Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 873 Treffer
- 20. Apr 2021, 20:13
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: BIOS-Einträge
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13770
Re: BIOS-Einträge
Hallo wschmock, hallo, eine Linux-live-Variante mit UEFI habe ich nicht gefunden. die live-Systeme enthalten kein UEFI. bitte höre auf, solche NICHT zutreffenden Verallgemeinerungen hier zu präsentieren. Seit 2014 besitze ich nur noch Hardware mit UEFI und alle Systeme sind so konfiguriert, dass sie...
- 17. Apr 2021, 20:24
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: BIOS-Einträge
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13770
Re: BIOS-Einträge
Im September 2014 hatte ich mir einen neuen PC zugelegt und durfte mich erstmalig mit den Unterschieden zwischen BIOS und UEFI auseinandersetzen. Und damit mir nicht langweilig wurde, kam auch noch der Wechsel von GRUB (legacy) zu GRUB2 hinzu. Mit der Unterstützung vieler Forums-Mitglieder, insbeson...
- 14. Apr 2021, 12:11
- Forum: Serverdienste
- Thema: [Gelöst] Universeller Email Client
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7685
Re: [Gelöst] Universeller Email Client
Noch zwei Hinweis zu k9-mail: Die Version 5.600 (aktuell im Googles Playstore) kann nicht auf GMail-Konten zugreifen. Die Version 5.7xx (BETA! https://github.com/k9mail/k-9/releases ) ermöglicht - nach meinem letzten Kenntnisstand, der allerdings schon ein paar Monate alt ist - den Zugriff auf das G...
- 13. Apr 2021, 20:01
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: BIOS-Einträge
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13770
Re: BIOS-Einträge
Hallo wschmock, ... UEFI habe ich vor langer Zeit mal probiert und es ist für den Betrieb von mehreren Betriebssystemen unbrauchbar. Wenn das bei Dir so ist ... Zur Information für alle Anderen, die hier mitlesen will ich jedoch noch anmerken: Auf meinem Laptop starte ich drei Linux-Systeme und MS W...
- 13. Apr 2021, 14:20
- Forum: Multimedia
- Thema: wma-lossless erzeugen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11550
Re: wma-lossless erzeugen
Hallo Rumcajs, ... Vielleicht sollte ich mal nach einem Tutorial (für KVM mit Windows einrichten) suchen das Gesuchte findest Du hier: https://doc.opensuse.org/documentation/leap/virtualization/html/book-virt/index.html Ich teile jedoch Deine Befürchtung: Wenn Du noch nie mit Virtualisierung gearbei...
- 13. Apr 2021, 11:25
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: BIOS-Einträge
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13770
Re: BIOS-Einträge
Hallo wschmock, ... dabei entstanden im BIOS 2 Einträge opensuse und opensuse-secure . damit lässt sich jetzt opensuse nicht mehr starten weil ich dies über das boot.menu eines anderen Betreiebssystems mache. wie kann ich diese sinnlosen Einträge im BIOS-setup entfernen ? ein BIOS bietet keine solch...
- 11. Apr 2021, 17:07
- Forum: Serverdienste
- Thema: [Gelöst] Universeller Email Client
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7685
Re: Universeller Email Client
Hallo trophi20, ... ich möchte gern einen Emailclient verwenden, welcher auf dem PC (egal ob Browser oder Programm) und in einer Androidapp verwendet werden kann. Ich gehe mal davon aus, dass es auf einen selbst-gehosteten Client hinausläuft, deswegen poste ich es hier. Es darf aber auch gern ein An...
- 10. Apr 2021, 11:29
- Forum: Multimedia
- Thema: wma-lossless erzeugen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11550
Re: wma-lossless erzeugen
Hallo Rumcajs, ... ich möchte unter Linux flac in wma-lossless umwandeln. also wenn dieser Artikel https://en.wikipedia.org/wiki/Windows_Media_Audio noch einigermaßen aktuell ist, dann könnte Dir VLC eventuell weiterhelfen. Oder Du greifst auf kommerziell verfügbare Produkte aus dem MS Windows Umfel...
- 5. Apr 2021, 13:11
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] Leap 15.2 zickt rum
- Antworten: 48
- Zugriffe: 40800
Re: Leap 15.2 zickt rum
Hallo BeastXXL, Herzlichen Glückwunsch! Schön zu hören, dass Du zumindest eines Deiner Probleme beseitigen konntest. Damit auch alle Anderen, die hier mitlesen und ggf. das selbe Problem haben, von Deinem Erfolg profitieren können, wäre es nett, wenn Du noch die folgenden Fragen beantworten würdest:...
- 4. Apr 2021, 19:40
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] Leap 15.2 zickt rum
- Antworten: 48
- Zugriffe: 40800
Re: Leap 15.2 zickt rum
Hallo BeastXXL, ... Nun, seit ca. Win98 mache ich Listen, um mein OS (wieder) möglichst einfach und vollständig an meine Wünsche anzupassen. Ich gebe zu, dass es bei mir eine Blattsammlung ist, aber durch einen festen Platz ist bis jetzt nichts weggekommen. Allerdings müsste ich sie mal wieder besse...
