Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 244 Treffer
- 31. Jan 2010, 17:12
- Forum: Hardware
- Thema: [gelöst] Logitech Quickcam Zoom geht nicht - OpenSuse 11.1
- Antworten: 1
- Zugriffe: 602
[gelöst] Logitech Quickcam Zoom geht nicht - OpenSuse 11.1
Hallo! Neues Gerät, neues Pech :ugly: Genannte Webcam bringt kein Bild herüber. In Skype etc. wird diese USB-Webcam schlicht nicht gefunden, in der Hardwareinfo durch YaSt wird sie aber aufgeführt und, wenn ich recht verstehe, auch als funktionierend (Treiber pwc, modprobe ja aktiv ja - das Systempr...
- 9. Aug 2009, 08:07
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: PackageKit nervt! Oder ist's ein Virus?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1870
Re: PackageKit nervt! Oder ist's ein Virus?
Moinsen! Evtl. habe ich nicht richtig beschrieben, wieso mich das Fenster nervt: Ich kann auf Abbrechen klicken oder auch auf den Fensterschließknopf, dann schließt sich das Fenster - doch es erscheint in der nächsten Sekunde wieder, ich schließe es, es erscheint wieder ... und wieder und wieder ......
- 8. Aug 2009, 17:33
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: PackageKit nervt! Oder ist's ein Virus?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1870
Re: PackageKit nervt! Oder ist's ein Virus?
Hm, aber es kann doch wohl nicht sein, daß sich diese Meldung nicht Abbrechen oder sich das Fenster sich nicht schließen läßt!? Ist doch echt pervers und erinnert stark an Windows, welches oft auch meint, es besser zu wissen als der User!
- 6. Aug 2009, 19:31
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: PackageKit nervt! Oder ist's ein Virus?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1870
PackageKit nervt! Oder ist's ein Virus?
Hallo! Falls ich diese meine Frage in einer falschen Rubrik einstelle, möge man es mir nachsehen - und evtl. in die richtige verschieben. Habe ja nun schon fast Jahre der Problemlosigkeit mit SuSE und Open SuSE hinter mir, mit 11.1 fängt es aber so langsam wieder an. Von Problemen mit dem Sound bzw....
- 17. Jan 2009, 08:49
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: Verschmelzen KDE und Gnome?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1165
Re: Verschmelzen KDE und Gnome?
@Schlafmütze Miniprogramme entsperren geht nicht, da nur ein Knopf zum Sperren da ist ;) Aber der Tipp mit dem Aufrufen der Kontrolleisten-Einstellungen hat mir geholfen! Wer zum Kuckuck soll denn darauf kommen, daß man erst die Einstellungen aufrufen muß ... Früher (KDE3) war eben doch alles besser...
- 17. Jan 2009, 07:15
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: Verschmelzen KDE und Gnome?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1165
Re: Verschmelzen KDE und Gnome?
Ich bekomme es z. B. nicht mehr hin die Icons auf dem Desktop anzupassen (der thunderbird z. B, hat jetzt das Shellsymbol weil ich den Donnervogel nicht rein bekomme). Rectsklick auf entsprechend zu änderndes "Symbol" -> Symbol einrichten -> Im Eigenschaftenfenster auf das Symbol klicken ...
- 25. Dez 2008, 19:42
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: SUSE Linux 11.1 Installation Hilfe!!!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2729
Re: SUSE Linux 11.1 Installation Hilfe!!!
Na ja, zum "Testen" solltest Du dann vielleicht doch 'ne Live-Version auf dem "richtigen" Rechner probieren - wird sicherlich interessanter als mit der alten Mühle ...
- 24. Dez 2008, 07:21
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [ungelöst erledigt]Nach Update von 11.0 auf 11.1 Desktop weg
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1466
Re: Nach Update von 11.0 auf 11.1 keine Desktopumgebungen mehr
Glaube, ein "Update" meint grundsätzlich von einer Version auf eine andere - im Gegensatz zur "Neuinstallation", welche eben "Neuinstallation" meintspoensche hat geschrieben: Wie hast du denn geupdatet? Per Updatefunktion oder per Neuinstallation? Letzeres ist zu empfehlen.

- 24. Dez 2008, 07:17
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: SUSE Linux 11.1 Installation Hilfe!!!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2729
Re: SUSE Linux 11.1 Installation Hilfe!!!
Hallo! Fragen wären doch zuerst eher: Wofür willst Du Linux auf dem Uralt-Rechner (Der ist ja noch älter als meiner ;) ) nutzen? Wofür läßt sich ein solcher Rechner überhaupt noch (sinnvoll) nutzen? Wäre es nicht vielleicht sinniger, den "richtigen" Rechner mit Linux zu beglücken? Dann hät...
- 11. Nov 2008, 09:10
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: Programme/Fenster verschwinden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1793
Re: Programme/Fenster verschwinden
Oje, hätte ich doch mal die Suche bemüht ...
