Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 2972 Treffer
- 17. Apr 2018, 16:22
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: [gelöst] Dateien teilweise umbenennen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 151
Re: [gelöst] Dateien teilweise umbenennen
Ach so, ich dachte, es wäre ein komplizierteres Problem. Dieses ist relativ einfach: IST : "20170102_abc_dede.pdf", "20171224_weihnachtsgrüße.pdf", ... SOLL: "20180102_abc_dede.pdf", "20181224_weihnachtsgrüße.pdf", ... mmv -r "2017*pdf" "2018#1pdf" "mmv" mußt Du wahrscheinlich nachinstallieren. Erst...
- 12. Apr 2018, 22:07
- Forum: Büro, Bildung und Spiele
- Thema: Gelösst ! Abfrage rechnet falsch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 280
Re: Abfrage rechnet falsch
Mit 0.99 wirst Du ja nicht glücklich.
Achte darauf, daß alle Variablen, auch die Werte für "Betrag brutto" und "Steuersatz" in Float sind.
"Betrag brutto" ist hier 2380, also eine ganze Zahl, die möglicherweise als Integer angesehen worden sein könnte. Nur so eine Vermutung.
Achte darauf, daß alle Variablen, auch die Werte für "Betrag brutto" und "Steuersatz" in Float sind.
"Betrag brutto" ist hier 2380, also eine ganze Zahl, die möglicherweise als Integer angesehen worden sein könnte. Nur so eine Vermutung.
- 10. Apr 2018, 17:57
- Forum: Büro, Bildung und Spiele
- Thema: Gelösst!!! Base-Abfrage - SQL-Berechnung in Spalte
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2147
Re: Base-Abfrage - SQL-Berechnung in Spalte
Dann würde ich wenigstens die Probe machen:
- Aus der Datenbank ohne Berechnungen nur alle Buchungssätze mit umsatzsteuerrelevaten Einnahmen ausgeben lassen,
- Daraus die Spalte mit den Beträgen extrahieren,
- Diese zusammenrechnen (in LibreOffice oder mit Perl),
- Die Umsatzsteuer berechnen.
- Aus der Datenbank ohne Berechnungen nur alle Buchungssätze mit umsatzsteuerrelevaten Einnahmen ausgeben lassen,
- Daraus die Spalte mit den Beträgen extrahieren,
- Diese zusammenrechnen (in LibreOffice oder mit Perl),
- Die Umsatzsteuer berechnen.
- 10. Apr 2018, 14:49
- Forum: Büro, Bildung und Spiele
- Thema: Gelösst!!! Base-Abfrage - SQL-Berechnung in Spalte
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2147
Re: Base-Abfrage - SQL-Berechnung in Spalte
Und auf so einer wackligen Grundlage ("Geht vielleicht, geht vielleicht nicht, keine Ahnung, ob und wieso") willst Du Deine Steuern automatisiert berechnen? 

- 8. Apr 2018, 23:20
- Forum: Büro, Bildung und Spiele
- Thema: Gelösst!!! Base-Abfrage - SQL-Berechnung in Spalte
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2147
Re: Base-Abfrage - SQL-Berechnung in Spalte
Oder vielleicht ein Encodierungs-Problem? Sowas ist immer ganz mies. 

- 8. Apr 2018, 17:32
- Forum: Büro, Bildung und Spiele
- Thema: Gelösst!!! Base-Abfrage - SQL-Berechnung in Spalte
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2147
Re: Base-Abfrage - SQL-Berechnung in Spalte
Ich brauche dringend Hilfe, da ich meine Umsatzsteuervoranmeldung machen muss. Um Dir halbwegs zu helfen (ganz können wir das hier wohl nicht), müßte man dann wissen, in welcher Form Du Deine Buchungen erfaßt. Z.B. auch, ob Du bilanzieren oder nur eine EÜR machen mußt. Außerdem wird heute Online-Üb...
- 3. Apr 2018, 13:39
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [Gelöst] Softwareaktuallisierungen automatisieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 446
Re: [Gelöst] Softwareaktuallisierungen automatisieren
Ich denke, Du wirst erheblich weniger Probleme mit Deinem Onkel und dessen Rechner bekommen, wenn Du auf seinem System keine Updates machst, vor allem keine automatischen.
- 2. Apr 2018, 15:41
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Firefox alte Version behalten: Fallstricke
- Antworten: 5
- Zugriffe: 261
Re: Firefox alte Version behalten: Fallstricke
Grundsätzlich sehe ich es für Privatnutzer nicht so eng, ältere Versionen zu verwenden. So läuft hier OpenSuSE 13.1, da mein Rechner ja auch 32bit ist. Aber: Der Browser, welcher sich vom reinen "html-Anzeigegerät" zu einem Universalwerkzeug entwickelt hat, hat gleichzeitig eine ungewollte aber trot...
- 30. Mär 2018, 10:54
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [Gelöst] Unerwarteter Ordner + Datei auf Stick
- Antworten: 8
- Zugriffe: 449
Re: Unerwarteter Ordner + Datei auf Stick
Die Organisation "Spectre" hat Deinen Stick gestohlen, die Daten heimlich kopiert, den Stick dann an einen mp3-Player angeschlossen, und ihn schließlich wieder zurückgelegt. 

