Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 18 Treffer
- 4. Jun 2006, 22:11
- Forum: Hardware
- Thema: Auf der Suche nach einem perfekten mainboard für Suse ...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 735
Re: Auf der Suche nach einem perfekten mainboard für Suse ..
1) 64-Bit 2) 939 Sockel für Athlon 3) mindestens zwei S-ATA Anschlüsse 4) S-ATA II Untersützung 5) 4 Arbeitspeichersteckplätze 6) 2 IDE 7) 6xUSB 2.0 8 ) mindestens 1x PCI-Express 9) AGP 10) mindestens 2x PCI Asrock 939Dual-SATA2. Läuft hier seit etwa einer Woche rockstable mit SuSE Linux 10.0 inklu...
- 25. Feb 2006, 23:33
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: ISO-Datei unter Linux sichtbar, unter Windows nicht?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 430
ISO-Datei unter Linux sichtbar, unter Windows nicht?
Hallo! Seit langer Zeit mal wieder ein Problem mit Linux (inzwischen laufen sogar die ATI-Treiber mit meinem Notebook mit ATI X600 ordentlich). Ich habe OpenSUSE 10.0. Nun habe ich mir von einer CD eine ISO-Datei erstellt. diese kann ich auch per mount erfolgreich einbinden und auf die Daten des Abb...
- 24. Okt 2005, 23:14
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Keine IP vom DHCP-Server
- Antworten: 8
- Zugriffe: 796
- 24. Okt 2005, 19:52
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Treiber-kompilierung und ich... wie geht das? Help!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 635
Kann dir leider auch nicht helfen. Aber eine Frage hätte ich auch dazu: Was braucht man genau alles, um unter OpenSuSE 10.0 die Intel Pro Wireless 2200 Treiber zu kompilieren? Soweit ich weiss, 3 Dinge: Die Firmware für die Karte, die Treiber für das IPW2200 und das IEEE80211-Subsystem. Braucht man ...
- 24. Okt 2005, 11:25
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Kleiner Tipp für SuSE 10.0 und WLAN
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1290
Kleiner Tipp für SuSE 10.0 und WLAN
Hallo! Ich hatte auch mit dem Problem zu kämpfen, dass bei SuSE 10.0 die WLAN-Verbindung nach einem Neustart nicht funktionierte (konnte keine IP-Adresse beziehen). Ich musste erst nochmal das Netzwerkscript restarten (rcnetwork restart), erst dann wurde die IP korrekt bezogen und die Netzwerkverbin...
- 2. Jul 2005, 10:40
- Forum: Hardware
- Thema: Der Notebook Sammelthread.
- Antworten: 189
- Zugriffe: 144422
- 6. Jun 2005, 13:30
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Mehrere WLANs verwalten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 502
- 5. Jun 2005, 11:56
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Mehrere WLANs verwalten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 502
Mehrere WLANs verwalten?
Ich arbeite sowohl zuhause als auch auf Arbeit mit WLAN. Nun ist es nervig, jedesmal, wenn ich in einem anderen Netz bin, das Netz über YaST zu ändern. Gibt es denn ein Tool, mit dem ich mehrere WLAN-Einstellungen speichern kann (inkl. SSID und WEP/WPA-Key) und sich das Notebook automatisch in das j...
- 20. Mai 2005, 19:07
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Installation Suse 9.3 Möglichkeiten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2025
Wie ist das eigentlich, wenn man sich bereits jetzt das komplette FTP-Verzeichnis auf seine Platte gespiegelt hat? Ist das schlimm? Nicht dass man, wenn SuSE/Novell irgendwann kurz vor Erschinen von SuSE 9.4 doch mal die FTP-Installation freigibt, alles nochmal runterladen kann. Aber ich vermute mal...
- 3. Mai 2005, 23:38
- Forum: Hardware
- Thema: Der Notebook Sammelthread.
- Antworten: 189
- Zugriffe: 144422
- 17. Aug 2004, 21:53
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: X86Config bearbeiten und dazu brauche ich Schreibrechte?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2413
Re: X86Config bearbeiten und dazu brauche ich Schreibrechte?
Hallo! Hab mal wieder ne Frage :oops: Ich möchte gerne die X86Config bearbeiten und dazu brauche ich Schreibrechte. Wie kann ich das einstellen um die Config abzuspeichern? Sorry, aber komm nicht drauf haha Gib in der Konsole folgendes ein: su (Enter drücken) (Rootkennwort eingeben) mcedit /etc/XF8...
- 8. Aug 2004, 23:46
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Bitte genaue Anweisungen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 610
- 8. Aug 2004, 20:52
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Routerbetrieb unter Linux langsamer als unter XP?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 389
Routerbetrieb unter Linux langsamer als unter XP?
Ich habe hier einen WLAN-Router Zyxel ZyAIR B-2000 v.2, an dem mein Desktop-PC per Kabel angebunden ist. Surfe ich mit SuSE Linux 9.1 Personal über den Router, schleicht die Verbindung nur so vor sich hin. Selbst bei schnellen Servern komme ich auf eine maximale Downloadrate von 10-15 kB/s (normal w...
- 18. Jun 2004, 19:57
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: nach Kernelupdate (SuSE 9.0) kein KDE mehr (NVidia)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1359
So, nachdem ich nun mittels Fedora Core 2 (man hätte auch Knoppix, die SuSE Live-CD oder das Rescue-System von SuSE 9.0 nutzen können) die Home-Partition mit fsck.reiserfs --rebuild-tree /dev/hdd4 neu hergerichtet (aufgebaut) habe, läuft auch SuSE wieder einwandfrei. War wohl doch eine zerschossene ...
- 18. Jun 2004, 16:18
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: nach Kernelupdate (SuSE 9.0) kein KDE mehr (NVidia)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1359
Hatte ich auch. Allerdings wurde nicht nur der X-Server beendet, sondern der Rechner startete komplett neu! Trotz De- und Neuinstallation des Grafikkartentreibers (ATI Radeon 9700, Versionversion 3.7.6 und 3.9.0 getestet) ist es mir nicht mehr möglich, mich als normaler Benutzer anzumelden. Als root...
- 15. Mai 2004, 22:34
- Forum: Multimedia
- Thema: [solved] kwintv kdetv motv xawtv -> Rechner stürzt sofort
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2292
- 3. Apr 2004, 22:21
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: SuSE 9.0, Kernel 2.6.4, Radeon 9700
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3595
So ganz fit fühle ich mich noch nicht mit Linux, dass ich mir einen Kernel selber bauen könnte. Ich nutze erstmal wieder den Kernel 2.4.21-199, damit läuft ja alles sehr gut inkl. 3D-Unterstützung. Aber immerhin habe ich es gepackt, mein KDE auf 3.2.1 umzustellen (ist im Gegensatz zu KDE 3.1 ja um W...
- 3. Apr 2004, 12:11
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: SuSE 9.0, Kernel 2.6.4, Radeon 9700
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3595
SuSE 9.0, Kernel 2.6.4, Radeon 9700
Hi, Linux-User! Ich hoffe, ich bin hier richtig. :-) Ich habe SuSE 9.0 und darauf habe ich mir den Kernel 2.6.4 von Kraxel installiert (per RPM). Mittlerweile läuft alles sauber, nur der X-Server will nicht. Ich habe schon alle möglichen Treiber probiert, es kommt jedesmal beim Starten des X-Servers...