Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 116 Treffer
- 20. Jan 2014, 08:25
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: mythtv-0_24-frontend für OpenSUSE 13.1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 604
Re: mythtv-0_24-frontend für OpenSUSE 13.1
Morgen gehrke, wenn du partout nicht aktualisieren kannst, dann ist es vielleicht ne Möglichkeit für dich die RPMs selber zu bauen. Du kannst dir bei Packman das Sourcerpm runterladen http://packman.links2linux.de/downloadsource/280827/mythtv-0_24-0.24.1-6.3.src.rpm und die Pakete selber bauen. Grüß...
- 22. Dez 2013, 08:57
- Forum: Hardware
- Thema: [gelöst] Nvidia 331.20 friert den Rechner ein
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1090
Re: Nvidia 331.20 friert den Rechner ein
Tach zusammen,
kurz und knapp gesagt, die Maschine läuft wieder.
Seit etwa 24 Std ohne Probleme, ich hab einfach mal den G02 er aus dem Repo installiert
und die Probleme sind Vergangenheit.
Dank an alle die sich für mein Problem interessiert haben.
Viele Grüße Beppo
kurz und knapp gesagt, die Maschine läuft wieder.
Seit etwa 24 Std ohne Probleme, ich hab einfach mal den G02 er aus dem Repo installiert
und die Probleme sind Vergangenheit.
Dank an alle die sich für mein Problem interessiert haben.
Viele Grüße Beppo
- 20. Dez 2013, 08:02
- Forum: Hardware
- Thema: [gelöst] Nvidia 331.20 friert den Rechner ein
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1090
Re: Nvidia 331.20 friert den Rechner ein
Guten Morgen, danke erstmal für eure Hilfe. Ich versuche als ersten Ansatz mal den G02 aus dem Repo zu benutzen. Den 319.76 hatte ich auch auf meiner Liste, da er wohl den Patch für die Kernel > 3.11 bekommen hat. Das sind übrigens nur alternative Treiber, der TE kann auch den Nouveau benutzen. Hilf...
- 19. Dez 2013, 16:10
- Forum: Hardware
- Thema: [gelöst] Nvidia 331.20 friert den Rechner ein
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1090
[gelöst] Nvidia 331.20 friert den Rechner ein
Hallo zusammen, leider friert, seit dem Wechsel auf OpenSuSE 13.1, mein Rechner unter Verwendung von Nvidias 331.20 Treibern einfach kommentarlos ein. Bei mir werkelt ein: AMD Athlon-X2 4450e mit 3 gig ram auf einem M3N78-EMH HDMI mit 64 gig SSD von Mushkin als Systemplatte und nen 2T HDD als Dateng...
- 11. Nov 2013, 08:29
- Forum: Multimedia
- Thema: [gelöst] Werbung aus Fernsehaufnahmen entfernen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6860
Re: [gelöst] Werbung aus Fernsehaufnahmen entfernen
Hallo zusammen, ich hab zwar gelesen das das Problem gelöst ist, aber wer die Konfiguration nicht scheut kann sich mal MythTV, als Mediacenter Lösung, ansehen. Die haben "commercial detect" integriert und bringen auch ein automatisches ausschneiden der markierten Werbeblöcke mit. Grüße Beppo
- 22. Mai 2013, 10:35
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: OpenVPN Routing funktioniert nicht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2906
Re: OpenVPN Routing funktioniert nicht
Hallo,
meinem Wissen nach ist das kein Problem.
Du hast unter Linux auch das Modul tun, was du sowohl als tap oder tun Interface konfigurieren kannst.
Das ist natürlich nicht keine Erklärung dafür... aber vielleicht macht es das anschaulicher.
VG
Beppo
meinem Wissen nach ist das kein Problem.
Du hast unter Linux auch das Modul tun, was du sowohl als tap oder tun Interface konfigurieren kannst.
Das ist natürlich nicht keine Erklärung dafür... aber vielleicht macht es das anschaulicher.
