Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 108 Treffer
- 3. Okt 2008, 16:55
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Suche Repo für KDE 3.5.10 unter openSuSe 11.0 (Gelöst)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1054
Re: Suche Repo für KDE 3.5.10 unter openSuSe 11.0 (Gelöst)
Da war ich auch schon. Habe dort "KDE 3.5.10" und auch einfach nur "KDE" eingegeben und die Suche hat mir alles Mögliche angezeigt - nur nicht das, was ich haben wollte (oder es wurde angezeigt und ich habe es vor lauter Bödheit einfach übersehen). Aber trotzdem Danke für die schnelle Hilfe! Gruss H...
- 3. Okt 2008, 15:55
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Suche Repo für KDE 3.5.10 unter openSuSe 11.0 (Gelöst)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1054
Re: Suche Repo für KDE 3.5.10 unter openSuSe 11.0
Danke! Da muss erst mal einer drauf kommen.
Gruss
Hasepuppy
Gruss
Hasepuppy
- 3. Okt 2008, 13:58
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Suche Repo für KDE 3.5.10 unter openSuSe 11.0 (Gelöst)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1054
Suche Repo für KDE 3.5.10 unter openSuSe 11.0 (Gelöst)
Hi, Alle zusammen!
Entweder bin ich zu blöd dafür, oder es gibt tatsächlich kein Repo für KDE 3.5.10 unter openSuSe 11.0!
Wenn es ein Repo gibt, wäre ich sehr dankbar für einen Link dorthin.
Gruss
Hasepuppy
Entweder bin ich zu blöd dafür, oder es gibt tatsächlich kein Repo für KDE 3.5.10 unter openSuSe 11.0!
Wenn es ein Repo gibt, wäre ich sehr dankbar für einen Link dorthin.
Gruss
Hasepuppy
- 9. Mai 2008, 20:38
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: OpenSuse 11.0
- Antworten: 6
- Zugriffe: 817
Und verfällt deine jetzige Suse schlagartig, wenn eine neue Version herauskommt? Nein! Natürlich nicht! Wäre aber mal interessant zu erfahren, ob das anderen auch schon passiert ist. Ich habe mich jetzt erst mal ganz bewusst für die Live-CD entschieden, nur um mal zu schauen, inwieweit mein Rechner...
- 9. Mai 2008, 20:13
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: OpenSuse 11.0
- Antworten: 6
- Zugriffe: 817
Mein Rechner kann die openSUSE 11.0/KDE 4-Live-CD nicht booten. Er erzählt mir dann immer, dass er das CD-Image irgendwie nicht finden kann und rebootet dann nach 2 Minuten. Wenn sich das bis Juli nicht ändert, kann ich die 11-er Version wohl vergessen. Wäre ja schade. Habe mich so an openSUSE gewöh...
- 27. Apr 2008, 14:31
- Forum: Hardware
- Thema: [Gelöst] ACPI-Problem auf neuem PC
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4783
Hey misiu, das war's! Die Kombination aus acpi=force und noapic hat's gebracht, der PC schaltet sich beim Herunterfahren wieder aus! Magst Du uns detailliert berichten (z. B. in einem WIKI-Beitrag), wie Du das geschafft hast, damit andere, die das gleiche Problem haben, es auch genau nachvollziehen...
- 2. Apr 2008, 01:28
- Forum: Hardware
- Thema: [Gelöst]quickcam Probleme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 666
- 21. Mär 2008, 20:00
- Forum: Hardware
- Thema: [Gelöst] ACPI-Problem auf neuem PC
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4783
Hast Du auch am Ende stehen?:
Mein Rechner schaltet nämlich auch nicht ab und ich habe auch ohne Aspi installiert. Ich muss dann immer "von Hand" abschalten.
Gruss
Hasepuppy
Code: Alles auswählen
Master Resource Control: runlevel 0 has been reached
Gruss
Hasepuppy
- 18. Mär 2008, 16:23
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Kmail auf Deutsch
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1989
- 6. Dez 2007, 18:00
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Kein Gutsy auf FSC Amilo L-7300?!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 792
Jaa jaa - ich weiss. Multiposting sollte man nicht machen. Aber ich habe trotz Sufu irgendwie den Eindruck, dass dieses Problem bei kaum jemandem eingetreten ist. Ich wusste ja nicht einmal, ob das Problem gerätespezifisch ist oder nur in dieser speziellen Konstellation (keine eingebaute, dafür aber...
- 6. Dez 2007, 17:07
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Kein Gutsy auf FSC Amilo L-7300?!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 792
- 4. Dez 2007, 17:40
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Kein Gutsy auf FSC Amilo L-7300?!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 792
Kein Gutsy auf FSC Amilo L-7300?!
Habe hier ein FSC Amilo L-7300, allerdings zur Zeit ohne eingebaute Festplatte und ich muss auf eine USB-Festplatte ausweichen. Live-CD's bis Feisty booten und man kann auch installieren. Zur Zeit ist Edubuntu 7.04 drauf. Gutsy lässt sich gar nicht booten. Nur bei Ubuntu kommt nach längerer Zeit X u...
- 16. Nov 2007, 16:06
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: Hintergrund Bilder kopieren?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 426
- 16. Nov 2007, 15:47
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: Hintergrund Bilder kopieren?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 426
- 16. Nov 2007, 15:32
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: Hintergrund Bilder kopieren?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 426
- 15. Okt 2007, 18:25
- Forum: Multimedia
- Thema: Audiokonverter funzt nicht unter 10.3
- Antworten: 11
- Zugriffe: 976
- 15. Okt 2007, 17:44
- Forum: Multimedia
- Thema: Audiokonverter funzt nicht unter 10.3
- Antworten: 11
- Zugriffe: 976
Ich mach mal weiter... -dann links auf x-mp3 -rechts auf Hinzufügen, weil Audiokonverter nicht in der Liste steht -dann Audiokonverter in das Feld eingeben und bestätigen -dann auf Anwenden klicken und Es funzt nicht! Habe ich jetzt wieder was falsch gemacht? Ich glaub langsam, ich bin zu blöd dafür...
- 15. Okt 2007, 17:21
- Forum: Multimedia
- Thema: Audiokonverter funzt nicht unter 10.3
- Antworten: 11
- Zugriffe: 976
- 15. Okt 2007, 16:01
- Forum: Multimedia
- Thema: Audiokonverter funzt nicht unter 10.3
- Antworten: 11
- Zugriffe: 976
EB:~ # rpm -ql audiokonverter /opt/kde3/bin/anytowav /opt/kde3/bin/audioconvert /opt/kde3/bin/movie2sound /opt/kde3/bin/oggdrop-lx /opt/kde3/share/apps/konqueror/servicemenus/Oggdrop-Lx.desktop /opt/kde3/share/apps/konqueror/servicemenus/audioconvert.desktop /opt/kde3/share/apps/konqueror/serviceme...
- 15. Okt 2007, 15:20
- Forum: Multimedia
- Thema: Audiokonverter funzt nicht unter 10.3
- Antworten: 11
- Zugriffe: 976
Ich meine, alle Abhängigkeiten bedient zu haben. Sicher bin ich mir allerdings nicht. Ich habe nur gesehen, dass ein paar Pakete für Ogg, die dringend gebraucht werden, in den Repos nicht vorhanden waren. Ich dachte, die benötigten Bibliotheken wären in den vorhandenen Paketen eingebunden, aber Pust...