
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 24 Treffer
- 7. Dez 2020, 16:49
- Forum: Multimedia
- Thema: Frage zu webcams unter Linux
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9313
Re: Frage zu webcams unter Linux
Bin mit der Logitech C920 sehr zufrieden. Stereoklang mit 2 Mikrofonen ist super. Sehr gute HD mit 1080p. 

- 2. Sep 2020, 10:06
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [jelöööst] Dateisystem EXT4 vs BtrFS
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7649
Re: Dateisystem EXT4 vs BtrFS
Ich nutze btrfs für Systemdateien,ext4 für /home auf einer 256GB nvme-ssd
ext4 für eine Datenfestplatte HDD mit 1TB
ntfs für Windows auf 256GB nvme-ssd
ntfs auf einer 1 TB HDD als Laufwerk D: für Windows
xfs auf einer 512 GB HDD zur Sicherung.
Insgesamt 5 Platten.
ext4 für eine Datenfestplatte HDD mit 1TB
ntfs für Windows auf 256GB nvme-ssd
ntfs auf einer 1 TB HDD als Laufwerk D: für Windows
xfs auf einer 512 GB HDD zur Sicherung.
Insgesamt 5 Platten.
- 5. Jul 2020, 11:23
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [Gelöst] Upgrade von openSUSE Leap 15.1 auf 15.2
- Antworten: 22
- Zugriffe: 47261
Re: "Gelöst"Upgrade von openSUSE Leap 15.1 auf 15.2
Nochmals Danke an alle, die mir geholfen haben.
Läuft jetzt alles super.
Läuft jetzt alles super.
- 5. Jul 2020, 11:01
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [Gelöst] Upgrade von openSUSE Leap 15.1 auf 15.2
- Antworten: 22
- Zugriffe: 47261
- 4. Jul 2020, 18:03
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [Gelöst] Upgrade von openSUSE Leap 15.1 auf 15.2
- Antworten: 22
- Zugriffe: 47261
Re: Upgrade von openSUSE Leap 15.1 auf 15.2
Nach der Deinstallation vom Codec-Paket vlc-vdpau klappt es wieder mit dem Abspielen von MP4 und flv-Dateien.
Muss auch nicht mehr neu anmelden, da vlc jetzt immer startet.
Einziges problem noch: In Firefox kann ich immer noch nicht mp4-Dateien abspielen.
Muss auch nicht mehr neu anmelden, da vlc jetzt immer startet.
Einziges problem noch: In Firefox kann ich immer noch nicht mp4-Dateien abspielen.
- 4. Jul 2020, 15:10
- Forum: Multimedia
- Thema: (Gelöst)Skype
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6461
Re: [Skype
Habe jetzt auf 15.2 Update gemacht. Kamera und Mikro werden nirgends angezeigt! Unter Kmix sehe ich kein Mikro. Mit Kamerka kommt als Meldung: Could not connect to V4L device! Skype zeigt auch an. Keine kamera und Mikro. Unter 15.1 ging alles. Kamera abgesteckt, runtergefahren, gestartet und neu ein...
- 4. Jul 2020, 14:53
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [Gelöst] Upgrade von openSUSE Leap 15.1 auf 15.2
- Antworten: 22
- Zugriffe: 47261
Re: Upgrade von openSUSE Leap 15.1 auf 15.2
zypper lr -d # | Alias | Name | Aktiviert | GPG-Überprüfung | Aktualisierung | Priorität | Typ | URI | Dienst ---+--------------------------------------+---------------------------------------------------------+-----------+-----------------+----------------+-----------+--------+---------------------...
- 4. Jul 2020, 12:48
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [Gelöst] Upgrade von openSUSE Leap 15.1 auf 15.2
- Antworten: 22
- Zugriffe: 47261
Re: Upgrade von openSUSE Leap 15.1 auf 15.2
Habe probiert: localhost:~ # zypper install libdvdcss2-1.4.2-1.3.x86_64.rpm Specified local path does not exist or is not accessible. Problem retrieving the specified RPM file: Malformed URI: Please check whether the file is accessible. Problem with the RPM file specified as 'libdvdcss2-1.4.2-1.3.x8...
- 2. Jul 2020, 22:39
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [Gelöst] Upgrade von openSUSE Leap 15.1 auf 15.2
- Antworten: 22
- Zugriffe: 47261
Re: Upgrade von openSUSE Leap 15.1 auf 15.2
Habe jetzt doch Neuinstallation gemacht. Läuft! Home und andere Platten in ihrem Zustand gelassen und Benutzer übernommen. Nur noch eins: Wie kann ich mp4 Dateien in Firefox mit vlc abspielen? Habe vlc.ymp für 15.2 probiert, aber: Ein Fehler trat auf, während der Initialisierung des Software-Reposit...
- 27. Jun 2020, 16:26
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [Gelöst] Upgrade von openSUSE Leap 15.1 auf 15.2
- Antworten: 22
- Zugriffe: 47261
[Gelöst] Upgrade von openSUSE Leap 15.1 auf 15.2
Hallo, nächste Woche soll ja Leap 15.2 erscheinen. Wie bekomme ich ein Update mit Yast am einfachsten hin? Mögliche Lösung: Alle Repositories bis auf openSUSE-Leap-15.1-OSS und penSUSE-Leap-15.1-Update auf nicht Aktiv schalten. Diese beiden dann auf 15.2 setzen und ein Softwareupdate durchführen. Da...
