Muss nochmal nachhaken.
gilt die Befehlsfolge auch für Leap 15.1, damit Videos in Leap 15.1 laufen?
hab inzwischen 15.1 installiert.
mfg
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 312 Treffer
- 20. Aug 2019, 19:39
- Forum: Multimedia
- Thema: [gelöst]Videos im Netz ansehen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 44009
- 3. Jan 2019, 19:41
- Forum: Multimedia
- Thema: [gelöst]Videos im Netz ansehen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 44009
Re: [gelöst]Videos im Netz ansehen
hallo Sauerland
ja tut es gelöst und danke
mfg
ja tut es gelöst und danke
mfg
- 27. Dez 2018, 19:33
- Forum: Multimedia
- Thema: [gelöst]Videos im Netz ansehen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 44009
Re: Videos im Netz ansehen
Hallo Sauerland
hat dann noch Pakete nachverlangt
*g
hat dann noch Pakete nachverlangt
*g
- 27. Dez 2018, 19:32
- Forum: Multimedia
- Thema: [gelöst]Videos im Netz ansehen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 44009
Re: Videos im Netz ansehen
wohe@linux-w7x8:~> su Passwort: linux-w7x8:/home/wohe # zypper in -f libavcodec58 libavdevice58 libavfilter7 libavformat58 libavresample4 libavutil56 Repository-Daten werden geladen... Installierte Pakete werden gelesen... Installation von 'libavutil56-4.0.2-21.4.x86_64' aus Repository 'Packman Rep...
- 27. Dez 2018, 17:11
- Forum: Multimedia
- Thema: [gelöst]Videos im Netz ansehen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 44009
Re: Videos im Netz ansehen
Hallo
da hab ich in der Konsole "Alles markieren" und dann "kopieren"
und dann hier einfügen
habs nachbearbeitet; Es waren viele Leerzeichen drin
Grüße
da hab ich in der Konsole "Alles markieren" und dann "kopieren"
und dann hier einfügen

Grüße
- 27. Dez 2018, 17:10
- Forum: Multimedia
- Thema: [gelöst]Videos im Netz ansehen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 44009
Re: Videos im Netz ansehen
wohe@linux-w7x8:~> su Passwort: linux-w7x8:/home/wohe # zypper se -si ffmpeg libav gst Repository-Daten werden geladen... Installierte Pakete werden gelesen... S | Name | Typ | Version | Arch | Repository ---+-------------------------------------+-----------+-----------+-------+--------------------...
- 26. Dez 2018, 20:16
- Forum: Multimedia
- Thema: [gelöst]Videos im Netz ansehen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 44009
Re: Videos im Netz ansehen
wohe@linux-w7x8:~> su Passwort: linux-w7x8:/home/wohe # zypper se -si ffmpeg libav gst Repository-Daten werden geladen... Installierte Pakete werden gelesen... S | Name | Typ | Version | Arch | Repository ---+-------------------------------------+-----------+-------------+--------+-------------...
- 26. Dez 2018, 19:32
- Forum: Multimedia
- Thema: [gelöst]Videos im Netz ansehen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 44009
Re: Videos im Netz ansehen
Hallo
zypper se -si ffmpeg libav gst
liefere ich nach.
Weshalb ist eine Kopie aus KONSOLE so ein durcheinander?
zypper se -si ffmpeg libav gst
liefere ich nach.
Weshalb ist eine Kopie aus KONSOLE so ein durcheinander?
- 26. Dez 2018, 19:30
- Forum: Multimedia
- Thema: [gelöst]Videos im Netz ansehen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 44009
Re: Videos im Netz ansehen
Hallo
ja hat was gebracht
ja hat was gebracht
- 26. Dez 2018, 17:05
- Forum: Multimedia
- Thema: [gelöst]Videos im Netz ansehen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 44009
Re: Videos im Netz ansehen
Hallo
ich habe "zypper -vv dup --from packman.inode.at-suse" durchlaufen lassen; Sind 36 Dateien aktualisiert worden.
ich habe "zypper -vv dup --from packman.inode.at-suse" durchlaufen lassen; Sind 36 Dateien aktualisiert worden.
- 25. Dez 2018, 19:08
- Forum: Multimedia
- Thema: [gelöst]Videos im Netz ansehen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 44009
Re: Videos im Netz ansehen
zypper lr -d wohe@linux-w7x8:~> zypper lr -d Die Repository-Prioritäten sind ohne Effekt. Alle aktivierten Repositorys teilen sich die gleiche Priorität. # | Alias| Name | Aktiviert | GPG-Überprüfung | Aktualisierung | Priorität | Typ | URI| Dienst ---+-------------------------------------+--------...
