Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 15285 Treffer
- 18. Apr 2021, 05:58
- Forum: Hardware
- Thema: Epson Scanner DS-30
- Antworten: 0
- Zugriffe: 165
Epson Scanner DS-30
Hallo Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Scanner? Ein reiner Dokumenten Einzugs Scanner. Es werden zwar Linux Treiber dafür angeboten daher dürfte die Einrichtung/Konfiguration nicht sonderlich schwierig sein. Mich interessiert aber ob von euch jemand die Kiste am laufen hat und welche Erfahru...
- 13. Jan 2021, 06:35
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [Gelöst] Windows parallel zu Linux installieren
- Antworten: 129
- Zugriffe: 41910
Re: [Gelöst] Windows parallel zu Linux installieren
zum Abschluss wollte ich noch etwas sagen : aus einem Massen-Thema ist ja noch eine interessante Diskussionsgrundlage geworden,obwohl das Thema längst als gelöst betrachtet wurde. Eins zum Schluss, ich kann es mir leider nicht verkneifen. :???: DIES ist ein HILFEFORUM kein DISKUSSIONSFORUM sonst su...
- 5. Jan 2021, 13:33
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [Gelöst] Windows parallel zu Linux installieren
- Antworten: 129
- Zugriffe: 41910
Re: Windows parallel zu Linux installieren
Hi Tom Geht mir ähnlich ich habe seit Ewigkeiten nicht mehr mit Buntu gearbeitet. Ich arbeite schon lange nur mit Suse und Debian und kann mich ehrlich gesagt nicht mehr daran entsinnen wie das damals unter Buntu war. Cornel /edit:Benutz mal bitte Sudo statt su https://wiki.ubuntuusers.de/sudo/ Da s...
- 5. Jan 2021, 13:21
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [Gelöst] Windows parallel zu Linux installieren
- Antworten: 129
- Zugriffe: 41910
Re: Windows parallel zu Linux installieren
Dann benutzt du das falsche Passwort !!!
su
Passwort:
su: Legitimierungsfehler
- 5. Jan 2021, 13:15
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [Gelöst] Windows parallel zu Linux installieren
- Antworten: 129
- Zugriffe: 41910
Re: Windows parallel zu Linux installieren
Ergebnis in etwa sosu [Enter]
Passwort:
root@name-Z87X-D3H:/home/name#
den Strich nach fdisk und Leertaste einfach das Minuszeichen nehmen, danach kleines l kein grosses Lfdisk -l
- 4. Jan 2021, 12:56
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [Gelöst] Windows parallel zu Linux installieren
- Antworten: 129
- Zugriffe: 41910
Re: Windows parallel zu Linux installieren
Hi
Ausserhalb des Themas !
Wir haben ab heute eine neue Regel und ich bitte alle sich ab sofort an diese zu halten.
Ab sofort und bitte für alle.
http://linux-club.de/forum/viewtopic.php?f=89&t=123314
Also kein Nachtreten oder ähnliches !!!
Verstanden linnox ?
Danke
whois
Ausserhalb des Themas !
Wir haben ab heute eine neue Regel und ich bitte alle sich ab sofort an diese zu halten.
Ab sofort und bitte für alle.
http://linux-club.de/forum/viewtopic.php?f=89&t=123314
Also kein Nachtreten oder ähnliches !!!
Verstanden linnox ?
Danke
whois
- 4. Jan 2021, 06:39
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Umgangston im Forum
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1825
Umgangston im Forum
Hallo liebe Freunde des Linuxclubs In dieser schei.. Pandemie Zeit sind unsere Nerven oft zum zerreissen angespannt und wir würden am liebsten oft genug aus der Hose springen und unseren gegenüber angehen. Ich bitte euch alle um etwas Ruhe,Besonnenheit und Sorgsamkeit im Umgang mit anderen. Wir betr...
- 1. Jan 2021, 10:46
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Windows download mit Wine
- Antworten: 57
- Zugriffe: 22002
Re: Windows download mit Wine
Zweitens, wenn Du eine schlechte Laune hast dann such dir einen anderen Blitzableiter. Deine arrogante Antwort kannst dir sparen. Wir leben in einem demokratischen Land. Das nur so am Rande, falls du Deutschland mit China verwechselt hast. Mundtod wirst du mich nicht machen. @Heinz-Peter: Fahre bit...
- 24. Dez 2020, 05:13
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: [erledigt] Claws-Mail
- Antworten: 12
- Zugriffe: 21750
- 3. Jan 2020, 12:39
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: Total geschriebene Daten auf SSD
- Antworten: 18
- Zugriffe: 77108
Re: Total geschriebene Daten auf SSD
Hi
OK Dezimal Präfixe....
Man sollte alles lesen.
War mir bis dato so nicht bekannt...
So ist das wenn man über 60 ist ...
cu
OK Dezimal Präfixe....
Man sollte alles lesen.
War mir bis dato so nicht bekannt...
So ist das wenn man über 60 ist ...

