Hi
Bei mir startet Linux bis zur Grubauswahl , und startet erst dann durch .
Also kann ich in Grub einstellen , wie lange er warten soll .
Dann gibst Du ihn hier halt 1-2min mehr zum warten .
MfG soyo
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 581 Treffer
- 5. Jan 2017, 16:54
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Linux mitteilen, daß Internet-Verbindung da ist?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4442
- 12. Dez 2016, 12:08
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Kein OS mehr für 32-bit-PCs?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3671
Re: Kein OS mehr für 32-bit-PCs?
Hi Hi Also ich laß auf einem meiner Rechner weiterhin 13.1 laufen . Aber hoffentlich ohne WLAN und ausgebauter Netzwerkkarte oder die Buchse mit Heiskleber abgedichtet, damit du nicht auf den Gedanken kommst mit dem Ding noch im Netz zu Surfen. Verstehe ich jetzt nicht :D Evergreen wollte doch den S...
- 7. Dez 2016, 19:57
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Kein OS mehr für 32-bit-PCs?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3671
Re: Kein OS mehr für 32-bit-PCs?
Hi
Also ich laß auf einem meiner Rechner weiterhin 13.1 laufen .
Alle anderen Rechner haben Mint Mate 18 (32Bit) bekommen .
Vielleicht wär ja nen Mint 18 LXDE (32Bit) was für dich ? Ist auch nen LTS und bis 2021 haltbar .
http://www.linuxmintusers.de/index.php?topic=35364.0
MfG soyo
Also ich laß auf einem meiner Rechner weiterhin 13.1 laufen .
Alle anderen Rechner haben Mint Mate 18 (32Bit) bekommen .
Vielleicht wär ja nen Mint 18 LXDE (32Bit) was für dich ? Ist auch nen LTS und bis 2021 haltbar .
http://www.linuxmintusers.de/index.php?topic=35364.0
MfG soyo
- 17. Okt 2016, 07:53
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: installation auf USB Stick
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1480
Re: installation auf USB Stick
Hi Guten Morgen Josef, Formal ist ein USB-Stick (ebenso wie SDHC- und sonstige Speicherkarten) eine Festplatte jdeshalb bin ich auf die Idee gekommen... ich denke da eigentlich nicht an "Dauerzustand" sondern an die Möglichkeit der Parallelinstallation zum ausgiebigen Testen wenn die Festplatte es n...
- 14. Okt 2016, 11:37
- Forum: Wiki-Forum
- Thema: Wer adoptiert die Radiosender Seiten
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12041
Re: Wer adoptiert die Radiosender Seiten
Hallo Freunde Super Seite. Durch Euch bin ich mal wieder auf die Idee gekommen , mit VLC Internetradio zu hören . Gleich die Seite in Eine .m3u Playlist für VLC umgebaut . Läuft prima . Natürlich möchte ich so nach und nach , die Sender mit 0 ändern oder falls nicht mehr vorhanden entfernen . Da ich...
- 5. Sep 2016, 17:52
- Forum: Multimedia
- Thema: [Gelöst]Videobearbeitungsprogramm zum VHS digitalisieren gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2802
Re: Videobearbeitungsprogramm zum VHS digitalisieren gesucht
Hi Leider benutze ich kdenlive nicht. Da ich nur schneide und ev. zusammenfüge , reicht mir AVIDEMUX 2.6 und MediaInfo. Aber bei kdenlive gibts anscheinend passende Einstellungen (hier als Beispiel MPEG2 /DVD) https://media-cdn.ubuntu-de.org/wiki/attachments/54/14/render.png gibts auch für MP4 und H...
- 4. Sep 2016, 08:26
- Forum: Multimedia
- Thema: [Gelöst]Videobearbeitungsprogramm zum VHS digitalisieren gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2802
Re: Videobearbeitungsprogramm zum VHS digitalisieren gesucht
Hi Was du von VHS digitalisierst hat noch nicht mal DVD Qualität und ne Auflösung von max 720x576 . Ich denke raus kommt nen MPEG2 ? Das wär das Optimum. So würd ich es auch abspeichern . OK. Wenn Du dann nen MP4 brauchst , würd ich das MPEG 2 dann mit HANDBRAKE in ein MP4 umwandeln (bei deinem Rech...
- 1. Sep 2016, 16:51
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [Gelöst] Leap Tevii TV Karte S470 einrichten mit vlc oder kaffeine
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2296
Re: Gelöst: Leap TV Karte einrichten mit vlc oder kaffeine
Hi Schön für dich . Bei mir liefen weder bei OpenSuse (auch ältere) noch unter Mint , meine DVB-C Karten und DVB-T Karten/Sticks ,ohne die DVB-Tools/Apps überhaupt nicht. Und w-scan ist nen eigenständiges Programm zum erzeugen von Senderlisten , und zum Testen ob Karten laufen oder ob auch alle Send...
- 1. Sep 2016, 11:04
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [Gelöst] Leap Tevii TV Karte S470 einrichten mit vlc oder kaffeine
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2296
Re: Leap TV Karte einrichten mit vlc oder kaffeine
Hi Mit VLC funktioniert das nicht so. Du brauchst erst eine Art Playlist (wie für Musiktitel) halt hier mit den Sendereinstellungen (channelsconf) Ließ hier : https://wiki.ubuntuusers.de/VLC/ unter : VLC und DVB-T bzw. DVB-C dort steht das Grundsätzliche (auch für Dich) und dann danach : VLC und DVB...
- 1. Sep 2016, 07:40
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [Gelöst] Leap Tevii TV Karte S470 einrichten mit vlc oder kaffeine
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2296
- 20. Aug 2016, 08:26
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: 42.1 (gelöst) Desktophintergrundbild kopieren?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3045
Re: 42.1 Desktophintergrundbild kopieren?
