Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 244 Treffer
- 13. Apr 2012, 18:33
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: LXDE: Wieso geht die CD nicht mehr aus dem Laufwerk?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 817
Re: LXDE: Wieso geht die CD nicht mehr aus dem Laufwerk?
Das hat nichts mit "bequemer" zu tun! Wenn ich über die Konsole die CD auswerfen soll, kann ich's genauso gut so handhaben wie bisher (Beschreibung s.o.). Es scheint sich doch um einen Fehler (?) "in der Automatik" zu handeln und der soll(te) nicht am Symptom kuriert werden. Wenn...
- 13. Apr 2012, 18:04
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: LXDE: Wieso geht die CD nicht mehr aus dem Laufwerk?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 817
Re: LXDE: Wieso geht die CD nicht mehr aus dem Laufwerk?
Und das bewirkt dann was?
- 13. Apr 2012, 17:31
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: LXDE: Wieso geht die CD nicht mehr aus dem Laufwerk?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 817
Re: LXDE: Wieso geht die CD nicht mehr aus dem Laufwerk?
Bin ja schon mal beruhigt, daß ich nicht der Blöde bin
"Arbeiten" tue ich auch dran: Warten, bis die Schublade auf geht und, dann schwupsdiwups die CD raus, bevor die Schublade wieder zu geht. Meistens geht's, manchmal geht's schief (Im wahrsten Sinne des Wortes ...).

"Arbeiten" tue ich auch dran: Warten, bis die Schublade auf geht und, dann schwupsdiwups die CD raus, bevor die Schublade wieder zu geht. Meistens geht's, manchmal geht's schief (Im wahrsten Sinne des Wortes ...).
- 13. Apr 2012, 09:44
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: LXDE: Wieso geht die CD nicht mehr aus dem Laufwerk?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 817
LXDE: Wieso geht die CD nicht mehr aus dem Laufwerk?
Hallo!
Entweder bin ich zu blöde oder der Rechner ...
Nicht immer, aber sehr häufig verhält es sich so, daß, wenn ich im Dateimanager auf Auswerfen klicke, die CD ausgefahren wird - und sofort wieder rein
Was mache ich falsch?
Ich benutze openSuSE 11.4, LXDE.
Gruß
Entweder bin ich zu blöde oder der Rechner ...
Nicht immer, aber sehr häufig verhält es sich so, daß, wenn ich im Dateimanager auf Auswerfen klicke, die CD ausgefahren wird - und sofort wieder rein

Was mache ich falsch?
Ich benutze openSuSE 11.4, LXDE.
Gruß
- 13. Apr 2012, 08:09
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: SuSE 12.1: Firefox 8 Flash-Player 11-Problem
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3749
Re: [gelöst] SuSE 12.1: Firefox 8 Flash-Player 11-Problem
Bei mir: openSuSE 12.1, Firefox 11, Adobe Flash 11.1 Der in http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=17&t=114781 hat bei mir rein gar nicht geholfen :???: Aber bin dann mal ins Menü des FF gegangen Tools > Content Plugins Verwalten , dort stand dann immer bei Shockwave (bei mir ganz oben in der ...
- 26. Mär 2012, 06:19
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [ERLEDIGT] Installation 12.1 Fehlermeldungen oder bleibt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 529
Re: Installation 12.1 Fehlermeldungen oder bleibt stehen ...
Die Idee wäre nicht schlecht gewesen, habe es trotzdem nochmals anders versucht. ISO nochmals, dieses Mal mit Downloadmanager, heruntergeladen, nochmals gebrannt - ging trotzdem nicht :schockiert: Tja, und dann noch einmal mit dem DVD-Brenner anstelle des DVD-LWs - und siehe da, es ging :-) Nicht op...
- 25. Mär 2012, 11:14
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [ERLEDIGT] Installation 12.1 Fehlermeldungen oder bleibt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 529
[ERLEDIGT] Installation 12.1 Fehlermeldungen oder bleibt
Hallo! Habe m.E. das richtige Image heruntergeladen (586er), per Brasero gebrannt und nun wollte ich installieren. Eigentlich wollte ich ein Update/-grade machen von 11.2 auf 12.1, aber da blieb die Installition hängen, also Neuinstallation. Einschränkung bei der Neuinstallation: Ich will die alte P...
- 30. Sep 2011, 08:01
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Zwei Probleme mit kmail (Akonadi + Postfach-Ordner)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1708
Re: Zwei Probleme mit kmail (Akonadi + Postfach-Ordner)
Hallo! So, wie es ausschaut, werde ich kmail wohl nicht mehr benutzen, obschon es mir im Laufe der Jahre durchaus ans Herz gewachsen ist und ich mich nur unwillig an ein anderes Programm gewöhnen werde ... Aber wenn kmail so läuft wie jetzt, dann is'es nüscht mehr ... Nochmals zu "Index aufbaue...
- 28. Sep 2011, 07:41
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Zwei Probleme mit kmail (Akonadi + Postfach-Ordner)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1708
Zwei Probleme mit kmail (Akonadi + Postfach-Ordner)
Hallo! Bin gerade von openSuSE 11.1 auf 11.4 umgezogen. Habe da natürlich meine (diversen) E-Mail-Adressen zu kmail mitgenommen - und, soweit ich das beurteilen kann, dabei auch alles richtig gemacht (in Bezug auf Dateien in diverse Ordner kopiert) und auch kmail (nun 1.13.6) richtig eingerichtet. 1...
- 11. Dez 2010, 05:10
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: kmail druckt nur erste Seite
- Antworten: 9
- Zugriffe: 841
Re: kmail druckt nur erste Seite
Hallo! Habe noch nichts weiter versucht bzw. geschaut - Grund ist der, daß der Ausdruck mehrseitiger Mails per kmail mit einem Mal funktionierte :???: Dachte schon, daß es evtl. an einer Systemaktualisierung lag, doch leider hat sich dann mittlerweile herausgestellt, daß der Ausdruck von mehreren Se...
