Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 468 Treffer
- 30. Aug 2018, 15:47
- Forum: Multimedia
- Thema: [gelöst] Soundkarte schaltet Ton nach einigen Sekunden ab
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5147
Re: Soundkarte schaltet Ton nach einigen Sekunden ab
Hallo, ich konnte die Probleme mit dem Soundsystem unter openSUSE 15.0 lösen, indem ich das Multimediasystem auf das Software-Repository packman umgestellt habe. Ich hatte gedacht, es müsste auch ohne Packman Repo gehen aber dem ist anscheinend nicht so. Ich bin dabei so vorgegangen wie hier unter P...
- 16. Aug 2018, 21:56
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Failed to start X Display Manager
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6885
Re: Failed to start X Display Manager
OK, danke allen für die Ratschläge. Ich bleibe vorerst einmal beim Nouveau Treiber. Es stört mich ja nicht wirklich, dass ich die Boot-Meldungen immer anschauen muss. Ich wollte halt nur darauf hinweisen, dass es dieses merkwürdige Problem gibt (dass der Rechner nicht bootet, wenn man den Splash Scr...
- 16. Aug 2018, 18:06
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Failed to start X Display Manager
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6885
Re: Failed to start X Display Manager
Bin nicht sicher, ob ich mir das antun soll. Habe mit den proprietären Treibern auch schon viele Troubles erlebt. Deswegen bin ich zum OpenSource-Treiber zurückgekehrt ...Sauerland hat geschrieben: ↑16. Aug 2018, 17:05Füge das Nvidia Repo hinzu und installiere den Nvidia Treiber aus dem Repo:Code: Alles auswählen
zypper in x11-video-nvidiaG04
- 16. Aug 2018, 13:07
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Failed to start X Display Manager
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6885
Re: Failed to start X Display Manager
Bitte vielmals um Entschuldigung. Das war ein Copy & Paste Fehler. Ich boote mit folgendem Kernel:
Code: Alles auswählen
vmlinuz-4.12.14-lp150.12.13-default
- 16. Aug 2018, 11:50
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Failed to start X Display Manager
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6885
Failed to start X Display Manager
OpenSUSE Leap 15.0 mit Kernel 4.12.14-lp150.12.13 Grafikkarte nVidia mit nouveau Treiber: 26: PCI 100.0: 0300 VGA compatible controller (VGA) [Created at pci.378] Unique ID: VCu0.O3XyvS5B4_4 Parent ID: vSkL.kA6er9hJ5O0 SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:01.0/0000:01:00.0 SysFS BusID: 0000:01:00.0...
- 10. Aug 2018, 15:52
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [gelöst] Kernel-Update 4.12.14-lp150.12.10.1 - danach keine Grafik
- Antworten: 17
- Zugriffe: 20928
Re: Kernel-Update 4.12.14-lp150.12.10.1 - danach keine Grafik
Das heute über die Aktualisierungsverwaltung installierte Kernel Update 4.12.14-lp150.12.13 scheint das Problem gelöst zu haben.
Der Rechner bootet jedenfalls wieder normal in die grafische Oberfläche Plasma 5.
War also ein Bug
Der Rechner bootet jedenfalls wieder normal in die grafische Oberfläche Plasma 5.
War also ein Bug

- 8. Aug 2018, 21:13
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [gelöst] Kernel-Update 4.12.14-lp150.12.10.1 - danach keine Grafik
- Antworten: 17
- Zugriffe: 20928
Re: Kernel-Update 4.12.14-lp150.12.10.1 - danach keine Grafik
Und starten im Runlevel 3? In den Runlevel 3 kann ich starten - das geht. Gebe ich dann aber init 5 ein, friert das System ein. Letzte Meldung: Starting Terminate Plymouth Boot Screen Sonst sehe ich keine hilfreichen Meldungen. Ich hatte auch beim vorigen Kernel schon Probleme mit dem Boten. Damals...
- 8. Aug 2018, 20:43
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [gelöst] Kernel-Update 4.12.14-lp150.12.10.1 - danach keine Grafik
- Antworten: 17
- Zugriffe: 20928
Re: Kernel-Update 4.12.14-lp150.12.10.1 - danach keine Grafik
Totalcrash ist jetzt vermutlich etwas übertrieben ;) denn wer nur auf Zeile arbeitet, hat vermutlich keine Probleme. Aber dein Workaround wurde ja auch hier schon genannt und empfohlen :thumbs: Übertrieben? Ich kann keine einzige virtuelle Konsole aktivieren (Strg + Alt + 1 - 10). Das System reagie...
- 8. Aug 2018, 15:19
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [gelöst] Kernel-Update 4.12.14-lp150.12.10.1 - danach keine Grafik
- Antworten: 17
- Zugriffe: 20928
Re: Kernel-Update 4.12.14-lp150.12.10.1 - danach keine Grafik
Habe auch seit heute, seit dem Kernel Update auf 4.12.14-lp150.12.10-default, das gleiche Problem: Totalcrash beim Booten. Letzte Meldung am Bildschirm: Started Locale Service Habe als Workaround im Bootmanager den Kernel 4.12.14-lp150.12.7 zum Booten eingestellt. Also abwarten und wieder einmal tie...