- 25. Dez 2018, 18:41
- Forum: Multimedia
- Thema: [gelöst]Videos im Netz ansehen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 44009
Re: Videos im Netz ansehen
Und ich versuch die Formatierung besser zu machen; Verstehe gerade nicht wo ich da was falsch gemacht habe Du hast HTML-Code statt BBCode verwendet, habe es mal angepasst. Siehe dazu auch: https://linux-club.de/forum/help/faq#f3r0 und https://linux-club.de/forum/viewtopic.php?f=92&t=105750 Danke
- 25. Dez 2018, 17:55
- Forum: Multimedia
- Thema: [gelöst]Videos im Netz ansehen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 44009
[gelöst]Videos im Netz ansehen
Hallo genau nachvollziehen kann ich es nicht; Jedoch kann ich mit Leap 14.3 immer weniger Videos im Netz ansehen. Liegt das an mp4? Ein wenig hab ich nachgelesen. wohe@linux-w7x8:~> zypper se -si flash ffmpeg libav Repository-Daten werden geladen... Installierte Pakete werden gelesen... S | Name ...
- 13. Jun 2018, 19:47
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Update bei Leap 42.3
- Antworten: 1
- Zugriffe: 708
Update bei Leap 42.3
Hallo ich bekomme Fehlermeldung beim Update. Repository 'Lokales' ist aktuell. Repository 'Haupt-Repository (DEBUG)' ist aktuell. Repository 'Haupt-Repository (Quellen)' ist aktuell. Repository 'KDE:Extra' ist aktuell. Datei '/repodata/repomd.xml' auf Medium 'http://download.opensuse.org/repositorie...
- 7. Okt 2017, 19:02
- Forum: Hardware
- Thema: [GELÖST]Android 7 und Leap 42.3
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2599
Re: [GELÖST]Android 7 und Leap 42.3
Noch zur Klärung bezogen an WLAN mit KDE-Connect: Der PC und das Handy logen sich normalerweise über den Router (Fritzbox / Speedport etc.) im Internet. Der PC (Rechner / Laptop) kann entweder über Netzwerkkabel (LAN) oder WLAN an der Box angeschlossen sein (Somit muss der Rechner kein WLAN-Adapter...
- 4. Okt 2017, 19:40
- Forum: Hardware
- Thema: [GELÖST]Android 7 und Leap 42.3
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2599
Re: Android 7 und Leap 42.3
auch wenn GELÖST, wie kann ich das von BOREAS machen?
siehe oben
mfg
- 4. Okt 2017, 19:36
- Forum: Hardware
- Thema: [GELÖST]Android 7 und Leap 42.3
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2599
Re: Android 7 und Leap 42.3
*gg hab ich gerade gemacht ja Verzeichnis wird erkannt
mfg
- 4. Okt 2017, 19:11
- Forum: Hardware
- Thema: [GELÖST]Android 7 und Leap 42.3
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2599
Re: Android 7 und Leap 42.3
über USB sollte es doch eigentlich auch gehen ohne weitere Zusatzsoftware. Handy anschließen, schauen dass es entsperrt ist und dann sollte der Zugriff doch funktionieren,... Jedenfalls war das bisher mal so,... was heisst entsperrt? Das Handy ist nicht gerootet und die Karte ist von Android einger...
- 4. Okt 2017, 19:04
- Forum: Hardware
- Thema: [GELÖST]Android 7 und Leap 42.3
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2599
Re: Android 7 und Leap 42.3
Hallo JägerschlürferJägerschlürfer hat geschrieben: ↑4. Okt 2017, 19:01Der PC muss nicht via WLAN angebunden sein. Es reicht aus, wenn das Handy (im Wlan) und der Rechner im gleichen Netz sind.
ok bis jetzt kennt der PC kein W-Lan ich versuchs mal.
lieber wäre mir der USB
mfg
- 4. Okt 2017, 18:12
- Forum: Hardware
- Thema: [GELÖST]Android 7 und Leap 42.3
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2599
Re: Android 7 und Leap 42.3
Hallo misiumisiu hat geschrieben: ↑4. Okt 2017, 14:37Wozu USB , es geht doch mit KDE-Connect APP über WLAN:
https://play.google.com/store/apps/deta ... t_tp&hl=de
hatte ich gelesen, dann müsste ich meinem PC noch beibringen, wie er W-Lan "spricht" *g.
Einen W-Lan Adapter für den PC hätte ich sogar hier.
mfg