Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 22 Treffer
- 4. Dez 2019, 17:23
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: (gelöst) SD-Card Informationen (cid, csd, Datum, manfid, oemid, serial) auslesen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 22501
Re: SD-Card Informationen (cid, csd, Datum, manfid, oemid, serial) auslesen
Dazu findest Du hier https://www.gnu.org/savannah-checkouts/gnu/bash/manual/bash.html (Kapitel 3.5 bzw. speziell 3.5.8 ) mehr. Das ist richtig gut, Danke! --- bash-5.0$ echo "man:$(cat manfid) oem:$(cat oemid) name:$(cat name) hwrev:$(cat hwrev) fwrev:$(cat fwrev)" man:0x000003 oem:0x5344 name:SC32...
- 3. Dez 2019, 21:32
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: (gelöst) SD-Card Informationen (cid, csd, Datum, manfid, oemid, serial) auslesen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 22501
Re: SD-Card Informationen (cid, csd, Datum, manfid, oemid, serial) auslesen
Aha, dann ist der Doppelpunkt hier kein Wildcard, danke.
Aber was wird bei dir angezeigt, wenn du in diesem Verzeichnis bei eingelegter SD-Card eingibst
Ist das auch ein USB-Cardreader?
Aber was wird bei dir angezeigt, wenn du in diesem Verzeichnis bei eingelegter SD-Card eingibst
Code: Alles auswählen
echo "man:$(cat manfid) oem:$(cat oemid) name:$(cat name) hwrev:$(cat hwrev) fwrev:$(cat fwrev)"
- 3. Dez 2019, 14:41
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: (gelöst) SD-Card Informationen (cid, csd, Datum, manfid, oemid, serial) auslesen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 22501
Re: SD-Card Informationen (cid, csd, Datum, manfid, oemid, serial) auslesen
Auf dem Laptop gibt es das Verzeichnis /sys/class/mmc_host , auf dem Desktop-PC nicht. Und der Artikel oben ist vom 1. Juli 2017. Also hat es vermutlich nicht mit der Kernelversion 5.3.12 zu tun. Mit Linux Kernel 4.19.34 (System Rescue CD 6.0.3) gibt es auch kein Verzeichnis /sys/class/mmc_host/. T...
- 1. Dez 2019, 21:17
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: (gelöst) SD-Card Informationen (cid, csd, Datum, manfid, oemid, serial) auslesen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 22501
Re: SD-Card Informationen (cid, csd, Datum, manfid, oemid, serial) auslesen
Hallo,
per USB:
per USB:
Code: Alles auswählen
lsusb
Bus 003 Device 002: ID 05e3:0716 Genesys Logic, Inc. USB 2.0 Multislot Card Reader/Writer
- 1. Dez 2019, 15:33
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: (gelöst) SD-Card Informationen (cid, csd, Datum, manfid, oemid, serial) auslesen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 22501
(gelöst) SD-Card Informationen (cid, csd, Datum, manfid, oemid, serial) auslesen
Hallo, ich möchte bei SD-Cards Informationen über "cid, csd, Datum, manfid, oemid, serial" auslesen. So wie hier beschrieben https://buyzero.de/blogs/news/raspberry-pi-sd-karten-korruption-vermeiden-geheimnisse-der-microsd-karte , geht das aber nicht. cd /sys/class/mmc_host/mmc?/mmc?:* echo "man:$(c...
- 27. Jun 2019, 09:56
- Forum: Multimedia
- Thema: (gelöst) Audacity - kein Aufnahmesignal
- Antworten: 40
- Zugriffe: 98934
Re: Audacity - kein Aufnahmesignal
Ansonsten: Kompliment, wie gut Du mitarbeitest! :thumbs: Wie meinst du das? Na ja, die meisten Leute, die hier neu posten, stellen 'ne Frage, und wenn die nicht gleich nach den ersten ein bis zwei Antworten gelöst ist, gucken sie sich das Thema gar nicht mehr an, geschweige denn, daß sie die Ausgab...
- 26. Jun 2019, 20:06
- Forum: Multimedia
- Thema: (gelöst) Audacity - kein Aufnahmesignal
- Antworten: 40
- Zugriffe: 98934
Re: Audacity - kein Aufnahmesignal
Karte 2 : Device [USB Sound Device], Gerät 0 : USB Audio [USB Audio] Ich würde einmal -D hw:2,0 probieren. Danke, so funktioniert die Aufnahme zumindest über den LINE IN an der Blue-Box. Wenn ich in AlsaMixer 1.1.5 dann von Aufnahmequelle LINE auf S/PDIF In wechsel, wird beim Importieren in Audacit...