- 18. Jul 2018, 12:17
- Forum: Multimedia
- Thema: [gelöst] Soundkarte schaltet Ton nach einigen Sekunden ab
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5147
[gelöst] Soundkarte schaltet Ton nach einigen Sekunden ab
Hallo, seit dem Upgrade von openSUSE 42.3 zu 15.0 erlebe ich folgendes: Wenn ich mein MiniDisk Gerät über Line In an die OnBoard Soundkarte anschließe, höre ich einige Sekunden etwas und dann wird der Ton abgeschaltet. Ändere ich beim Lautstärkeregler in der Kontrolleiste von KDE etwas, höre ich wie...
- 5. Jun 2018, 17:05
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: Mit kdeconnect Dateien zum Handy kopieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2147
Re: Mit kdeconnect Dateien zum Handy kopieren
Jetzt geht mir langsam ein Licht auf :irre: Wie gesagt, KDEconnect zeigt mir 4 Ordner: Interner Speicher Kamerabilder(Interner Speicher) Kamerabilder (SD-Karte) SD-Karte Bei den ersten zwei Interner Speicher Kamerabilder(Interner Speicher) kann ich einen Ordner anlegen, und Dateien dorthin kopieren....
- 5. Jun 2018, 11:57
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: Mit kdeconnect Dateien zum Handy kopieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2147
Re: Mit kdeconnect Dateien zum Handy kopieren
... kannst Du anstelle von KDEconnect noch AirDroid nutzen. ... Habe jetzt einmal AirDroid probiert. Damit kann man über das Webinterface am PC tatsächlich Dateien auf dem Handy ganz einfach löschen, also aufräumen. Darum geht es mir eigentlich. Und das ist - für mich jedenfalls - sehr komfortabel....
- 5. Jun 2018, 10:26
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Leap 15.0 - der X-Server startet nicht
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2567
Re: Leap 15.0 - der X-Server startet nicht
... Der Sinn hinter dem Rückspielen ausgewählter Verzeichnisse erschließt sich mir nicht. ... Das ist eine Vorsichtsmaßnahme: Das Homeverzeichnis soll ja meistens nicht zurückgespielt werden und in der Eile könnte ich das übersehen. Außerdem kann ich so für verschiedene Verzeichnisse verschiedene r...
- 5. Jun 2018, 09:49
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Leap 15.0 - der X-Server startet nicht
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2567
Re: Leap 15.0 - der X-Server startet nicht
... das (alte) Repo wurde lediglich entfernt und der Nouveau-Treiber installiert. ... Bei mir wurden beim Upgrade die nVidia Treiber zum neuen Kernel installiert. Ich habe das Upgrade auf der Konsole mit zypper dup gemacht und darauf geachtet, dass das nVidia Repo entsprechend aktualisiert wird. Ic...
- 4. Jun 2018, 11:39
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Leap 15.0 - der X-Server startet nicht
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2567
Re: Leap 15.0 - der X-Server startet nicht
Habe Suse 42.3 aus meinem Backup wiederhergestellt mit felgendem kleinen Skript. Könnte ja sein, dass das für jemanden interessant ist. options="-av" quellhost="" quellpfad="media/disk/mysystem/backup.2" excludes="" zielpfad="/SSD_suse" for dir in var ; do rsync $options $excludes $quellhost/$quellp...
- 3. Jun 2018, 11:04
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Leap 15.0 - der X-Server startet nicht
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2567
Re: Leap 15.0 - der X-Server startet nicht
Ich habe einen Verdacht. Ich wollte vor einigen Tagen unter Suse 42.3 Gwendview 18.01.1 installieren, was als experimentell eingestuft ist. Tatsächlich hat es zu einem Totalcrash von Plasma geführt. Ich habe dann aus meinem Backup alles aus /usr und einige andere Ordner zurückgespielt. Darauf war wi...
- 3. Jun 2018, 10:46
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Leap 15.0 - der X-Server startet nicht
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2567
Re: Leap 15.0 - der X-Server startet nicht
Habe den G04 Treiber installiert - keine Veränderung.
Die Installation von kdm als Displaymanager zeigt zwar einen Loginscreen. Der Anmeldevorgang endet dann aber mit der Meldung:
Die Installation von kdm als Displaymanager zeigt zwar einen Loginscreen. Der Anmeldevorgang endet dann aber mit der Meldung:
Code: Alles auswählen
Could not start kdeinit5. Check your installation.
- 3. Jun 2018, 09:42
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Leap 15.0 - der X-Server startet nicht
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2567
- 3. Jun 2018, 09:30
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Leap 15.0 - der X-Server startet nicht
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2567
- 3. Jun 2018, 09:28
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Leap 15.0 - der X-Server startet nicht
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2567
Re: Leap 15.0 - der X-Server startet nicht
Poste: zypper se -s libqt5core5 S | Name | Typ | Version | Arch | Repository ---+-----------------------+-------+-----------------+--------+----------------------- i+ | libQt5Core5 | Paket | 5.9.4-lp150.4.8 | x86_64 | openSUSE-Leap-ISO i+ | libQt5Core5 | Paket | 5.9.4-lp150.4.8 | x86_64 | Haupt-Rep...