Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 105 Treffer
- 15. Apr 2021, 11:39
- Forum: Hardware
- Thema: Laser Drucker Kaufberatung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3092
Laser Drucker Kaufberatung
Hallo ich würde mir gerne einen Laser Drucker kaufen, da mein Tintenstrahldrucker leider immer leer ist und die vielen neuen Patronen mein Portemonnaie stark belasten. Jetzt bin ich mir leider aber nicht ganz sicher, was ich für einen Drucker kaufen soll. Er sollte Schwarz/Weiß Drucken können und au...
- 25. Mär 2021, 10:26
- Forum: Büro, Bildung und Spiele
- Thema: KMail lädt E-Mail Eingang langsam
- Antworten: 1
- Zugriffe: 883
Re: KMail lädt E-Mail Eingang langsam
Hallo miteinander, ich bin nun anhand dieser Anleitung vorgegangen und habe alles neu einrichten müssen. https://docs.kde.org/stable5/en/pim/kmail2/clean-start-after-a-failed-migration.html Nun lädt der Ordner deutlich schneller. Allerdings habe ich feststellen müssen, dass die Synchronisierung zB b...
- 23. Mär 2021, 22:10
- Forum: Büro, Bildung und Spiele
- Thema: KMail lädt E-Mail Eingang langsam
- Antworten: 1
- Zugriffe: 883
KMail lädt E-Mail Eingang langsam
Hallo miteinander, ich verwende sowohl an meinem Pc als auch Laptop openSuse Tumbleweed mit KDE. Nun habe ich seit einer Woche an meinem Laptop das Problem, das der E-Mail Eingang in KMail extrem langsam die E-Mails auflistet jedes Mal wenn ich auf den Ordner „Eingang“ klicke. Ich habe einen Imap Ac...
- 27. Feb 2021, 21:04
- Forum: Multimedia
- Thema: [Gelöst] Firefox und Paella Player
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2887
Re: Firefox und Paella Player
Vielen Dank. Ich hab es nun lösen können. Ich bin auf diese Webseite gegangen. https://html5test.com/ Dort hat es mir angezeigt, dass h264 videos nicht unterstützt werden. Und das war tatsächlich der Fehler. Habe gedacht der installierte "OpenH264 Video Codec provided by Cisco Systems, Inc.&quo...
- 27. Feb 2021, 19:29
- Forum: Multimedia
- Thema: [Gelöst] Firefox und Paella Player
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2887
Re: Firefox und Paella Player
Hallo,
Vielen Dank fur die Antwort.
Nein leider die verlinkte Website geht bei mir nicht. Ich verwende Firefox 85.0.2. müsste eigentlich out of the Box Funktieren. Aber bei mir geht es nicht mehr.
Vielen Dank fur die Antwort.
Nein leider die verlinkte Website geht bei mir nicht. Ich verwende Firefox 85.0.2. müsste eigentlich out of the Box Funktieren. Aber bei mir geht es nicht mehr.
- 27. Feb 2021, 17:42
- Forum: Multimedia
- Thema: [Gelöst] Firefox und Paella Player
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2887
[Gelöst] Firefox und Paella Player
Hallo miteinander, während den Pandemie Zeiten habe ich einige Seminare besucht, die mit OpenCast aufgezeichnet und mit dem Paella Player wiedergegeben werden können. Und zwar handelt es sich um diese Software. Es gibt dort auch ein Beispielvideo. https://paellaplayer.upv.es/ Seit einigen Wochen fun...
- 4. Dez 2020, 14:59
- Forum: Hardware
- Thema: [gelöst] Sony WH-1000XM3 Bluetooth Kopfhörer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12405
Re: Sony WH-1000XM3 Bluetooth Kopfhörer
Vielen Dank für den Tipp. Mach ich das nächste Mal 

- 4. Dez 2020, 01:52
- Forum: Hardware
- Thema: [gelöst] Sony WH-1000XM3 Bluetooth Kopfhörer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12405
Re: Sony WH-1000XM3 Bluetooth Kopfhörer
Ich habe das Problem nun "halb" gelöst. Ich habe auf dem gleichen Notebook Windows gebootet und dort geschaut ob es funktioniert. Und es hat auch nicht funktioniert. Aber dann bin ich auf etwas drauf gekommen. Und zwar gibt es zwei Bluetooth Namen des Kopfhörers. Zum einen WH-1000XM3 und L...
- 3. Dez 2020, 22:53
- Forum: Hardware
- Thema: [gelöst] Sony WH-1000XM3 Bluetooth Kopfhörer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12405
Re: Sony WH-1000XM3 Bluetooth Kopfhörer
Ich habe den Kopfhörer schon mehrmals an- und wieder abgemeldet. Dennoch wird er nicht in Pulseaudio angezeigt. https://s20.directupload.net/images/201203/temp/wmyafi2p.png Auf diesem Bild ist er verbunden. Er wird aber nicht als "Soundgerät" erkannt. Das andere Bild sollte nur darstellen ...
