Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 86 Treffer
- 19. Okt 2014, 09:19
- Forum: Hardware
- Thema: [gelöst] USB SSD wird nicht erkannt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1742
Re: USB SSD wird nicht erkannt
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für eure Antworten, hier nun meine Ergebnisse: Wie groß ist die Festplatte? Die Platte hat 500 GB lspci | grep -i usb 00:14.0 USB controller: Intel Corporation 7 Series/C210 Series Chipset Family USB xHCI Host Controller (rev 04) 00:1a.0 USB controller: Intel Corp...
- 16. Okt 2014, 11:59
- Forum: Hardware
- Thema: [gelöst] USB SSD wird nicht erkannt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1742
[gelöst] USB SSD wird nicht erkannt
Hallo Gemeinde, hab hier eine neue externe SSD und versuche diese an den USB 3 oder 2 Port anzuschliessen. Leider wird sie weder im Dateimanager noch im Partitionierer angezeigt. Mit lsusb ist sie aber sichtbar: Bus 001 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub Bus 002 Device...
- 8. Jul 2014, 19:47
- Forum: Hardware
- Thema: WLAN Verbindung nicht mehr als 300MBit/s
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1051
Re: WLAN Verbindung nicht mehr als 300MBit/s
Okay, das habe ich soweit verstanden, macht auch durchaus Sinn. Nun ist ja in meinem Laptop gemäss Herstellerangabe ein WLAN Adapter eingebaut, welcher AC unterstützen sollte: - WLAN Adapter Intel Dual Band Wireless-AC 7260 Warum wird mir dann mit iwconfig nur "abgn" angezeigt, müsste dann...
- 8. Jul 2014, 19:26
- Forum: Hardware
- Thema: WLAN Verbindung nicht mehr als 300MBit/s
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1051
Re: WLAN Verbindung nicht mehr als 300MBit/s
EEE 802.11abgn ESSID:"TUX_5G" Hm, diese Ausgabe bekomme ich ja mit iwconfig von meinem Laptop, das ist doch aber eigentlich die Angabe für meine WLAN Karte im Laptop, oder bringe ich da jetzt irgendwas durcheinander? Ja, ich habe noch andere Geräte, in dem Fall noch einen anderen Laptop v...
- 7. Jul 2014, 08:51
- Forum: Hardware
- Thema: WLAN Verbindung nicht mehr als 300MBit/s
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1051
WLAN Verbindung nicht mehr als 300MBit/s
Hi, ich habe in meinem Laptop einen WLAN Adapter, welcher eigentlich den neuen AC Standard unterstützen sollte. Leider schaffe ich ums verrecken nicht mehr als 300MBit/s, obwohl alle Voraussetzungen erfüllt sind. Hier mal meine Konfig: - Lenovo X1 Carbon - openSuse 13.1 - Kernel 3.13.3-1.g7 - WLAN A...
- 12. Apr 2010, 08:47
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: User-Rechte für virtuelle User
- Antworten: 1
- Zugriffe: 660
User-Rechte für virtuelle User
Hallo zusammen, ich habe pure-ftpd mit virtuellen Usern unter Suse 11.0 im Einsatz und alles rennt super. Nun möchte ich aber, dass einige virtuelle User (aber nicht alle) zwar Lesen/Schreiben dürfen aber nicht Löschen, das heisst, sie dürfen Dateien lesen, hochladen aber keine Dateien löschen. Weis...
- 5. Feb 2010, 12:07
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Postfix / Cyrus Problem mit .vacation.db
- Antworten: 2
- Zugriffe: 652
Re: Postfix / Cyrus Problem mit .vacation.db
Heisst das, es gibt so keinen Lösungsansatz und ich kann das so vergessen?..Vmtl. gar nichts. Ich weiss nicht für welches Setup die Vorgehensweise des Plugins korrekt ist, für openSUSE und andere LSB Systeme geht das so nicht.

- 5. Feb 2010, 08:59
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Postfix / Cyrus Problem mit .vacation.db
- Antworten: 2
- Zugriffe: 652
Postfix / Cyrus Problem mit .vacation.db
Hello zusammen, seit 2 Tagen versuche ich verzweifelt mit Hilfe von Squirrelmail eine Abwesenheitsfunktion mit Hilfe des PlugIns "local_autorespond_forward" einzurichten. Es sieht nun so aus, dass grundsätzlich alles soweit konfiguriert und angelegt ist, nur leider wird über das Webtool &q...
- 12. Sep 2009, 09:30
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: [gelöst] Suspend to ram
- Antworten: 2
- Zugriffe: 377
[gelöst] Re: Suspend to ram
Hello also, der "Denkanstoss" hat geholfen. Ich hab erstmal ein Update auf 11.1 gemacht und dazu immer noch KDE 3.5. Der neue Kernel ist 2.6.27.7-9 und damit funzt es zumindest bei mir wieder. So wie es aussieht, scheint es da wohl ein Problem mit dem Kernel 2.6.25.5-1.1 zu geben, jedenfal...