cu
- 3. Jan 2020, 12:03
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: Total geschriebene Daten auf SSD
- Antworten: 18
- Zugriffe: 77108
Re: Total geschriebene Daten auf SSD
???
Geier hat IMHO Recht ein.
1 GB = 1024 MByte = 1048576 KByte = 1073741824 Byte
Oder wo liegt mein Denkfehler, werde ich langsam ALT ??
cu
Geier hat IMHO Recht ein.
1 GB = 1024 MByte = 1048576 KByte = 1073741824 Byte
Oder wo liegt mein Denkfehler, werde ich langsam ALT ??
cu
- 2. Nov 2018, 17:19
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [Gelöst] Leap 15.0: Kein sauberer shutdown
- Antworten: 39
- Zugriffe: 75197
Re: Leap 15.0: Kein sauberer shutdown
- 1. Nov 2018, 06:08
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [Gelöst] Leap 15.0: Kein sauberer shutdown
- Antworten: 39
- Zugriffe: 75197
- 30. Okt 2018, 11:49
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [Gelöst] Leap 15.0: Kein sauberer shutdown
- Antworten: 39
- Zugriffe: 75197
Re: Leap 15.0: Kein sauberer shutdown
Hi Ich nutze kein Suse deshalb frage ich jetzt auch mal allgemein und quer rein. Läuft bei euch Baloo. Ich hatte letztens damit ähnliche Probleme bei einem System das ein Freund benutzt und erst das abschalten hat den Status wieder in Ordnung gebracht. Das war allerdings Kubuntu. balooctl status Vie...
- 23. Jun 2018, 06:12
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: Zeichen verschwinden bei Java / Openoffice
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3443
- 21. Jun 2018, 09:10
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: Zeichen verschwinden bei Java / Openoffice
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3443
- 20. Jun 2018, 08:37
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: Zeichen verschwinden bei Java / Openoffice
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3443
Re: Zeichen verschwinden bei Java / Openoffice
Hi
Ich fahre hier zwar keine Suse aber...
Nur mal Interessehalber was kommt hierbei raus.
cu
Ich fahre hier zwar keine Suse aber...
Nur mal Interessehalber was kommt hierbei raus.
Code: Alles auswählen
pkg-config --list-all | grep gtk
- 14. Jun 2018, 11:44
- Forum: Hardware
- Thema: [gelöst] Kein Drucken nach Patronenwechsel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3136
Re: Kein Drucken nach Patronenwechsel
HI
Von einer solche Situation habe ich auch noch nie gehört!
Vor allem wenn es unter Buntu funktioniert.
Hast du mal versucht den Printer zu löschen und neu zu installieren?
Beziehungsweise mal vor Neustart das Druckerkabel gezogen und danach wieder angeschlossen?
cu
Von einer solche Situation habe ich auch noch nie gehört!
Vor allem wenn es unter Buntu funktioniert.

Hast du mal versucht den Printer zu löschen und neu zu installieren?
Beziehungsweise mal vor Neustart das Druckerkabel gezogen und danach wieder angeschlossen?
cu
- 8. Dez 2017, 11:07
- Forum: Multimedia
- Thema: [closed] Suche Tool zum erstellen vom mp3 playlist im m3u Format
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2482
Re: [gelöst]Suche Tool zum erstellen vom mp3 playlist im m3u Format
Hi
Gerade erst deine Frage gesehen, es geht auch noch einfacher.
http://linux-club.de/forum/viewtopic.php?f=94&t=122059
cu
Gerade erst deine Frage gesehen, es geht auch noch einfacher.

http://linux-club.de/forum/viewtopic.php?f=94&t=122059
cu
- 21. Nov 2017, 12:34
- Forum: Büro, Bildung und Spiele
- Thema: [gelöst] Pdf mit Passwort
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4237
Re: Pdf mit Passwort
Ok, was solls ?Gräfin Klara hat geschrieben: ↑21. Nov 2017, 12:06 # qpdf --decrypt my.pdf printable.pdf
Sollte funktionieren

Nur ein Link den Tante G von vielen bietet.
https://thomas-leister.de/pdf-passwortschutz-entfernen/