VG
Beppo
- 22. Mai 2013, 08:17
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: OpenVPN Routing funktioniert nicht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2906
Re: OpenVPN Routing funktioniert nicht
Hallo mad-max, beim Routing würde ich bei openvpn zum tun device greifen. Also probier mal aus anstatt "dev tap" in der Server Config "dev tun" zu benutzen. Sonst sieht deine Konfiguration doch gut aus. Falls das nicht funktioniert, kannst du mal deine Routing Tabellen und die Lo...
- 10. Feb 2011, 16:19
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: /dev/Null-Tape um Lesegeschwindigkeit Dateisystem zu messen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1087
Re: /dev/Null-Tape um Lesegeschwindigkeit Dateisystem zu mes
Hallo, du kannst dir mit dd nen 5 Gig große Testdatei erstellen lassen und diese dann nach /dev/null "zurück schieben" time dd if=/dev/zero of=zerofile.test bs=1k count=5000000 time dd if=zerofile.test of=/dev/null bs=1k natürlich solltest du erst in der Konsole dahin navigieren wo du lese...
- 18. Jan 2011, 10:58
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: Mini Intrusion Detection für SOHO Router
- Antworten: 6
- Zugriffe: 759
Re: Mini Intrusion Detection für SOHO Router
Hallo, wenn du es dir nicht komplett selber zusammen basteln willst gibt es noch http://packetprotector.org/ Das Firmware baut auf Openwrt auf, allerdings unterstützen die nur folgende Router Modelle: * ASUS WL-500g Deluxe * ASUS WL-500g Premium * ASUS WL-500W * Linksys WRTSL54GS * Linksys WRT350N (...
- 25. Nov 2010, 10:43
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Apache und mod_rewrite Probleme
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2832
Re: Apache und mod_rewrite Probleme
Hallo,
ich bin mir nicht ganz sicher, aber reicht dir nicht ein
?
Grüße Beppo
ich bin mir nicht ganz sicher, aber reicht dir nicht ein
Code: Alles auswählen
RewriteEngine on
RewriteLog rewrite.log
RewriteLogLevel 9
Redirect /pyload/ http://xx.dyndns.org:8000/
Grüße Beppo
- 16. Okt 2010, 09:17
- Forum: Multimedia
- Thema: mythTV Backend mit DVB-T USB Stick
- Antworten: 4
- Zugriffe: 757
Re: mythTV Backend mit DVB-T USB Stick
die Datenbank speichert die Konfiguration des Backends und der Frontends in deinem Netz, sowie das EPG von deinem DVB-T, die Beschreibung für deine Aufnahmen und Videos und vieles mehr. Über Upnp kannst du meines Wissens nach nur Aufnahmen und Videos übers Netz verteilen ( kein Live-TV ) Ich kann di...
- 15. Okt 2010, 07:43
- Forum: Multimedia
- Thema: mythTV Backend mit DVB-T USB Stick
- Antworten: 4
- Zugriffe: 757
Re: mythTV Backend mit DVB-T USB Stick
Hallo LiGERWooD, du kannst das Howto unter http://www.mythtv.org/wiki/Opensuse_11.0_-_11.2 nehmen um deine Mythtv Installation auf zusetzten. Ich glaub mit dem Frontend hast du was durcheinander geworfen, das steht dir auch unter Linux zur Verfügung. Das Bereitstellen der Videos und Aufnahmen über U...
- 22. Mär 2010, 14:38
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: [gelöst] WebDAV mit Apache, User in Verzeichnis einsperren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3321
Re: [gelöst] WebDAV mit Apache, User in Verzeichnis einsperr
Ich gebe dir recht, das macht das Forum überflüssig und das soll es nicht.
Nur hat meine Lösung leider nicht mehr so viel mit der Frage zu tun, da ich es ja nicht mit rewrite hinbekommen habe...
