Was steht im UEFI (BIOS) unter dem Reiter "Security"?Prxazu 3.77 hat geschrieben: Kann es an den Bios Einstellunge liegen? Irgendwie kommt es mir so vor, dass irgend ein Vorgand das Booten verhindert?!
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 1962 Treffer
- 18. Apr 2018, 20:02
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Qubes 4.0 lässt sich vom USB Stick nicht booten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 274
Re: Qubes 4.0 lässt sich vom USB Stick nicht booten
- 17. Apr 2018, 18:57
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Pulseaudio-DLNA Firewall Port
- Antworten: 6
- Zugriffe: 182
Re: Pulseaudio-DLNA Firewall Port
Vielleicht mit wireshark versuchen?Lance_Blastoff hat geschrieben: ↑15. Apr 2018, 14:56Wie kann ich rausfinden an welchem Port sich pulseaudio-dlna verbindet?
Grüße Heinz-Peter
- 17. Apr 2018, 18:48
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Qubes 4.0 lässt sich vom USB Stick nicht booten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 274
Re: Qubes 4.0 lässt sich vom USB Stick nicht booten
Schwarzer Desktop nach dem Booten? Hast schon die Tastenkombination Strg+Alt+F1 versucht?Prxazu 3.77 hat geschrieben:Allerdings bleibt dannach ein schwarzer Bildschirm zurück, bei dem sich nichts mehr tut.
Weiß jemand was man bei diesem Problem machen kann?
Grüße Heinz-Peter
- 9. Apr 2018, 21:58
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Probleme mit Linux Mint Installation
- Antworten: 4
- Zugriffe: 298
Re: Probleme mit Linux Mint Installation
Im Grub-2 Menü die Option nomodeset eingeben. Wie das geht ist hier beschrieben: https://www.opensuse-forum.de/thread/85 ... %C3%BCgen/
- 1. Apr 2018, 18:07
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] Bitdefender rpm für Leap 42.3
- Antworten: 5
- Zugriffe: 251
Re: Bitdefender rpm für Leap 42.3
Hallo,
danke für Eure Tipps. Habe jetzt deinstalliert und wieder installiert, jetzt läuft.
Grüße Heinz-Peter
danke für Eure Tipps. Habe jetzt deinstalliert und wieder installiert, jetzt läuft.
Grüße Heinz-Peter
- 1. Apr 2018, 11:37
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] Bitdefender rpm für Leap 42.3
- Antworten: 5
- Zugriffe: 251
Re: Bitdefender rpm für Leap 42.3
Hallo Sauerland, ich suche genau die Antworten auf die Fragen: "Wo herunterladen und wie installieren?". Versucht habe ich mit der RPM: bitdefender-scanner-7.6-3.x86_64.rpm aus dem Repo http://download.bitdefender.com/repos/rpm/bitdefender/x86_64/ Das Repo ist aber schon älter, April 2010. Kann das ...
- 1. Apr 2018, 10:16
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] Bitdefender rpm für Leap 42.3
- Antworten: 5
- Zugriffe: 251
[gelöst] Bitdefender rpm für Leap 42.3
Hallo,
hat hier jemand den Bitdefender unter Leap zu laufen gebracht?
Grüße Henz-Peter
hat hier jemand den Bitdefender unter Leap zu laufen gebracht?
Grüße Henz-Peter
- 24. Mär 2018, 20:54
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: GRUB temporär deaktivieren?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 560
Re: GRUB temporär deaktivieren?
Hallo mojo,
vor ca. drei Jahren hat hier ein linux-freund eine Anleitung geschrieben. Die Anleitung betrifft ein Dual Boot System, openSUSE neben Win8.1 aber unter dem Link wird eine Lösung mit dem Windows Bootmanager angeboten.
Grüße Heinz-Peter
vor ca. drei Jahren hat hier ein linux-freund eine Anleitung geschrieben. Die Anleitung betrifft ein Dual Boot System, openSUSE neben Win8.1 aber unter dem Link wird eine Lösung mit dem Windows Bootmanager angeboten.
Grüße Heinz-Peter
- 17. Mär 2018, 18:22
- Forum: Multimedia
- Thema: Samsung Galaxy S3 an USB-Kabel.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 288
Re: Samsung Galaxy S3 an USB-Kabel.
Hallo susejunky, du schreibst: "die Bilder zeigen zwei unterschiedliche Verbindungsvarianten" Der Zustand ist mir auch aufgefallen. Bei dem Bild http://paste.opensuse.org/620997 wurde nur das USB Kabel eingesteckt und hier kann ich auch Dateien von PC auf Android speichern. Bei dem Bild http://paste...
- 17. Mär 2018, 16:31
- Forum: Multimedia
- Thema: Samsung Galaxy S3 an USB-Kabel.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 288
Samsung Galaxy S3 an USB-Kabel.
Hallo, habe jetzt mein "Samsung Galaxy S3" per USB-Kabel am PC angeschlossen. Ich kann jetzt Dateien von PC auf Handy kopieren. Versuche ich aber auf dem Handy eine PDF oder Bild-Datei mit Dolphin zu öffnen dann klappt das nicht. Mir ist aufgefallen dass direkt nach dem ich USB Kabel einstecke wird ...
- 2. Mär 2018, 21:14
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Monitor Ausfall nach zypper up.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 298
Re: Monitor Ausfall nach zypper up.