Hi Danke soyo und abdgdf. Im Basisordner habe ich das Bild gefunden. Auf einen Stick kopiert und dann in die Desktopeinstellungen Kopiert. Das neue Desktopbild stimmt jetzt mit der Grösse des Originales nicht mehr überein aber damit kann ich leben. Danke und Gruss dzug. Schön für Dich das es geklapp...
- 19. Aug 2016, 11:28
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: 42.1 (gelöst) Desktophintergrundbild kopieren?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3045
Re: 42.1 Desktophintergrundbild kopieren?
Hi Danke Freddie62. Ich öffne mein Persönlicher Ordner mit Dolphin. Da finde ich keine Datei /usr. Auch nicht in den versteckten Dateien. Gruss dzug. ganz links bei Dolphin (Orte) , von Persöhnlichem Ordner , auf BASISORDNER wechseln . und dann dort schauen ,nach dem Ordner USR (ist bei mir der Vorl...
- 11. Aug 2016, 19:46
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: (aufgegeben)Netzwerkmanager verbindet erst beim 2.Booten
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5876
Re: (aufgegeben)Netzwerkmanager verbindet erst beim 2.Booten
Hi
Jede Wette ! Der Laptop hat Wlan .
Und den entdeckt OpenSuse immer wieder neu
MfG soyo
Jede Wette ! Der Laptop hat Wlan .
Und den entdeckt OpenSuse immer wieder neu

MfG soyo
- 9. Aug 2016, 10:56
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: (aufgegeben)Netzwerkmanager verbindet erst beim 2.Booten
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5876
Re: (aufgegeben)Netzwerkmanager verbindet erst beim 2.Booten
Hi
Das heißt ?
Geht jetzt ?
Dann wäre ja AUFGEGEBEN falsch , sondern GELÖST
MfG soyo
Das heißt ?
Geht jetzt ?
Dann wäre ja AUFGEGEBEN falsch , sondern GELÖST
MfG soyo
- 8. Aug 2016, 11:38
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: (aufgegeben)Netzwerkmanager verbindet erst beim 2.Booten
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5876
Re: (aufgegeben)Netzwerkmanager verbindet erst beim 2.Booten
Hi
Nun ja .
Deine erste Ausgabe (wo es geht) wird ne Netzwerkkarte gezeigt (eth0)
Bei deiner 2 Ausgabe möchte es WLAN.
MfG soyo
Nun ja .
Deine erste Ausgabe (wo es geht) wird ne Netzwerkkarte gezeigt (eth0)
Bei deiner 2 Ausgabe möchte es WLAN.
MfG soyo
- 30. Jun 2016, 15:17
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: OpenSuse132gnome 64 Bit stürzt sporadisch ab
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2114
Re: OpenSuse132gnome 64 Bit stürzt sporadisch ab
Hi ich habe immer wieder nach Nutzung eines Browsers Chromium oder Firefox, dass Problem das nur sporadisch sich das System aufhängt. Nutze nur Firefox , habe aber seit ein paar Tagen das selbe Problem unter OpenSuse 13.1 (32bit) Warum ? (Vermutlich durch Updates) Na mal schauen , 1-2 Monate sollte ...
- 27. Jun 2016, 18:43
- Forum: Hardware
- Thema: [gelöst] Linux kompatibler USB/SATA-IDE Adapter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1942
Re: [gelöst] Linux kompatibler USB/SATA-IDE Adapter
Hi
Diese laufen auch :
https://www.amazon.de/USB-Adapter-SATA- ... ta+adapter
Hab damals 3 Stück gekauft weil der Preis 5,99Euro war (Neu)
MfG soyo
Diese laufen auch :
https://www.amazon.de/USB-Adapter-SATA- ... ta+adapter
Hab damals 3 Stück gekauft weil der Preis 5,99Euro war (Neu)
MfG soyo
- 13. Mai 2016, 16:52
- Forum: Multimedia
- Thema: DVD Filme unter OpenSuse 42.1 Leap
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4688
Re: DVD Filme unter OpenSuse 42.1 Leap
Hi Solltest du das Problem immer noch haben.....schau dir mal meinen Beitrag nach dir an. Hatte das selbe Problem......und mit dem VLC-Player als Exe.....und Wine gelöst. Gruß Manfred Du hattest aus Faulheit ein Videocodec Problem :D Jetzt setzt Du ein Linux Programm ein , das für Windows "umgemodel...
- 9. Mai 2016, 20:02
- Forum: Multimedia
- Thema: DVD Filme unter OpenSuse 42.1 Leap
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4688
Re: DVD Filme unter OpenSuse 42.1 Leap
Hi Your input can't be opened: VLC is unable to open the MRL 'smb://Guenter:@dlink-a863a7.local:445/Volume_2/Filme/96.Hours.Taken.3.EXTENDED.2014.German.DL.1080p.BluRay.x264-ENCOUNTERS'. Check the log for details. Das wundert mich jetzt nicht, dass der VLC das nicht öffnen kann. Das Protokoll smb ve...
- 5. Mai 2016, 08:36
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] OpenSuse 13.1 (32bit) einen alten Kernel behalten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5454
Re: [gelöst] OpenSuse 13.1 (32bit) einen alten Kernel behalten
Hi Hier nochmal neu für 4.1 Befehl gestartet und dann die Platte angeschaltet (ev.erkennt man es so besser) linux-8xsj:/home/mikel # journalctl -f -- Logs begin at Do 2016-05-05 07:04:38 CEST. -- Mai 05 08:30:02 linux-8xsj systemd[1]: Stopped User Manager for UID 0. Mai 05 08:30:02 linux-8xsj system...