Grüße Beppo
Nur hat meine Lösung leider nicht mehr so viel mit der Frage zu tun, da ich es ja nicht mit rewrite hinbekommen habe...
Grüße Beppo
- 22. Mär 2010, 14:21
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: [gelöst] WebDAV mit Apache, User in Verzeichnis einsperren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3321
Re: [gelöst] WebDAV mit Apache, User in Verzeichnis einsperr
Hallo webff, wenn du PN schickst solltest du auch welche empfangen können... ich hab für jeden user eine eigenen Absatz in meiner config gemacht. Alias /testuser1 "/webdav/testuser1" <Directory /webdav/testuser1/> SSLRequireSSL Dav On DAVMinTimeout 600 Options FollowSymLinks SymLinksIfOwne...
- 25. Jun 2009, 15:45
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: [gelöst] Routing fuer zwei internet provider
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1275
Re: [gelöst] Routing fuer zwei internet provider
Hallo,
multiwan läuft generell nicht mit der SuSE 10.0, aufgrund eines Kernelbugs...
Bin jetzt umgestiegen auf Endian Firewall und damit gehts.
Danke für die Hilfe
Grüße Beppo
multiwan läuft generell nicht mit der SuSE 10.0, aufgrund eines Kernelbugs...
Bin jetzt umgestiegen auf Endian Firewall und damit gehts.
Danke für die Hilfe
Grüße Beppo
- 26. Mär 2009, 08:04
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: [gelöst] Routing fuer zwei internet provider
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1275
Re: Routing fuer zwei internet provider
Hallo, sicher hab ich das von dir aufgenommen #!/bin/bash #192.168.25.0/24 (eth3) #192.168.8.0/24 (eth0) #192.168.6.0/24 (eth1) #192.168.28.0/24 (eth2) DMZ_IF=eth2 I_IF=eth1 # internes interface (lokales/privates Netz) WLAN_IF=eth3 # internes interface (lokales/privates/wlan Netz) E_IF=dsl0 # extern...
- 25. Mär 2009, 08:19
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: [gelöst] Routing fuer zwei internet provider
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1275
Re: Routing fuer zwei internet provider
Hallo
ich bin leider auch noch nicht viel weiter gekommen.
Wenn du in der Richtung was raus findest, dann sag Bescheid.
Grüße Beppo
ich bin leider auch noch nicht viel weiter gekommen.
Wenn du in der Richtung was raus findest, dann sag Bescheid.
Grüße Beppo
- 4. Mär 2009, 07:50
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: [gelöst] Routing fuer zwei internet provider
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1275
Re: Routing fuer zwei internet provider
Ok das sind dann wohl etwas mehr als nur Defizite... Ich werde mal versuchen mich da durch zu wühlen und bei Bedarf frag ich noch mal. Wenn ich das richtig sehe ist das nicht nur für die Netzsegmente so, sondern auch für den localhost, also für 127.0.0.1 muss ich dann auch ip route add 0/0 table ume...
- 3. Mär 2009, 09:07
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: [gelöst] Routing fuer zwei internet provider
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1275
Re: Routing fuer zwei internet provider
Hallo spoensche, du meinst ich soll mal besser /sbin/ip route add 217.0.116.0/24 table tonline dev dsl0 src 217.235.211.186 /sbin/ip route add 88.153.108.0/22 table umedia dev eth5 src 88.153.108.117 als das /sbin/ip route add 217.0.116.0/24 dev dsl0 src 217.235.211.186 table tonline /sbin/ip route ...
- 26. Feb 2009, 08:11
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: [gelöst] Routing fuer zwei internet provider
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1275
Re: Routing fuer zwei internet provider
Hallo spoensche, ich war nen paar Tage weg, deswegen konnte ich nicht weiter machen... So jetzt wage ich aber einen neuen Versuche. Zu deiner Frage, ja es läuft ein bind bei mir, für die lokale Namensauflösung und als Forwarder. IP Forward ist auch aktive. Ich steige durch die Routenvergabe noch nic...