- 23. Nov 2010, 14:16
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: kmail druckt nur erste Seite
- Antworten: 9
- Zugriffe: 841
Re: kmail druckt nur erste Seite
@RME Hm, hatte ich oben schon mal geschrieben, daß alle anderen Anwendungen funktionieren. Habe es aber sicherheitshalber gerade nochmals probiert mit OOWriter, AbiWord u. KWord - alle drei drucken einwandfrei das geforderte 2seitige Dokument aus. Nur dieses vermaledeite Kmail nicht (mehr) :ops: @Jä...
- 22. Nov 2010, 15:20
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: kmail druckt nur erste Seite
- Antworten: 9
- Zugriffe: 841
Re: kmail druckt nur erste Seite
Die haben mir bislang noch gar nichts erzählen wollen :roll: Aber ernsthaft: Was sollten die mir diesbezüglich mitteilen? In der Druckereinstellung per YaST ist der passende Treiber (Turboprint in der neusten Version) ausgewählt (leider gibbet wohl für den CANON Pixma iP4850 noch keinen anderen ...)...
- 22. Nov 2010, 10:10
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: kmail druckt nur erste Seite
- Antworten: 9
- Zugriffe: 841
kmail druckt nur erste Seite
Hallo! Ich weiß auch nicht, bis vor ein paar Wochen ging es noch, nun ist Schluß: kmail druckt von einer längeren Mail nur noch die erste Seite und schneidet auch immer die letzte Zeile der ersten Seite waagerecht ab. Interpretation: 1. Scheint kmail nicht (mehr) zu merken, daß eine Mail auch aus me...
- 23. Apr 2010, 08:36
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Error bei Updates/Open Suse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 753
Re: Error bei Updates/Open Suse
Habe seit ein paar Tagen wohl das gleiche Problem: Habe automatische Online-Aktualisierung per YaSt konfiguriert, die Aktualisierung bricht immer mal wieder ab mit einer oder mehreren Fehlermeldungen (die, so habe ich es bis jetzt eruieren können, bei Auffrischung der Software-Repositories erscheint...
- 21. Feb 2010, 18:56
- Forum: Hardware
- Thema: EPSON D120 mit Avasys-Treiber > pips-wrapper failed ...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 669
Re: EPSON D120 mit Avasys-Treiber > pips-wrapper failed ...
Denke, ich werde wohl auf Turboprint umsteigen - das funktioniert prächtig, v.a. die Geschwindigkeitssteigerung beim Ausdruck ist beeindruckend ...
- 21. Feb 2010, 10:37
- Forum: Hardware
- Thema: EPSON D120 mit Avasys-Treiber > pips-wrapper failed ...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 669
Re: EPSON D120 mit Avasys-Treiber > pips-wrapper failed ...
Hm, war wohl nüscht, scheint tatsächlich nur der "normale" Treiber zu sein - Avasys geht offensichtlich rein gar nicht. Ist wohl doch nur mit OpenSuSE bis 10.x kompatibel ... Wer einen Tip hat, wie man den Avasys-Kram doch zum Laufen bekommt, ist herzlichst Willkommen! Einmal die Funktion ...
- 21. Feb 2010, 07:57
- Forum: Hardware
- Thema: EPSON D120 mit Avasys-Treiber > pips-wrapper failed ...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 669
Re: EPSON D120 mit Avasys-Treiber > pips-wrapper failed ...
Habe mir nun noch pipslite.x heruntergeladen und installiert, über YaST den D120 ausgewählt und der Drucker druckt - schön. Hat er aber auch schon vorher ohne die Soft von Avasys getan ... Eigentlich hatte ich mir gedacht, daß das alles etwas besser mit dem funktionieren sollte, speziell die Druckge...
- 21. Feb 2010, 07:06
- Forum: Hardware
- Thema: EPSON D120 mit Avasys-Treiber > pips-wrapper failed ...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 669
EPSON D120 mit Avasys-Treiber > pips-wrapper failed ...
Hallo! Klang auch zu schön um wahr zu sein - ein Drucker-Treiber mit allen Schikanen (Tintenfüllstandanzeige usw.) für meinen D120. Die Features funktionieren auch alle, soweit ich das überblicke, nur leider druckt das Teil nicht! :zensur: Unter der CUPS-Druckerverwaltung kommt dann immer die Meldun...
- 3. Feb 2010, 16:14
- Forum: Büro, Bildung und Spiele
- Thema: GCompris - Tonprobleme
- Antworten: 2
- Zugriffe: 658
GCompris - Tonprobleme
Hallöle! Wollte GCompris für unser Kind auf'm Notebook installieren, oder besser gesagt, habe es installiert - nach einigen Abhängigkeitsproblemen hat es dann auch funktioniert. GCompris läuft auch soweit, leider scheint es aber ein sehr großes Problem mit der Ton- bzw. Sprachausgabe zu haben: Buchs...
- 1. Feb 2010, 08:43
- Forum: Hardware
- Thema: [gelöst] Logitech Quickcam Zoom geht nicht - OpenSuse 11.1
- Antworten: 1
- Zugriffe: 602
Re: Logitech Quickcam Zoom geht nicht - OpenSuse 11.1
Tja, das Problem scheint behoben :smile: Was habe ich gemacht? Per YaST die Dateien passend zu v4l aktualisiert (obschon YaSt keine neuen Versionen anzeigte) sowie den default Kernel (und Dazugehörige) wieder installiert - den hatte ich, weil halt die Webcam nicht ging, deinstalliert, alldiweil ich ...