Hallo susejunky,
danke für die Rückmeldung. Auch ich hatte mit 'zypper up' keine Probleme gehabt. Wo der Fehler liegt kann ich nicht sagen aber bestimmt nicht an zypper. Es wird wahrscheinlich an meinem Kaby-Lake, Core i3-7100U liegen.
Grüße Heinz-Peter
danke für die Rückmeldung. Auch ich hatte mit 'zypper up' keine Probleme gehabt. Wo der Fehler liegt kann ich nicht sagen aber bestimmt nicht an zypper. Es wird wahrscheinlich an meinem Kaby-Lake, Core i3-7100U liegen.
Grüße Heinz-Peter
- 1. Mär 2018, 20:36
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Monitor Ausfall nach zypper up.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 298
- 1. Mär 2018, 18:26
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Monitor Ausfall nach zypper up.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 298
Monitor Ausfall nach zypper up.
Hallo, habe heute ein zypper -vv up gemacht. Nach dem das Update durchgelaufen ist, habe ich mein Touchpad berührt und der Bildschirm wurde dunkel. Ein Wechsel in den Textmodus hat auch nicht geholfen. Konnte aber mit dem Affengriff den Laptop neustarten. Hätte gerne gewusst was passiert ist :???: A...
- 26. Feb 2018, 17:05
- Forum: Hardware
- Thema: Dem Laptop WLan austreiben
- Antworten: 10
- Zugriffe: 524
Re: Dem Laptop WLan austreiben
Hallo dzug,
versuche nach dem Booten mit Netz eine Konsole öffnen und das hier eingeben:
Jetzt Rebooten (kein Netz) eine Konsolle öffnen und die gleichen vier Befehle eintippen.
Das Alles hier zeigen.
versuche nach dem Booten mit Netz eine Konsole öffnen und das hier eingeben:
Code: Alles auswählen
cat /etc/resolv.conf
Code: Alles auswählen
ifconfig
Code: Alles auswählen
route
Code: Alles auswählen
hwinfo --network
Das Alles hier zeigen.
- 25. Feb 2018, 19:35
- Forum: Hardware
- Thema: Dem Laptop WLan austreiben
- Antworten: 10
- Zugriffe: 524
Re: Dem Laptop WLan austreiben
Die Netzwerkkarte ist ja Konfiguriert,sonst würde er sich ja beim Reboot nicht Verbinden. Also nur nach einem Laptop Neustart hast keine Internetverbindung? EDIT: Versuche vielleicht das hier https://wiki.ubuntuusers.de/systemd/networkd/#Aktivieren-der-noetigen-systemd-Dienste An der Konsole einfac...
- 25. Feb 2018, 14:21
- Forum: Hardware
- Thema: Dem Laptop WLan austreiben
- Antworten: 10
- Zugriffe: 524
- 25. Feb 2018, 13:52
- Forum: Hardware
- Thema: Dem Laptop WLan austreiben
- Antworten: 10
- Zugriffe: 524
Re: Dem Laptop WLan austreiben
Hallo dzug,
wir verstehen uns nicht. Ich stelle die Frage anders.
Hast die Probleme direkt nach dem du dein Laptop eingeschaltet hast?
oder
Hast die Probleme nach dem du im Grub2-Menü Leap 42.3 gewählt hast?
wir verstehen uns nicht. Ich stelle die Frage anders.
Hast die Probleme direkt nach dem du dein Laptop eingeschaltet hast?
oder
Hast die Probleme nach dem du im Grub2-Menü Leap 42.3 gewählt hast?
- 25. Feb 2018, 13:33
- Forum: Hardware
- Thema: Dem Laptop WLan austreiben
- Antworten: 10
- Zugriffe: 524
Re: Dem Laptop WLan austreiben
Hallo dzug,
kommt die Meldung "Boot Netzwerk" bevor Grub2 startet oder nach dem du im Grub2-Menü Leap42.3 oder Leap42.2 angeklickt hast?
Grüße Heinz-Peter
kommt die Meldung "Boot Netzwerk" bevor Grub2 startet oder nach dem du im Grub2-Menü Leap42.3 oder Leap42.2 angeklickt hast?
Grüße Heinz-Peter
- 23. Feb 2018, 16:47
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Befehl: "ip r g IP" -
- Antworten: 6
- Zugriffe: 570
Re: Befehl: "ip r g IP" -
Hallo Rumak18, auch ich wurde mit so einer Antwort konfrontiert, siehe hier: http://linux-club.de/forum/viewtopic.php?p=778809#p778809 Doofe Frage - Du bist seit > 12 Jahren hier angemeldet und verstehst nicht die grundlegendesten Bash-Befehle? Ich habe Mitleid mit solchen Leuten, mehr möchte ich da...
- 21. Feb 2018, 18:11
- Forum: Multimedia
- Thema: [gelöst] Samsung Galaxy S3 an USB anschliessen.
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1450
Re: Samsung Galaxy S3 an USB anschliessen.
Hallo, möchte den Thread jetzt abschließen mit dem Zitat von susejunky: "Ich nehme an, dass Du die Optionen • einen anderen USB-Port am PC nutzen • ein anderes USB-Kabel benutzen" Ja ich habe ein neues USB Kabel sogar gekauft, den hier http://www.mediamarkt.de/de/product/_hama-micro-usb-anschlusskab...