- 26. Jun 2019, 09:53
- Forum: Multimedia
- Thema: (gelöst) Audacity - kein Aufnahmesignal
- Antworten: 40
- Zugriffe: 98934
Re: Audacity - kein Aufnahmesignal
Hallöle, in AlsaMixer 1.1.5 habe ich für die 8€-Blue-Box als Aufnahme S/PDIF In eingestellt. Dann CD-Player an und arecord -D hw:1,0 -f cd -c 2 -d 30 -t raw file.raw und in Audacity als Rohdaten importiert (Signed 16-bit PCM, Big Endian, 2 Kanäle (Stereo)) Komisch: Mit "-f cd" sollte doch "(16 bit l...
- 20. Jun 2019, 21:14
- Forum: Multimedia
- Thema: (gelöst) Audacity - kein Aufnahmesignal
- Antworten: 40
- Zugriffe: 98934
Re: Audacity - kein Aufnahmesignal
Mit der "Blue-Box": arecord -l **** Liste der Hardware-Geräte (CAPTURE) **** Karte 1: Generic_1 [HD-Audio Generic], Gerät 0: ALC889 Analog [ALC889 Analog] Sub-Geräte: 1/1 Sub-Gerät #0: subdevice #0 Karte 1: Generic_1 [HD-Audio Generic], Gerät 2: ALC889 Alt Analog [ALC889 Alt Analog] Sub-Geräte: 2/2 ...
- 20. Jun 2019, 13:53
- Forum: Multimedia
- Thema: (gelöst) Audacity - kein Aufnahmesignal
- Antworten: 40
- Zugriffe: 98934
Re: Audacity - kein Aufnahmesignal
Hi Gräfin Klara, im Online-Manual steht, dass Audacity unter Linux per ALSA oder PulseAudio aufnehmen kann. https://wiki.audacityteam.org/wiki/Mixer_Toolbar_Issues https://manual.audacityteam.org/man/device_toolbar.html Und das erklärt auch, warum ich zu Anfang überhaupt kein Aufnahmesignal in Audac...
- 20. Jun 2019, 11:25
- Forum: Multimedia
- Thema: (gelöst) Audacity - kein Aufnahmesignal
- Antworten: 40
- Zugriffe: 98934
Re: Audacity - kein Aufnahmesignal
https://siarchives.si.edu/sites/default/files/pdfs/digitalAudioTapesPreservation2010_0.pdf Das mal mal ein guter Artikel. Danke! Ich bin gerade bei Appendix A angekommen und hier ist mein Problem / meine Frage: Audio Settings The computer, a Mac Pro 4.1, used in the digital-to-digital conversion an...
- 19. Jun 2019, 17:51
- Forum: Multimedia
- Thema: (gelöst) Audacity - kein Aufnahmesignal
- Antworten: 40
- Zugriffe: 98934
Re: Audacity - kein Aufnahmesignal
Hallöle. Ein DAT-Recorder nimmt im SP-Mode mit 48 kHz auf, außer beim digitalen Überspielen einer Audio-CD: Dann hat diese Bandaufnahme die originale 44,1 kHz Abtastrate der CD. Also wenn ich euch richtig verstehe, dann wird in Audacity die Projektrate (z.B. 44100 Hz) nicht nur innerhalb von Audacit...
- 18. Jun 2019, 23:41
- Forum: Multimedia
- Thema: (gelöst) Audacity - kein Aufnahmesignal
- Antworten: 40
- Zugriffe: 98934
Re: Audacity - kein Aufnahmesignal
Bei einer analogen Aufnahme stellst Du ein, wie der A/D-Konverter arbeiten soll. Wo stelle ich das ein: in ALSA oder in PulseAudio? Ich meine eine Einstellung wie zum Beispiel die in dieser Bedienungsanleitung auf Seite 7: USB COMPUTER SETTINGS: https://www.samash.com/wcsstore/SamAsh/root/Product_M...