Für mich hat sich das Thema jetzt erledigt, weil die Suche das hier gezeigt hat:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php? ... en#p401074
Frage mich nur, wieso diese Funktion nicht default ist ...
Für mich hat sich das Thema jetzt erledigt, weil die Suche das hier gezeigt hat:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php? ... en#p401074
Frage mich nur, wieso diese Funktion nicht default ist ...
- 11. Nov 2008, 08:50
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: Programme/Fenster verschwinden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1793
Re: Programme/Fenster verschwinden
Da mußte ich ja gar nicht groß suchen ;) Habe nämlich das gleiche Problem - mit openSuSE und Gnome. Mit Alt + Tab kann ich die minimierten Programme wechseln/aufrufen, doch in der Kicker-Leiste (Heißt die auch bei Gnome so?) sind die nicht zu finden. Einzig das Symbol von Opera ist irgendwo ganz rec...
- 1. Okt 2008, 07:41
- Forum: Hardware
- Thema: [GELÖST] SUSE 11: Drucker (-warteschlangen) benennen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 805
Re: SUSE 11: Druckerwarteschlangen werden automatisch benannt?
Du scheinst richtig getippt zu haben
Ich habe in YaST immer jeweils eine
neue Warteschlange für bestehenden Drucker
konfiguriert,
richtig ist aber einen
direkt angeschlossenen Drucker
hinzuzufügen!
Täusche ich mich, oder war das in SuSE 9.3/YaST anders? Ist aber auch egal, nun geht's!

Ich habe in YaST immer jeweils eine
neue Warteschlange für bestehenden Drucker
konfiguriert,
richtig ist aber einen
direkt angeschlossenen Drucker
hinzuzufügen!
Täusche ich mich, oder war das in SuSE 9.3/YaST anders? Ist aber auch egal, nun geht's!
- 30. Sep 2008, 20:41
- Forum: Hardware
- Thema: [GELÖST] SUSE 11: Drucker (-warteschlangen) benennen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 805
Re: SUSE 11: Druckerwarteschlangen werden automatisch benannt?
Vielen Dank schon mal für die Antwort - was ich nicht verstehe: "mv" ist doch kein Befehl zur Umbenennung? Ich will doch eigentlich nichts verschieben? Bin ein Mausschubser ... Es gibt also eine "Lösung" für mein Problem, doch frage ich mich wirklich, warum es unter SuSE11/YaST2 ...
- 30. Sep 2008, 06:36
- Forum: Hardware
- Thema: [GELÖST] SUSE 11: Drucker (-warteschlangen) benennen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 805
Re: SUSE 11: Druckerwarteschlangen werden automatisch benannt?
... weiß wirklich niemand eine Antwort?
- 5. Sep 2008, 20:58
- Forum: Hardware
- Thema: [GELÖST] SUSE 11: Drucker (-warteschlangen) benennen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 805
[GELÖST] SUSE 11: Drucker (-warteschlangen) benennen?
Hallo! Entweder bin ich wieder einmal zu dumm zu suchen oder zu dumm zum Finden - oder aber, es hat hier tatsächlich noch niemand dieses Problem: Bin gerade von SuSE 9.3 auf 11 umgestiegen (Nein, das ist jetzt noch nicht das Problem ...) und wollte, wie gehabt, meinen einen Drucker (Epson Stylus Col...
- 24. Nov 2007, 07:32
- Forum: Hardware
- Thema: [Solved] Suse 9.3, Scanner da, Scanner wech ;-(
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5260
- 24. Nov 2007, 07:29
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: Umlaut - Problem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1446
Unter root einloggen, Yast starten, -> System ->Editor für etc ... Im Editor dann links auf System -> Environment -> Language -> RC_LC_ALL und da den Code auf: de_DE.ISO-8859-1 setzen dann neu booten und das Umlaut Problem ist gelöst! Habe mich Jaaahre mit den verwurschtelten Umlauten amüsiert - st...
- 13. Apr 2006, 08:43
- Forum: Hardware
- Thema: [Solved] Suse 9.3, Scanner da, Scanner wech ;-(
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5260
Hi! Nun, Scannen geht, wie ich auch oben schon beschrieben habe, doch jetzt kommt das Problem, daß beim Scannen mit Gimp/sane/xsane Gimp mir nichts dir nichts abschmiert: Nach 3-50 (Ja, die Anzahl ist sehr variabel!) Scan-Vorgängen nimmt die Festplattenaktivität plötzlich enorm zu, das dauert so ca....
- 3. Apr 2006, 19:16
- Forum: Hardware
- Thema: [Solved] Suse 9.3, Scanner da, Scanner wech ;-(
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5260
- 26. Mär 2006, 09:47
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Opera 8.51 - unleserlicher Ausdruck von Websites
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1775