- 3. Dez 2020, 20:40
- Forum: Hardware
- Thema: [gelöst] Sony WH-1000XM3 Bluetooth Kopfhörer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12405
Re: Sony WH-1000XM3 Bluetooth Kopfhörer
Vielen lieben Dank also verbunden ist es hihu@linux-gzdl:~> bluetoothctl Agent registered [LE_WH-1000XM3]# Bei dem Befehl kommt die folgende Ausgabe hihu@linux-gzdl:~> pactl list sinks short 0 alsa_output.pci-0000_00_1f.3.analog-stereo module-alsa-card.c s16le 2ch 44100Hz SUSPENDED lg
- 3. Dez 2020, 18:48
- Forum: Hardware
- Thema: [gelöst] Sony WH-1000XM3 Bluetooth Kopfhörer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12405
Re: Sony WH-1000XM3 Bluetooth Kopfhörer
Vielen Dank für die Rückmeldung. Der Kopfhörer wird schon angezeigt bzw verbunden, allerdings nicht als Kopfhörer erkannt sondern als "other Device". Ich habe zb auch mal versuch mein Telefon zu verbinden. Das funktioniert einwandfrei. Ich kann sogar die Musik auf dem Handy über das Notebo...
- 3. Dez 2020, 15:44
- Forum: Hardware
- Thema: [gelöst] Sony WH-1000XM3 Bluetooth Kopfhörer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12405
Re: Sony WH-1000XM3 Bluetooth Kopfhörer
Hallo vielen Dank für die Antwort, leider unterscheidet sich mein Problem von dem im verlinkten. Habe heute nochmals probiert den Kopfhörer zu verbinden. Wenn sich der Kopfhörer verbindet kommt eine Stimme im Kopfhörer die sagt "connected". Dies ist bei meinem Handy so. Am PC kommt leider ...
- 3. Dez 2020, 00:23
- Forum: Hardware
- Thema: [gelöst] Sony WH-1000XM3 Bluetooth Kopfhörer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12405
[gelöst] Sony WH-1000XM3 Bluetooth Kopfhörer
Hallo miteinander, ich habe mal ein kleines Hardware Problem. Und zwar habe ich mir einen Bluetoothkopfhörer gekauft und würde den gern an meinem Notebook verwenden. Am Handy geht er einwandfrei. Ich verwende auf meinem Notebook openSUSE Tumbleweed mit KDE Desktop. Ich habe nun also am Notebook Blue...
- 10. Jan 2019, 18:34
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: openSUSE Leap Plasma / Plasma Wayland
- Antworten: 3
- Zugriffe: 13214
Re: openSUSE Leap Plasma / Plasma Wayland
Vielen Dank für die Antwort. Bei mir hat es von einem auf den anderen Tag nicht mehr funktioniert. Habe allerdings eine integrierte Intel Lösung. Das ist die Ausgabe mit lspci linux-3u66:/home/fhihu # lspci 00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Xeon E3-1200 v5/E3-1500 v5/6th Gen Core Processor Host...
- 7. Jan 2019, 17:05
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: openSUSE Leap Plasma / Plasma Wayland
- Antworten: 3
- Zugriffe: 13214
openSUSE Leap Plasma / Plasma Wayland
Hallo miteinander, ich habe letzte Woche mit meinem Laptop wieder einmal mit "zypper dup" ein Upgrade der neuesten Pakete durchgeführt. Danach muss ich beim Einloggen feststellen, dass mein gesamter Bildschirm flimmert und Streifen zieht, sodass man fast nichts erkennt. Habe mir zuerst ged...
- 27. Aug 2018, 18:26
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: Tumbleweed btrfs root partition voll
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13726
Re: Tumbleweed btrfs root partition voll
Hallo vielen Dank für die Antwort. Kann ich also auch die important löschen? Wesentlich werden wohl diese Einträge sein TIMELINE_LIMIT_MONTHLY="10" TIMELINE_LIMIT_YEARLY="10" Eine Behaltedauer von einem Jahr kommt mir viel vor. Ich lösche nun mit dem Befehl snapper delete --sync ...
- 21. Aug 2018, 20:51
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: Tumbleweed btrfs root partition voll
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13726
Re: Tumbleweed btrfs root partition voll
Vielen Dank für die Antwort Das sind die Ausgaben, die ich bekommen habe. snapper list linux-3u66:/home/hihu # snapper list Type | # | Pre # | Date | User | Cleanup | Description | Userdata -------+------+-------+------------------------------+------+---------+-----------------------+-------------- ...
- 19. Aug 2018, 11:28
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: Tumbleweed btrfs root partition voll
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13726
Tumbleweed btrfs root partition voll
Hallo miteinander. Ich habe seit kurzem ein Problem mit der Root Partition meiner Installation. Jedes Mal, wenn ich zypper -dup ausführe, kommt die Meldung dass ca 300 bis 400 Mb mehr Speicher benötigt wird. Und nun ist meine Festplatte fast voll. Das hat dazu geführt, dass ich das System fast nicht...
- 28. Okt 2016, 14:28
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: openSUSE Tumbleweed - KMail Emails senden geht nicht in jedem Netzwerk
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1069
Re: openSUSE Tumbleweed - KMail Emails senden geht nicht in jedem Netzwerk
So habe es jetzt probiert. Scheinbar ist wirklich der Port 25 gesperrt. Nachdem ich den Account bei Kmail neu eingerichtet habe geht es nun, aber nur mit Port 587.
Vielen Dank für die Antwort
Vielen Dank für die Antwort
- 28. Okt 2016, 12:58
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: openSUSE Tumbleweed - KMail Emails senden geht nicht in jedem Netzwerk
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1069
openSUSE Tumbleweed - KMail Emails senden geht nicht in jedem Netzwerk
Hallo, heute habe ich versucht ein Email über Kmail zu verschicken und es hat nicht funktioniert. Hat vielleicht nicht in erster Linie etwas mit dem Programm zu tun, aber ich versuche den Fehler zu finden. Also ich habe von meiner Uni einen Email Account aber ich habe noch einen privaten Account bei...