Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 183 Treffer
- 22. Nov 2007, 12:01
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: vermisse madwifi-kmp
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1030
vermisse madwifi-kmp
Hallo Bei meinem neu installierten S10.2 wurde beim updaten einer neuer Kernel installiert. Leider gibt es zu diesem Kernel (2.6.22.12) kein madwifi Modul und somit kein WLan für mich. Kommt dieses Modul irgendwann später ??? Im Factory Zweig und bei jengelh gibt es einen Kernel + madwifi + source. ...
- 22. Nov 2007, 09:36
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst]bigsmp oder default Kernel ?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7473
- 20. Nov 2007, 14:51
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst]bigsmp oder default Kernel ?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7473
- 20. Nov 2007, 12:20
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst]bigsmp oder default Kernel ?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7473
[gelöst]bigsmp oder default Kernel ?
Hallo Habe gestern Abend von der original DVD Suse 10.3 32Bit auf meinen Rechner installiert. Installiert wurde der Kernel bigsmp. Nach dem folgenden Update wurde der gleiche Kernel aber als "default" installiert. Ist das in Ordnung ? Ich habe einen AMD64 core und 4 GB Ram. Danke für eine ...
- 13. Jul 2007, 15:57
- Forum: Hardware
- Thema: USB Festplatte mit Fehlermeldung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 503
USB Festplatte mit Fehlermeldung
Hallo Wenn ich meine USB Festplatte anstecke kommt von KDE das Fenster mit der Frage was geschehen soll. Wenn ich anklicke "in neuem Fenster öffnen" , öffnet sich der Konquerror aber auch gleichzeitig ein Fenster mit folgender Fehlermeldung : Cannot lookup privileg from Policykit. Weiss je...
- 29. Mai 2007, 14:52
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: Beryl abschalten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 478
- 29. Mai 2007, 12:28
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: WLAN Einstellungen nach Neustart weg
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2396
Hallo Ich hoffe das liest hier noch einer. Hier wird ja wohl abgefragt ob mit statischer IP gearbeitet wird.? Nur wie sage ich das,damit die If Abfrage funktioniert ? # static #iface ath0 inet static # address 192.168.1.66 # netmask 255.255.255.0 # broadcast 192.168.1.255 # up /sbin/iwpriv ath0 mode...
- 29. Mai 2007, 11:32
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: Beryl abschalten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 478
Beryl abschalten
Hallo
Nutze Suse 10.2. KDE und Beryl.
Kann man beryl im laufenden System ausschalten ?
Ich glaube das beryl bei einigen Spielen hinderlich ist.
Danke für eine Auskunft.
Bernd
Nutze Suse 10.2. KDE und Beryl.
Kann man beryl im laufenden System ausschalten ?
Ich glaube das beryl bei einigen Spielen hinderlich ist.
Danke für eine Auskunft.
Bernd
- 9. Apr 2007, 23:29
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Apache lässt sich nicht starten suse linux 7.0
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1701
schau mal ob Apache nicht mit ssl gestartet wird.
dann musste es nämlich heissen https://localhost
einfach mal /opt/lampp/lampp stoppssl eingeben und danch neu starten
Bernd
dann musste es nämlich heissen https://localhost
einfach mal /opt/lampp/lampp stoppssl eingeben und danch neu starten
Bernd
- 9. Apr 2007, 23:25
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Apache
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1058
- 4. Apr 2007, 21:18
- Forum: Hardware
- Thema: PCMCIA Parallel Karte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 735
- 4. Apr 2007, 09:34
- Forum: Hardware
- Thema: PCMCIA Parallel Karte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 735
PCMCIA Parallel Karte
Hallo Habe für mein Notebook eine pcmcia parallel Karte gekauft. Unter Yast/Hardware wird die Karte erkannt mit : VScom o11H-EP1 und als Driver wird parport_pc angegeben. Dieser Treiber ist geladen,trotzdem funktioniert der Drucker nicht. Muss ich mich jetzt noch um einen weiteren Treiber kümmern ?....
- 13. Mär 2007, 12:17
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: Neue fenstermanager beim anmelden auswählen können
- Antworten: 5
- Zugriffe: 575
- 12. Mär 2007, 22:39
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Standardgatewy nicht konfigurierbar
- Antworten: 2
- Zugriffe: 634
- 8. Mär 2007, 22:47
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: [gelöst] was steht in .ICEauthority
- Antworten: 3
- Zugriffe: 532
- 7. Mär 2007, 14:22
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Firestarter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 703
Hallo Habe nun festgestellt das das Gnome Programm unter KDE läuft. Hier erscheint die Fehlermeldung nicht. Aber leider gibt es keie aktuellen Anzeigen im Programm. Würde nur gerne sehen wenn jemand auf meinen Rechner kommt und welche Zugriffe geblockt werden. Gibt es vielleicht ein anderes Programm...
- 6. Mär 2007, 10:56
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: [gelöst] was steht in .ICEauthority
- Antworten: 3
- Zugriffe: 532
[gelöst] was steht in .ICEauthority
Hallo Ich benutze Suse 10.2 und den Gnome Desktop. Immer wieder kommt es vor,wenn ich dann KDE Programme nutze,das plötzlich die Meldung kommt das der Dcopserver nicht mehr läuft. Danach kann man nicht mehr booten. Mittlerweile weiss ich wie man es behebt.Man löscht einfach die Datei .ICEauthority,d...
- 6. Mär 2007, 10:50
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: Dynticks
- Antworten: 4
- Zugriffe: 830
- 5. Mär 2007, 16:52
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: Dynticks
- Antworten: 4
- Zugriffe: 830
Dynticks
Hallo
Wie kann ich feststellen ob in einem Kernel die neuen DYNTICKS aktiv sind ?
Bernd
Wie kann ich feststellen ob in einem Kernel die neuen DYNTICKS aktiv sind ?
Bernd
- 20. Feb 2007, 16:34
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Firestarter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 703
Firestarter
Hallo Stelle meine Firewall immer mit Firestarter ein.Die Suse Firewall ist aus. Nach einer Neu Installation sagt mir Firestarter nun : Der Kernel dieses Systems unterstützt kein iptables. Benutze Suse 10.2 unter Gnome. mit dem Standard Kernel. Kann mir bitte jemand sagen was zu tun ist ? Habe den F...