Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 23 Treffer
- 26. Nov 2006, 21:15
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Scalix Installation geht nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2357
Scalix Installation geht nicht
Hallo, ich versuche gerade scalix 10 auf meiner opensuse10 zu installieren. leider bricht der installer immer mit folgenden Meldung ab: Scalix Installer - extracting archive, please wait... Scalix Installer - starting version 10.0.1.24... Scalix Installer - using Python 2.4.1. Error: unsupported OS ...
- 21. Jun 2004, 06:56
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: cyrus-imap, postfix, outlook
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1647
schau mal hier, da wird Spamassassin gut erklärt http://www.4tiger.de/linux/hilfe/spam.html
- 9. Jun 2004, 06:33
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Postfix Cyrus Amavisd-new
- Antworten: 1
- Zugriffe: 734
Wichtiger ist eher das Zusammenspiel von Postfix und amavis-new, denn Postfix gibt die mails am amavis-new weiter, wo sie mithilfe von einzurichtenden Virenscannern und Spamfiltern bearbeitet werden. Danach gehen sie wieder zurück zu Postfix, der sie dann dem Cyrus zustellt. Eine gute Anleitung find...
- 30. Mai 2004, 01:42
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: ? Apache2 PHP sessions sind disabled
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1766
? Apache2 PHP sessions sind disabled
Hallo
ich wollte mir heute mal squirrelmail installieren. bei dieser Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass bei meiner "LAMP-Yast-Standard-Installation" (Suse 9.1) PHP sessions disabled sind. Wie bekomme ich das nun enabled? Eine Neuinstallation hat nichts gebracht.
ich wollte mir heute mal squirrelmail installieren. bei dieser Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass bei meiner "LAMP-Yast-Standard-Installation" (Suse 9.1) PHP sessions disabled sind. Wie bekomme ich das nun enabled? Eine Neuinstallation hat nichts gebracht.
- 28. Apr 2004, 21:42
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: Suse kernel 2.6.5 erkennt DHCP nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2144
- 28. Apr 2004, 12:54
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: Suse kernel 2.6.5 erkennt DHCP nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2144
na da war ich doch mal wieder zu flüchtig :? Ich hatte das wohl nicht richtig gelesen. Wie starte ich denn den client demon? Über Yast oder Konsole? evtl wird ja auch das modul für meine Netzwerkkarte (SIS900 Lan onboard) nicht richtig geladen. Wie bekomme ich raus, wie das Modul richtig heisst, was...
- 28. Apr 2004, 09:49
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: Suse kernel 2.6.5 erkennt DHCP nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2144
- 27. Apr 2004, 23:17
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: Suse kernel 2.6.5 erkennt DHCP nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2144
Suse kernel 2.6.5 erkennt DHCP nicht
ich hab jetzt den 2.6.5-8.73-default gezogen. Die installation des o.a. Kernels und der passenden sourcen klappt auch soweit. Leider wird beim booten eth0 nicht per DHCP konfiguriert, so dass ich auch nicht ins Internet komme. Das System startet soweit auch problemlos. nur die die Netzwerkkarte (SIS...
- 23. Apr 2004, 13:09
- Forum: Multimedia
- Thema: [solved] Probleme mit K3b (cdrecord has no permissions)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6143
- 22. Apr 2004, 22:08
- Forum: Multimedia
- Thema: [solved] Probleme mit K3b (cdrecord has no permissions)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6143
[solved] Probleme mit K3b (cdrecord has no permissions)
ich habe ein kleines Problem mit K3b (0.11.6 auf Suse 9) wenn ich versuche eine cd-rw zu löschen bekomme ich folgende Fehlermeldung: cdrecord has no permissions to open the device ich hab eingegben: "chown root cdrecord" (root als Besitzer) "chgrp burning cdrecord" (burning als G...
- 18. Mär 2004, 19:45
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: postfix nimmt Mails nicht an
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6094
wenn du versuchst mit deinem postfix mails direkt zu versenden musst du einen relayserver in die main.cf eintragen. Die mails von deinem postfix mit dyn. IP werden von den meisten Anbietern als Spam geblockt. Ich hab das ganze schon laufen gehabt mit 1und1, t-online (kostenpflichtig) und im Moment m...
- 27. Feb 2004, 12:37
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: einfache Faxsoftware für Linux?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7500
in der conf vom Hylafax kannst Du einstellen was er annehmen soll (müsste auch bei analog gehen - siehe Faxweiche) und ansonsten kannst du ihm ja auch sagen nach wie vielen Klingelzeichen er rangehen soll... danke erst mal für den Tip. Leider hab ich ein kleines Problem mit meinem Telefon. Von eini...
- 31. Jan 2004, 23:43
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: SUSE9 klappt TDSL nicht......;o(
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1949
- 31. Jan 2004, 23:10
- Forum: Multimedia
- Thema: [solved] Video-DVD brennen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5791
naja ich bin nicht so der Film Freak. Ich musste mich erst mal ein wenig einarbeiten in das Thema. eMovix brauchte ich eigentlich nicht wirklich. Das wurde halt nur als Fehlermeldung ausgespuckt. Ich hab jetzt die neueste version von K3b installiert, mich mit dvdauthor und mir mkisofs einbischen aus...
- 31. Jan 2004, 23:06
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Uhrzeit mit ntp abgleichen ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9472
- 26. Jan 2004, 15:21
- Forum: Multimedia
- Thema: [solved] Video-DVD brennen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5791
[solved] Video-DVD brennen?
Also ich muss ehrlich zugeben, dass mich diese ganzem Programme, die es bei Linux so zum Erstellen von Sicherungskopien von DVDs gibt, doch etwas verwirren. Ich weiss immer nicht welches Programm da für was zuständig ist. Ich muss zugeben, dass ich da wirklich nicht so der Freak bin. Nur aus diesem ...
- 23. Jan 2004, 09:15
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: FTP-Server installieren, welcher ist geeignet?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4572
also die meisten Webspace-Provider bei denen ich bisher war haben vsftp eingesetzt. Den finde ich persönlich nicht so gut. besser finde ich proftpd ( http://www.proftpd.de ). Mit gui ist da allerdings nicht. Die Config ist aber wirklich easy. Ob man da allerdings einmal einen anonymen login und einm...
- 16. Jan 2004, 13:11
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: einfache Faxsoftware für Linux?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7500
Da ich vorhab auch in der nächten Zeit einen faxserver einzurichten, hab ich mich auch schon mal auf die Suche nach client-Programmen gemacht. Ich denke SuseFax ist auch eine gute möglichkeit zu beziehen unter ftp.suse.com ich hab aber mal eine andere Frage: ich hab bei mir zuhause kein ISDN nur ein...
- 16. Dez 2003, 07:52
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: upload in htdocs?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3410
- 5. Dez 2003, 09:20
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Homepage erstellen unter SuSE?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9054