- 18. Mär 2018, 12:51
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: Gesucht: Tool zur Verwaltung von Cloud-Instanzen; Remote Update
- Antworten: 4
- Zugriffe: 255
- 15. Mär 2018, 20:30
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: For mit Schleifenzähler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 424
Re: For mit Schleifenzähler
Aber grundsätzlich bist Du natürlich ein zu Lobender, daß Du Dich mit diesen Fragen beschäftigen möchtest. 

- 15. Mär 2018, 16:48
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: For mit Schleifenzähler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 424
Re: For mit Schleifenzähler
Bevor Du irgendwas in die Schleife schreibst, teste sie erstmal mit print, bzw. echo: #!/bin/bash for((i=1; i<=5; i++)) do echo $i done Die Syntax stammt von C. Das erste ist der Anfangswert; das zweite die Bedingung, solange die Schleife läuft; das dritte, was bei jedem Durchlauf mit der Variable p...
- 12. Mär 2018, 18:14
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Leap 42.3: kmail 5.5.2 Probleme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 293
Re: Leap 42.3: kmail 5.5.2 Probleme
Ich bin von kmail auf Thunderbird umgestiegen. Kann ich nur empfehlen.
(Thunderbird wurde mal 'ne Zeit lang nicht weiterentwickelt, wird er jetzt aber wieder.)
(Thunderbird wurde mal 'ne Zeit lang nicht weiterentwickelt, wird er jetzt aber wieder.)
- 9. Mär 2018, 20:56
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: Prozess automatisch neu starten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1010
Re: Prozess automatisch neu starten
Unsere Tipps sind keine Lösungen, sondern Würgarounds. Eine Lösung wäre, den Prozess mit gdb starten um herauszufinden an welcher Stelle der Prozess abstürzt und warum er das macht, gefolgt von Bug im Quellcode beseitigen, neu kompilieren und das Ding vernünftig ans laufen zu bekommen. :D Ja, sehr ...
- 6. Mär 2018, 17:01
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: Checkboxen und Auswahlmenü in Zenity oder Yad
- Antworten: 4
- Zugriffe: 398
Re: Checkboxen und Auswahlmenü in Zenity oder Yad
Ist es nicht etwas übertrieben für eine einfache Oberfläche extra eine Programmiersprache zu lernen. Ich mach ja auch keine Ausbildung zum Kfz-Meister um die Autoreifen zu wechseln. Ja, deshalb gibt's ja auch diese Dialog-Programme. Nur stößt man bald an ihre Grenzen, weil man schnell etwas möchte,...
- 5. Mär 2018, 20:29
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: Checkboxen und Auswahlmenü in Zenity oder Yad
- Antworten: 4
- Zugriffe: 398
Re: Checkboxen und Auswahlmenü in Zenity oder Yad
Solche Dialogprogramme wie Zenity, yad oder auch xdialog oder KDialog sind nur schlecht funktionierende Krücken für einfache Abfragen für die Shell. Wenn man auf komplexere Weise Daten abfragen will, sollte man in Betracht ziehen, eine richtige Sprache zur Datenverarbeitung und für grafische Oberflä...
- 5. Mär 2018, 20:18
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: Prozess automatisch neu starten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1010
Re: Prozess automatisch neu starten
Wenn du das script so laufen lässt, dann wird bei jedem Schleifendurchlauf "mein_prozess" gestartet. Folglich hast du in kürzester Zeit hunderte bzw. tausende "mein_prozess" Prozesse gestartet und zwingst dein System über kurz oder lang damit in die Knie. In der Tat. Ich war neulich doch ein bißche...
- 4. Mär 2018, 18:15
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [Gelöst] Yast2 Frage nicht benötigte Pakete
- Antworten: 8
- Zugriffe: 510
Re: [Gelöst] Yast2 Frage nicht benötigte Pakete
Sowas ist in Yast dann aber für Anfänger verwirrend, da hat dzug nicht unrecht. Wäre besser, wenn dazu in Yast eine Erklärung angezeigt würde.
- 3. Mär 2018, 01:35
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: Script beim drücken auf Abbrechen in Zenity nicht ausführen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 346
Re: Script beim drücken auf Abbrechen in Zenity nicht ausführen
Wenn Du's unbedingt in einer Zeile haben willst, kann man Dein Beispiel ffmpeg -i input.mp3 "$(zenity --file-selection --directory='/home/fisch/')"/output.mp3 auch so machen: a=$(zenity --file-selection --directory --filename='/home/fisch');if test -n "$a";then ffmpeg -i input.mp3 "$a/output.mp3";fi
- 2. Mär 2018, 19:50
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: Script beim drücken auf Abbrechen in Zenity nicht ausführen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 346
Re: Script beim drücken auf Abbrechen in Zenity nicht ausführen
Du führst ffmpeg ja auch unbedingt aus, und nicht nur dann, wenn zenity etwas liefert.
Mach' das so:
Mach' das so:
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
a=$(zenity --file-selection --directory --filename='/home/fisch')
if test -n "$a"
then
echo "Doing something with ffmpeg $a"
else
echo "Doing nothing."
fi