- 18. Jun 2019, 18:34
- Forum: Multimedia
- Thema: (gelöst) Audacity - kein Aufnahmesignal
- Antworten: 40
- Zugriffe: 98934
Re: Audacity - kein Aufnahmesignal
Ich habe noch eine Frage zu Bit- und Abtastrate. Wo kann ich das in Linux einstellen, dass bei Analogaufnahmen der AD-Wandler z.B. 16bit / 44,1kHz liefert, oder 16bit / 48kHz oder 24bit / 48kHz? Beim Bearbeiten kann ich das in Audacity unter "Spuren -> Abtastrate" ändern, aber bei der Aufnahme muss ...
- 16. Jun 2019, 19:11
- Forum: Multimedia
- Thema: (gelöst) Audacity - kein Aufnahmesignal
- Antworten: 40
- Zugriffe: 98934
Re: Audacity - kein Aufnahmesignal
SCMS ist kein Thema. Da ist schon ein ganz altes, selbstgebautes Kästchen vorhanden. So alt wie der DAT-Recorder. @abgdf Das blaue Ding hat keinen Namen. Den Rest habe ich doch schon geschrieben. Edit: Wir haben jetzt so etwas hier günstig ersteigert: https://www.samash.com/wcsstore/SamAsh/root/Prod...
- 16. Jun 2019, 14:04
- Forum: Multimedia
- Thema: (gelöst) Audacity - kein Aufnahmesignal
- Antworten: 40
- Zugriffe: 98934
Re: Audacity - kein Aufnahmesignal
Ich habe mir den DAT-Rekorder von meinem Vater ausgeliehen, um ein paar Sachen auf den PC zu überspielen. Aber egal welche der sehr vielen Einstellungen ich im PulseAudio-Lautstärkeregler bei "CM106 Like Sound Device" nehme (Analog Stereo-Eingabe / Digital Stereo (IEC958)-Eingabe / Digital Stereo Du...
- 16. Jun 2019, 11:19
- Forum: Multimedia
- Thema: (gelöst) Audacity - kein Aufnahmesignal
- Antworten: 40
- Zugriffe: 98934
Re: Audacity - kein Aufnahmesignal
cat /proc/asound/cards 0 [Generic ]: HDA-Intel - HD-Audio Generic HD-Audio Generic at 0xfe01c000 irq 37 1 [Generic_1 ]: HDA-Intel - HD-Audio Generic HD-Audio Generic at 0xfe020000 irq 16 2 [Device ]: USB-Audio - USB Sound Device USB Sound Device at usb-0000:00:12.0-2, full speed Vielen Dank an alle...
- 15. Jun 2019, 20:57
- Forum: Multimedia
- Thema: (gelöst) Audacity - kein Aufnahmesignal
- Antworten: 40
- Zugriffe: 98934
Re: Audacity - kein Aufnahmesignal
So, bin jetzt daheim. dmesg -w [ 104.851526] usb 7-2: new full-speed USB device number 4 using ohci-pci [ 105.045573] usb 7-2: New USB device found, idVendor=0d8c, idProduct=0102 [ 105.045581] usb 7-2: New USB device strings: Mfr=0, Product=2, SerialNumber=0 [ 105.045585] usb 7-2: Product: USB Sound...
- 15. Jun 2019, 17:08
- Forum: Multimedia
- Thema: (gelöst) Audacity - kein Aufnahmesignal
- Antworten: 40
- Zugriffe: 98934
Re: Audacity - kein Aufnahmesignal
Hey danke Euch allen, das sind wertvolle Infos! Ich hatte heute morgen schon mal geguckt, in Yast wird das USB-Kästchen mit 5.1-Sound gar nicht angezeigt. Das Ding hat aber auch nur 8,34€ gekostet (China-Direktimport) . Es wäre ja schön (gewesen), wenn es funktioniert. Ein "Focusrite Scarlett 6i6 2n...
- 14. Jun 2019, 17:44
- Forum: Multimedia
- Thema: (gelöst) Audacity - kein Aufnahmesignal
- Antworten: 40
- Zugriffe: 98934
Re: Audacity - kein Aufnahmesignal
Ich nehme über den Line-In auf. Im Moment ist da zum Ausprobieren ein CD-Player dran. In PulseAudio-Lautstärkeregler bei Eingabegeräte , Line-Eingang (plugged in) sehe ich auch die Aussteuerung zappeln. Sehr seltsam: Gestern war bei Aufnahme nur zu sehen "Keine Applikation nimmt zur Zeit auf." Jetzt...