Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 5 Treffer
- 28. Dez 2005, 13:28
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: Bildschirmschoner
- Antworten: 6
- Zugriffe: 640
Bildschirmschoner
Auf einmal funktioniert es, ohne dass irgend welche Änderungen vorgenommen wurden. Geheimnisvolles Linux!
- 26. Dez 2005, 15:46
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: Bildschirmschoner
- Antworten: 6
- Zugriffe: 640
Bildschirmschoner
Demo Freak hat das Problem richtig beschrieben. Der Lösungsvorschlag von Ritschie hat leider nicht weiter geholfen. Laut Suse-Hilfe hat auch das Ankreuzen des Kästchens "Auf Energiesparmodus abstimmen" eine andere Bedeutung. An der Einstellung des Powermanagements über Yast habe ich auch noch nie ei...
- 23. Dez 2005, 20:56
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: Bildschirmschoner
- Antworten: 6
- Zugriffe: 640
Bildschirmschoner
Ich habe nur ein kleines Problem. Wenn ich den Bildschirmschoner über das Kontrollzentrum einstellen will, lässt sich dies zwar alles machen. Allerdings schaltet sich der Bildschirmschoner nach der vorgesehenen Zeit nicht ein, sondern der Bildschirm geht auf Standby. In der Energiekontrolle ist aber...
- 20. Dez 2005, 12:13
- Forum: Hardware
- Thema: Epson Stylus Color im Netzwerk
- Antworten: 4
- Zugriffe: 552
- 18. Dez 2005, 19:51
- Forum: Hardware
- Thema: Epson Stylus Color im Netzwerk
- Antworten: 4
- Zugriffe: 552
Epson Stylus Color im Netzwerk
Ich habe ein Netzwerk bestehend aus einem Linux-PC und mehreren Windows-PC. Am Linux-PC ist der Drucker von Epson angeschlossen. Über das Netzwerk können auch die Windows-PC auf den Drucker zugreifen. Farbdrucke lassen sich aber nur von dem Linux-PC vornehmen. Ich kann von den Windows-PC keine Verän...