Welche SuSE-Version ist installiert. Falls es Leap ist, kann es sein, daß Du den aktuellen Kernel aus dem Kernel-Repo verwenden mußt.
CU Freddie
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 1567 Treffer
- 16. Nov 2020, 13:10
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [Gelöst] Lenovo T14s (AMD): externer Bildschirm geht nicht
- Antworten: 38
- Zugriffe: 27775
- 22. Jul 2020, 16:08
- Forum: Hardware
- Thema: [Abgeschlossen] Grafikkarte zu alt? Nicht mehr einsatzfähig?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 20565
Re: Grafikkarte zu alt? Nicht mehr einsatzfähig?
Hallo Hazel Das Problem tritt spätestens mit der Kernel-Version 5.x ohnehin auf. Bei Kernelversion 4.x kann der Nvidia-Treiber noch von der Nvidia-Webpage geladen und dann manuell installiert werden. Ist kein wirkich großer Aufwand. Es müssen allerdings die Kernelsourcen, gcc usw. installiert sein, ...
- 21. Jun 2020, 12:20
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [aufgegeben] PC startet ab und zu nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 21674
Re: PC startet ab und zu nicht
So etwas befürchte ich auch. Ich habe gerade noch versucht, ein BIOS-Update zu machen (Original-Bios von 2010). Er findet noch nicht mal mehr den USB-Stick im Update-Utility, obwohl er im BIOS selbst angezeigt wird. Dieser PC hat ohnehin irgendwelche Problem mit dem MB, da Audio nur für einige Zeit ...
- 19. Jun 2020, 19:26
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [aufgegeben] PC startet ab und zu nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 21674
Re: PC startet ab und zu nicht
Bin leider in letzter Zeit selten am PC. Heute habe ich ihn mal wieder angemacht, da dachte ich, das wird wohl nicht mehr gehen, aber nach dem 12-ten Startversuch ist er endlich durchgestartet. Bei den gescheiterten Start-Versuchen kommen jede Menge Zahlen und Meldungen, z.B.: NMI-Watchdog: Watchdog...
- 15. Jun 2020, 19:37
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [aufgegeben] PC startet ab und zu nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 21674
[aufgegeben] PC startet ab und zu nicht
Seit einiger Zeit startet mein PC (OS-Tumbleweed, Kernel: 5.6.12-1-default) ab und zu nicht mehr, bzw. wirft beim Starten Fehlermeldungen bezüglich PCI und USB aus: # journalctl --system |grep error Jun 15 19:02:36 Testrechner kernel: uhci_hcd 0000:01:07.0: host system error, PCI problems? Jun 15 19...
- 9. Apr 2020, 17:32
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: Tumbleweed per default mit Wayland starten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4024
Re: Tumbleweed per default mit Wayland starten
Wayland installieren und dann per Sysconfig-Editor auf Wayland umstellen?
CU Freddie
CU Freddie
- 2. Apr 2020, 18:00
- Forum: Serverdienste
- Thema: [Gelöst]NFS-Mount vom RasPI nur noch lesend möglich
- Antworten: 16
- Zugriffe: 55876
Re: [Gelöst]NFS-Mount vom RasPI nur noch lesend möglich
Hallo spoensche
Das war's. "rpc-bind" mußte in der firewall noch freigegeben werden.
Danke für den Hinweis.
CU Freddie
Das war's. "rpc-bind" mußte in der firewall noch freigegeben werden.
Danke für den Hinweis.
CU Freddie
- 13. Mär 2020, 14:48
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [Gelöst] gfx Problem?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 39904
Re: [Gelöst] gfx Problem?
@gm2601: Na ja, so'n richtiger Durchblicker bin ich auch nicht. Allerdings hatte ich irgendwann keine Lust mehr, immer mal wieder neu zu installieren und habe dann mal testweise Tumbleweed auf meinem Testrechner (der ist für solche Dinge zuständig) installiert. Nachdem sich das Ganze als recht stabi...
- 12. Mär 2020, 12:56
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [Gelöst] gfx Problem?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 39904
Re: gfx Problem?
Neuere AMD-Grakas laufen mehr schlecht als recht mit dem Radeon-Treiber, daher sollte man in diesem Fall den amdgpu nutzen. Soweit ich weiß, mußt Du dafür ohnehin einen neuen Kernel installieren. Was den Kernel betrifft, bei mir läuft 5.5... (Tumbleweed), da ich keinen Bock auf hin- und wieder notwe...
- 11. Mär 2020, 14:38
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [Gelöst] gfx Problem?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 39904
Re: gfx Problem?
Hast Du schon amdgpu installiert? Hilft (Erfahrung!) bei neueren AMD-GraKas ungemein.
CU Freddie
CU Freddie
- 4. Mär 2020, 13:54
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [gelöst] Tumbleweed keine h264 Videos
- Antworten: 27
- Zugriffe: 59247
Re: Tumbleweed keine h264 Videos
Ich galube nicht, daß Josef-Wien noch OS nutzt. ich meine, das hätte er mal erwähnt. Übrigens stimme ich Dir in Bezug auf Tumbleweed voll zu. Ich nutze das bestimmt schon zwei Jahre (mit LXDE aufgrund meiner z.T. etwas betagten Rechner) und bis auf Probleme mit einer Nvidia-Graka (keine Treiberunter...