- 3. Apr 2021, 22:09
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] Leap 15.2 zickt rum
- Antworten: 48
- Zugriffe: 40800
Re: Leap 15.2 zickt rum
Hallo BeastXXL, ... wo wird Log.txt abgelegt, wenn sie mit strace erstellt wird? im Order, in dem strace aufgerufen wird. Es geht aber auch > strace -T -tt systemsettings5 &>/PFAD/ZU/Log.txt ... Bei einer Neuinstallation frage ich mich, ob es den Aufwand lohnt (zumal Leap 15.3 im Juni kommen sol...
- 3. Apr 2021, 16:31
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] Leap 15.2 zickt rum
- Antworten: 48
- Zugriffe: 40800
Re: Leap 15.2 zickt rum
Hallo zusammen, systemsettings5 kcm_kscreen als User ausführen? openSUSE Leap 15.2 verwendet systemsettings5- 5.18.5 . Der Aufruf von systemsettings5 mit Übergabe eines Modulnames ist aber erst ab Version 5.18.90 möglich. Tumbleweed verwendet Version 5.21.3 und die ermöglicht ebenfalls den Aufruf vo...
- 3. Apr 2021, 13:15
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [Erledigt!] Keine Lösung. bootloader GRUB von USB Stick auf Festplatte verschieben
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8526
Re: bootloader GRUB von USB Stick auf Festplatte verschieben
Hallo altair3, ... Mein Windos auf dem Lenovo Ideapad 15 API startet nicht mehr seit ich oSuSE leap 15.2 auf dem USB Stick starte und meine BIOS Einstellungen entsprechend geändert habe. was konkret hast Du denn in Deinem BIOS geändert? Ich nehme an, dass Dein Lenovo Ideapad bereits über ein UEFI (N...
- 2. Apr 2021, 18:10
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] Leap 15.2 zickt rum
- Antworten: 48
- Zugriffe: 40800
Re: Leap 15.2 zickt rum
Hallo BeastXXL, ... Was ich meinte, war, wenn ich über die GUI, d.h. über das Suchfeld im Anwendungsstarter oder mittels ALT+Space, Anzeige-Einrichtung suche und das (erste) gleichnamige Ergebnis anklicke, dann öffnet sich das betreffende Fenster sofort. Übrigens wird diese Einstellung auch gefunden...
- 2. Apr 2021, 14:37
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] Leap 15.2 zickt rum
- Antworten: 48
- Zugriffe: 40800
Re: Leap 15.2 zickt rum
Hallo BeastXXL, ... [ 5.215] (--) Log file renamed from "/var/log/Xorg.pid-1343.log" to "/var/log/Xorg.0.log" [ 5.215] Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting, (++) from command line, (!!) notice, (II) informational, (WW) warning, (EE) error, (NI) not im...
- 1. Apr 2021, 16:56
- Forum: Hardware
- Thema: [gelöst] Formatieren von Live-ISO-USB-Stick
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4705
Re: Formatieren von Live-ISO-USB-Stick
Hallo Eckart Spindler, ... Ich bin so vorgegangen, wie in dem Link von Sauerland. Bis zum letzten Schritt. Dann kam folgende Fehlermeldung Command (m for help): w The partition table has been altered. Syncing disks. was ist daran ein Fehler? Wenn Du den Bereich Optional steps How to recover the USB ...
- 31. Mär 2021, 09:54
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] Leap 15.2 zickt rum
- Antworten: 48
- Zugriffe: 40800
Re: Leap 15.2 zickt rum
Hallo BeastXXL, Ich habe jetzt einmal probehalber openSUSE 15.2 auf meinem Desktop-Rechner installiert ("bare metal install"): Betriebssystem: openSUSE Leap 15.2 KDE-Plasma-Version: 5.18.6 KDE-Frameworks-Version: 5.71.0 Qt-Version: 5.12.7 Kernel-Version: 5.3.18-lp152.66-default Art des Bet...
- 30. Mär 2021, 20:04
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] Leap 15.2 zickt rum
- Antworten: 48
- Zugriffe: 40800
Re: Leap 15.2 zickt rum
Hallo BeastXXL, Hier die erste Ausgabe: beastxxl@linux-5099:~> zypper lr -d # | Alias | Name | Enabled | GPG Check | Refresh | Priority | Type | URI | Serv-> --+--------------------------+-----------------------------------+-----------+-----------------+----------------+-----------+--------+--------...
- 30. Mär 2021, 19:04
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] Leap 15.2 zickt rum
- Antworten: 48
- Zugriffe: 40800
Re: Leap 15.2 zickt rum
Hallo Heinz-Peter, ... habe mit großer Interesse Deinen Beitrag gelesen und ihn in meinen Notizen abgespeichert. es freut mich, dass mein Beitrag für Dich interessant war. Das mit den Notizen ist eine sehr gute Vorgehensweise. Ich habe mit einem Schulheft und Bleistift angefangen und bin mittlerweil...
- 30. Mär 2021, 14:56
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] Leap 15.2 zickt rum
- Antworten: 48
- Zugriffe: 40800
Re: Leap 15.2 zickt rum
Hallo BeastXXL, ... hier die vollständige Ausgabe: linux-5099:~ # journalctl -f -- Logs begin at Tue 2021-03-30 10:03:59 CEST. -- ... Mar 30 10:35:29 linux-5099 systemsettings5[3158]: Couldn't load plugin "kcms/kwincompositing" : "Die dynamische Bibliothek konnte nicht gefunden werden...