Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 45 Treffer
- 18. Okt 2004, 12:19
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: SuSE Firewall2 Server soll VPN-Verbindung routen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 409
Ha! Kommando zurück! Die Verbindung klappt jetzt! Warum das gestern nicht wollte weiss ich nicht, habe an der Konfiguration nicht's geändert. Reproduzieren kann ich das Problem auch nicht. Wahrscheinlich lag's wieder am Microsoft Netzwerk-blaa. Die IP der LAN-Verbindung ändert sich natürlich auch ni...
- 18. Okt 2004, 12:03
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: SuSE Firewall2 Server soll VPN-Verbindung routen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 409
SuSE Firewall2 Server soll VPN-Verbindung routen
Hi! Ich hab' einen Linux-Server, auf dem die SuSE Firewall2 mit Masquerading läuft. Funktioniert alles TipTop. Jetzt will ich aber mit einem anderen Rechner eine VPN-Verbindung (Cisco Systems VPN Client) zu meiner Hochschule einrichten. Leider funzt das net. Das Dumme ist auch, dass die IP des Rechn...
- 17. Sep 2004, 13:54
- Forum: Büro, Bildung und Spiele
- Thema: UT2004 Dedicated Server und SuSE Firewall
- Antworten: 2
- Zugriffe: 733
- 17. Sep 2004, 13:53
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Game-Server mit UDP-Ports hinter SuSE Firewall
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1228
- 16. Sep 2004, 01:52
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Game-Server mit UDP-Ports hinter SuSE Firewall
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1228
Bei mir scheint das leider nicht zu funktionieren. Mein Spiel: UT2004 Dedicated Server tcpdump ohne Firewall: 01:54:38.524637 192.168.10.40.11777 > 255.255.255.255.10777: udp 5 01:54:38.576008 Linux-Server.local.LAN.interwise > 192.168.10.40.11777: udp 78 (DF) Wenn ich die Ports frei- und die Firewa...
- 15. Sep 2004, 05:48
- Forum: Büro, Bildung und Spiele
- Thema: UT2004 Dedicated Server und SuSE Firewall
- Antworten: 2
- Zugriffe: 733
- 15. Sep 2004, 05:24
- Forum: Büro, Bildung und Spiele
- Thema: UT2004 Dedicated Server und SuSE Firewall
- Antworten: 2
- Zugriffe: 733
UT2004 Dedicated Server und SuSE Firewall
Hi! Hab' einen Dedicated Server für UT2004 aufgesetzt, läuft auch bestens. Nur verträgt er sich nicht mit der SuSE Firewall. Der Server wird einfach nicht gefunden. Ich hab' also mal die benötigten Ports bei abgeschalteter Firewall mit einem Sniffer geloggt und diese dann per Yast unter "Zusätz...
- 7. Jun 2004, 20:52
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Apche unter Linux 9.0 kein Seitenaufbau
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1710
Stimmt die IP? Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600] (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp. C:\Dokumente und Einstellungen\SeboStone>ping bauhaus.homelinux.net Ping bauhaus.homelinux.net [217.238.162.155] mit 32 Bytes Daten: Antwort von 217.238.162.155: Bytes=32 Zeit=470ms TTL=59 Antwort von 217....
- 7. Jun 2004, 20:37
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Apche unter Linux 9.0 kein Seitenaufbau
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1710
ERROR The requested URL could not be retrieved While trying to retrieve the URL: http://bauhaus.homelinux.net/ The following error was encountered: Connection Failed The system returned: (111) Connection refused The remote host or network may be down. Please try the request again. Your cache admini...
- 7. Jun 2004, 20:33
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Apache Meldung 403 "Access forbidden"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1686
- 7. Jun 2004, 13:24
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Apche unter Linux 9.0 kein Seitenaufbau
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1710
- 7. Jun 2004, 11:38
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Apche unter Linux 9.0 kein Seitenaufbau
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1710
Relevante Config-Files / Abschnitte wären z.B. eine gute Idee! Ansonsten: Dein Server ist wahrscheinlich von ausserhalb zu erreichen (Firewall richtig eingestellt?). Ich denke mal, Du versuchst Deinen Server von Deinem Intranet aus zu erreichen wahrscheinlich sogar von Deinem Server selber. Das schl...
- 7. Jun 2004, 10:40
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Apache Meldung 403 "Access forbidden"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1686
- 7. Jun 2004, 10:37
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: mehrere Domains auf einem Server
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1038
Beim Apache2 gibt es ein File (etc/apache2/listen.conf (SuSE 9.0)) in dem Du <VirtualHost *> eintragen kannst. Ganz oben in dem File steht eine Netzadresse wo Du weitere Infos bekommst (deutsch). Ist aber nicht ganz so einfach, probiere da auch gerade rum, will aber irgendwie nicht. Für jede Domain ...
- 7. Jun 2004, 10:30
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Apche unter Linux 9.0 kein Seitenaufbau
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1710
- 22. Mai 2004, 01:03
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: [solved] CPU Last
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1091
- 22. Mai 2004, 00:47
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: [solved] CPU Last
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1091
[solved] CPU Last
Hi!
Ich suche ein Konsolenprogramm oder Script, mit dem ich die CPU-Auslastung messen kann. Hat jemand eine Idee? Danke im voraus!
Sebo
Ich suche ein Konsolenprogramm oder Script, mit dem ich die CPU-Auslastung messen kann. Hat jemand eine Idee? Danke im voraus!
Sebo
- 16. Mai 2004, 23:55
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: DHCP-Server startet mehrfach??
- Antworten: 0
- Zugriffe: 458
DHCP-Server startet mehrfach??
Hi! Ich kann mir auf folgende LOG-Messages keine Reim machen: May 16 23:41:17 Linux-Server dhcpd: Internet Software Consortium DHCP Server V3.0.1rc12 May 16 23:41:17 Linux-Server dhcpd: Copyright 1995-2003 Internet Software Consortium. May 16 23:41:17 Linux-Server dhcpd: All rights reserved. May 16 ...
- 10. Mai 2004, 01:34
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Konquerer, smppd, MRU
- Antworten: 3
- Zugriffe: 726
- 30. Apr 2004, 12:56
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: mySQL Problem
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2300
Hi! Klar, steht schon was drin, aber keinerlei Fehlermeldungen! So sieht die ganze mysql.log aus: 040429 16:04:30 mysqld started /usr/sbin/mysqld: ready for connections. Version: '4.0.15' socket: '/var/lib/mysql/mysql.sock' port: 3306 040430 1:13:23 /usr/sbin/mysqld: Normal shutdown 040430 1:13:23 /...