Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 18 Treffer
- 18. Okt 2007, 16:03
- Forum: Serverdienste
- Thema: phpmyadmin + debian etch login problem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2715
Re: phpmyadmin + debian etch login problem
Hallo, ich bekam einen neuen root server mit debian etch. Ich instalierte apache, mysql und phpmyadmin. Die phpmyadmin version ist 2.9.1.1-Debian-4 Früher beim ersten einloggen gab ich als benutzer namen nur root ein und hab das pw freigelassen, dieses geht nun nicht mehr ich bekomme als meldeung: ...
- 2. Okt 2007, 14:28
- Forum: Hardware
- Thema: Welcher Scanner ??
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3453
danke hatte es übersehenGeier0815 hat geschrieben:http://www.linux-club.de/ftopic40363.html

- 29. Sep 2007, 22:11
- Forum: Hardware
- Thema: Welcher Scanner ??
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3453
- 29. Sep 2007, 21:52
- Forum: Hardware
- Thema: Welcher Scanner ??
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3453
- 27. Sep 2007, 19:54
- Forum: Multimedia
- Thema: [solved] suche: screencast-software
- Antworten: 8
- Zugriffe: 661
also probiere mal mit Wink 1. bessere qualität wie Istanbul 2. mann kann viel mehr einstellen Features: * Freeware: Distributed as freeware for business or personal use. However if you want to redistribute Wink, you need to get permission from the author. * Cross-Platform: Available for all flavours...
- 27. Sep 2007, 19:43
- Forum: Serverdienste
- Thema: Debian oder SUSE
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3728
Re: Debian oder SUSE
Neue Version herunterladen, auf CD/DVD brennen, vom Medium booten, Installation -> Update eines bestehenden Systems, Fremdpakete wieder installieren => Fertig! Ist nicht neu und funktioniert so schon seit Jahren . Seit SUSE 10.1 bietet YaST auch die Möglichkeit ein Update aus dem laufenden System h...
- 27. Sep 2007, 15:17
- Forum: Serverdienste
- Thema: Debian oder SUSE
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3728
Re: Debian oder SUSE
wie Suse kann keine Distro update durschführen Das ist Unfug. Natürlich kann man mit SuSE ein Distro-Update durchführen. Bitte erst richtig informieren, dann posten. Gruß obec Wie bitte soll den das gehen ?? gibt es was neues auf Suse das ich es verpasst hab ?? Also es war immer ein problem gewesen...
- 26. Sep 2007, 16:27
- Forum: Serverdienste
- Thema: Debian oder SUSE
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3728
Re: Debian oder SUSE
Ich habe einen SUSE 9.3-Server, der andauert am Limit fährt. ..aber bitte was neueres als Suse 9.3 Suse ist halt umfangreicher. :wink: Was bitte ist den umfangreicher ?? Debian pakete sind mehr als doppel soviel wie bei Suse was aber Pakete angeht ist Suse Linux aktueller. Jede Distro hat seine Vor...
- 18. Feb 2007, 11:07
- Forum: Hardware
- Thema: Welcher Scanner ??
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3453
Welcher Scanner ??
Ich wollte mir einen Scanner zulegen, der alte scanner (Tevion MD 9890) hat noch nie mit Linux funktioniert, da ich aber vor kurzem auch noch Betriebsystem auf Windows Vista Ultimate 64Bit (paralel zu Suse Linux) gewächselt habe funktioniert es auch da nicht. Welcher Scanner funktioniert einwandrei ...
- 27. Jul 2006, 19:48
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Instalation & Partition mit open Suse probleme
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1417
- 27. Jul 2006, 07:33
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Instalation & Partition mit open Suse probleme
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1417
das ganze dokumente habe ich als pdf zum offline lesen erstellt. Fals die Autoren damit probleme haben sollten werde ich es löschen.
Code: Alles auswählen
http://www.forum.acemiler.net/HowTos_in_diesem_Forum.rar
- 26. Jul 2006, 11:06
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Instalation & Partition mit open Suse probleme
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1417
- 26. Jul 2006, 10:51
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Instalation & Partition mit open Suse probleme
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1417
befor ich weiter schreibe habe ich nun Linux gebootet und schreibe von dort weiter :) nun mit dem Partitionen habe ich so gelassen wie ich es instaliert hatte also swap und home. was mir aber aufgefallen ist das einige programme die ich unter 10.1 ausprobiert hatte nicht vorhanden sind. da war ein s...
- 26. Jul 2006, 10:39
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Instalation & Partition mit open Suse probleme
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1417
Re: OK.. meine Meinung...
Dann installiere es auf einem Desktoprechner und arbeite Dich Schritt für Schritt ein. Erst wenn Du einigermassen sicher bist, würde ich an Deiner Stelle über Serverdienste nachdenken. Aber eine Frage hätte ich dann doch noch. Hat dieser professionelle Betreuer eine GUI auf dem Root-server installi...
- 26. Jul 2006, 10:30
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Instalation & Partition mit open Suse probleme
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1417
- 26. Jul 2006, 10:20
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Instalation & Partition mit open Suse probleme
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1417
- 26. Jul 2006, 10:15
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Instalation & Partition mit open Suse probleme
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1417
- 26. Jul 2006, 09:38
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Instalation & Partition mit open Suse probleme
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1417
Instalation & Partition mit open Suse probleme
Ich habe mir das aktuelle Open Suse 64 Bit instaliert nur wärend ich online update durchführen wollte hat es zwa heruntergeladen aber die Liste war immernoch vorhanden ob ich nichts instaliert hätte. daraufhin habe ich opensuse 10.1 64Bit wieder gelöscht und mir aus dem Web 10.0 64Bit heruntergelade...