- 15. Mai 2020, 15:28
- Forum: Multimedia
- Thema: (Gelöst)Skype
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6461
Re: Skype
Jetzt klar: unter Kmix war seltsamerweise bei >Einstellungen>Lautstärke das Mikro der Webcam deaktiviert.
- 15. Mai 2020, 15:09
- Forum: Multimedia
- Thema: (Gelöst)Skype
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6461
(Gelöst)Skype
Hallo, habe soeben eine Webcam installiert. Mikro geht mit Skype unter Windows. Nur nicht unter Linux. Mit Audacity kann ich eine Aufnahme mit webcam product: USB Audio (hw:2.0) machen. Bild ist da. Wenn ich unter Skype Extras Audio und Video-Einstellungen wähle, funktioniert der Lautsprechertest. A...
- 29. Apr 2020, 15:58
- Forum: Hardware
- Thema: Aktueller Durchschnittsrechner (Desktop)?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 51653
Re: Aktueller Durchschnittsrechner (Desktop)?
Habe mir nach 9 Jahren auch einen neuen Rechner zugelegt. Das Motherboard hat immer mal gezickt. 2 Daten-Laufwerke HDD je 1 TB habe ich vom alten Rechner übernommen. Wenn ich schon SSD einbaue, dann NVME für M2, und zwar 2 Stück je 256 GB für die Betriebssysteme. Meine alten SATA-SSD konnte ich für ...
- 29. Apr 2020, 14:35
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [Gelöst] Leap 15.1 Installation auf neuem Rechner
- Antworten: 16
- Zugriffe: 25771
Re: [Gelöst] Leap 15.1 Installation auf neuem Rechner
Danke für die Tipps. Benutze Windows eigentlich auch nur selten. Unter Windows 7 hat es nie Probleme gegeben, Laufwerk C: einzuhängen. Dateien, auf die ich normalerweise zugreife, sind eh unter der Festplatte D: (1TB HDD) gespeichert. Werde als nur noch bei Bedarf C: einhängen. Nochmals danke.
- 29. Apr 2020, 09:40
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [Gelöst] Leap 15.1 Installation auf neuem Rechner
- Antworten: 16
- Zugriffe: 25771
Re: [Gelöst] Leap 15.1 Installation auf neuem Rechner
Habe hier den Wert: 0x00000000 (0) stehen. Müsste dann ausgeschaltet sein?
- 28. Apr 2020, 14:52
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [Gelöst] Leap 15.1 Installation auf neuem Rechner
- Antworten: 16
- Zugriffe: 25771
Re: [Gelöst] Leap 15.1 Installation auf neuem Rechner
Tut mir leid dass ich nicht weiß, wo und wie ich den Wert
abfragen kann. Unter welchem Betriebssystem und in welchem Verzeichnis?HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SessionManager\Power\HiberbootEnabled
- 27. Apr 2020, 15:55
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [Gelöst] Leap 15.1 Installation auf neuem Rechner
- Antworten: 16
- Zugriffe: 25771
Re: [Gelöst] Leap 15.1 Installation auf neuem Rechner
Muss nicht über fstab sein. wenn ich das Laufwerk bei Bedarf mal einhängen will: Wie lautet dann die Befehlszeile? Kenne mich mit mount nicht so gut aus. Laufwerk: /dev/nvme0n1p4 mit ntfs formatiert. Mountpoint: /Windows/C: Bei /dev/sda2 und /Windows/D: funktioniert es in der fstab auch. Danke vorab.
- 26. Apr 2020, 20:05
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [Gelöst] Leap 15.1 Installation auf neuem Rechner
- Antworten: 16
- Zugriffe: 25771
Re: [Gelöst] Leap 15.1 Installation auf neuem Rechner
Hatte nach einem Windows Update wieder die gleiche Fehlermeldung wie anfangs: [ 1851889] amdgpu 0000:009:00.0: Invalid PCI ROM header signature excepting. 8xaa55,got =xfff Administratorpasswort für Wartungszwecke eingeben (oder drücken Sie Strg+D um fortzufahren): Konnte mich nur noch als Administra...
- 21. Mär 2020, 17:01
- Forum: Hardware
- Thema: [UMFRAGE] Welchen Drucker nutze ich unter Linux?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 49950
Re: [UMFRAGE] Welchen Drucker nutze ich unter Linux?
Seit Jahren nur Samsung Laserdrucker.
1x ML 1630 sw und 1x CLP 320 Farbe.
Beide mit Samsung Unified Driver.
1x ML 1630 sw und 1x CLP 320 Farbe.
Beide mit Samsung Unified Driver.
- 14. Mär 2020, 07:36
- Forum: Büro, Bildung und Spiele
- Thema: Welche Games spielt ihr so auf Linux?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 27640
Re: Welche Games spielt ihr so auf Linux?
War Thunder