- 23. Feb 2020, 15:37
- Forum: Hardware
- Thema: [UMFRAGE] Welchen Drucker nutze ich unter Linux?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 49588
Re: [UMFRAGE] Welchen Drucker nutze ich unter Linux?
Ich hatte lange Zeit den guten alten Samsung CLP-510. Allerdings wurden mir die Kosten für die Farbkartuschen zu hoch, da er aus unerfindlichen Gründen bei sw anscheinend immer noch Farbe gedruckt hat. Inzwischen bin ich, aufgrund guter Erfahrungen in der Firma, auf einen Brother (HL-L2310D, sw) umg...
- 23. Feb 2020, 15:29
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: [Gelöst] firwall konfigurieren für minidlna
- Antworten: 9
- Zugriffe: 23749
Re: firwall konfigurieren für minidlna
Da ich 15.1 nicht mehr verwende (nutze Tumbleweed), weiß ich nicht 100% wie die Konfiguration in 15.1 aussieht. Unter Tumbleweed öffnest Du YaST => Sicherheit und Benutzer => Firewall. Dann klickst Du auf "Zonen". Such die Zone "home" und füge dann den Dienst "minidlna"...
- 23. Feb 2020, 15:24
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: Firewall blockiert NFS-Server
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8236
Firewall blockiert NFS-Server
Ich habe bei mir auf einem RasPI einen NFS-Server zwecks einfachen Filetransfers eingerichtet. Ich kann auf das Verzeichnis zugreifen. Komischerweise kann ich in YaST (Tumbleweed) aber keinen NFS-Server finden! Das geht nur, wenn ich die Firewall ausschalte. nfs und nfs3 sind spwohl in den Zonen &qu...
- 21. Feb 2020, 22:01
- Forum: Hardware
- Thema: [reopen]Neue Hardware, neue Probleme
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17365
Re: [reopen]Neue Hardware, neue Probleme
Schon mal pavucontrol versucht?
CU Freddie
CU Freddie
- 21. Feb 2020, 21:56
- Forum: Hardware
- Thema: Aktueller Durchschnittsrechner (Desktop)?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 51332
Re: Aktueller Durchschnittsrechner (Desktop)?
Ich werde vermutlich auch demnächst mal investieren müssen. Mein Desktop (Athlon X64 7750), vor ein sechs oder acht Jahren auf dem Recyclinghof mit funktionsfähigem WIN-XP gefunden) ist jetzt ca. 12 Jahre alt. Manchmal startet er erst, wenn er ein paar Minuten an war (davor gibt's "kernel-panic...
- 21. Feb 2020, 21:05
- Forum: Serverdienste
- Thema: [Gelöst]NFS-Mount vom RasPI nur noch lesend möglich
- Antworten: 16
- Zugriffe: 55876
Re: NFS-Mount vom RasPI nur noch lesend möglich
Update: Das Schreibend-Mounten funktioniert jetzt wieder. Irgendwie muß wohl bei einem Update mein Rechnername verloren gegangen sein. Daraufhin hat mir die Fritzbox eine neue IP zugewiesen (Ich verwende feste Adresszuweisung per DHCP). Im Raspberry war in der /etc/exports der Schreibzugriff allerdi...
- 21. Feb 2020, 20:36
- Forum: Serverdienste
- Thema: [Gelöst]NFS-Mount vom RasPI nur noch lesend möglich
- Antworten: 16
- Zugriffe: 55876
Re: NFS-Mount vom RasPI nur noch lesend möglich
In letzter Zeit bin ich leider ziemlich eingespannt, deshalb habe ich nur selten Zeit mich um das NFS-Problem zu kümmern. Irgendwie blicke ich bei idmap nicht durch. Aber ich habe zumindest etwas gefunden: Anscheinend spuckt mir unter anderem die Firewall in die Suppe! In "trusted " sind s...
- 26. Jan 2020, 19:00
- Forum: Serverdienste
- Thema: [Gelöst]NFS-Mount vom RasPI nur noch lesend möglich
- Antworten: 16
- Zugriffe: 55876
Re: NFS-Mount vom RasPI nur noch lesend möglich
Als Antwort kommt "root". Allerdings wir mir usermod mit einer Fehlermeldung bezüglich des Prozesses mit der Nummer 4054 abgebrochen. ps ax |grep 4054 4054 ? Ss 0:00 /lib/systemd/systemd --user Dieser Prozeß verhindert das Ändern der UID. Den sollte ich vermutlich besser nicht killen. Auch...
- 26. Jan 2020, 17:48
- Forum: Serverdienste
- Thema: [Gelöst]NFS-Mount vom RasPI nur noch lesend möglich
- Antworten: 16
- Zugriffe: 55876
Re: NFS-Mount vom RasPI nur noch lesend möglich
Auch mit su bleibt der aktuelle User angemeldet. Das hatte ich schon probiert. "su" hätte ich sowieso gebraucht, da ich die UID nur als root ändern kann. Ergo: Ich muß direkt als root anmelden, dann kann ich die erforderlichen Änderungen vornehmen.
CU Freddie
CU Freddie