- 11. Sep 2009, 21:05
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: [gelöst] Suspend to ram
- Antworten: 2
- Zugriffe: 377
[gelöst] Suspend to ram
Hello Folks, seit einigen Tagen versuche ich verzweifelt auf meinem neuen Lappi das Suspend To Ram wieder zum laufen zu bringen, bisher leider erfolglos. Ich habe folgende Varianten bereits versucht: * s2ram -f -a 3 * s2ram -f -a 2 * s2ram -f -a 1 * s2ram -f -p -m * s2ram -f -p -s * s2ram -f -m * s2...
- 21. Dez 2008, 15:40
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: VMware Kernel Headers
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2616
Re: VMware Kernel Headers
Ach ja, nochwas...rpm -qa | grep kernel bringt bei mir das:
Da stimmt doch auch irgendwas nicht, oder?
Gruss
condor
Code: Alles auswählen
linux-kernel-headers-2.6.25-8.1
kernel-pae-2.6.25.5-1.1
kernel-source-2.6.25.18-0.2
Gruss
condor
- 21. Dez 2008, 15:37
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: VMware Kernel Headers
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2616
Re: VMware Kernel Headers
Also, gleich mal vornweg: Vielen Dank für Eure Antworten! Leider bin ich nicht wirklich weiter gekommen, root, Kommandozeile: zypper install gcc make automake autoconf kernel-source habe ich versucht, hier das Ergebnis: Reading installed packages... 'gcc' is already installed. 'make' is already inst...
- 21. Dez 2008, 14:17
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: VMware Kernel Headers
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2616
VMware Kernel Headers
Hello Cracks, ich weiss, das Thema wurde schon oft behandelt aber wie es scheint, treten dabei auch immer wieder neue Probelme auf. Zur Sache: Installiert ist openSuse 11.0 und VMware WS 6.0.4, Kernel-Sourcen sind ebenfalls installiert. Beim Versuch die vmware-config.pl auszuführen kommt kommt folge...
- 20. Jul 2008, 19:17
- Forum: Hardware
- Thema: VIA Chrome9 HC IGP.
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5556
Re: VIA Chrome9 HC IGP
Okay, also ist nun davon auszugehen, dass es keinen passendenTreiber für diesen Grafik-Chipsatz gibt? Schade, dann wird das ganze Teil für mich unbrauchbar...aber trotzedem ein grosses Dankeschön für Eure Antworten.
Gruss
condor
Gruss
condor
- 20. Jul 2008, 16:44
- Forum: Hardware
- Thema: VIA Chrome9 HC IGP.
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5556
Re: VIA Chrome9 HC IGP
Hm, keiner mehr eine Idee? Es muss doch einen Weg geben, einen passenden Treiber für das VIA Teil zu finden...

- 20. Jul 2008, 15:29
- Forum: Hardware
- Thema: VIA Chrome9 HC IGP.
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5556
Re: VIA Chrome9 HC IGP
Funktioniert leider auch nicht, aber zumindest sieht die Fehlermeldung etwas anders aus: (II) VIA: driver for VIA UniChrome/Chrome integrated graphics. (II) VT3122: CLE266 (CastleRock). (II) VT7205: KM400, KM400A, KN400, P4M800 (Unichrome). (II) VT3108: K8M800, K8N800, K8N800A (Unichrome Pro, aka Pr...
- 20. Jul 2008, 14:53
- Forum: Hardware
- Thema: VIA Chrome9 HC IGP.
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5556
Re: VIA Chrome9 HC IGP
Hab ich natürlich auch schon probiert...leider ohne Erfolg:
Woran kann es denn noch liegen?
Code: Alles auswählen
(II) LoadModule: "openchrome"
(WW) Warning, couldn't open module openchrome
(II) UnloadModule: "openchrome"
(EE) Failed to load module "openchrome" (module does not exist, 0)
- 20. Jul 2008, 14:33
- Forum: Hardware
- Thema: VIA Chrome9 HC IGP.
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5556
Re: VIA Chrome9 HC IGP
Hier noch ein kleiner Zusatz aus dem LogFile: (II) VIA: driver for VIA chipsets: CLE266, KM400/KN400, K8M800, PM800/PM880/CN400, VM800 (II) Primary Device is: PCI 01:00:0 (WW) via: No matching Device section for instance (BusID PCI:1:0:0) found (EE) No devices detected. Fatal server error: no screen...
- 20. Jul 2008, 12:35
- Forum: Hardware
- Thema: VIA Chrome9 HC IGP.
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5556
Re: VIA Chrome9 HC IGP
So, ich hab jetzt mal das folgende Repo eingebunden: http://download.opensuse.org/repositories/X11:/Drivers:/Video/openSUSE_11.0/ Danach folgende Pakete installiert: xorg-x11-driver-video-openchrome - openchrome driver for VIA GPUs In die xorg.conf folgendes geändert: Section "Device" Boar...
- 20. Jul 2008, 11:43
- Forum: Hardware
- Thema: VIA Chrome9 HC IGP.
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5556
Re: VIA Chrome9 HC IGP
Okay, leider muss ich nun sagen, dass ich so nicht weiter komme. Unter http://wiki.linux-club.de/opensuse/Trei ... _unichrome http://www.viaarena.com/default.aspx?Pa ... CatID=2580 komme ich nicht weiter. Pakete für meinen Kernel sind dort nicht zu finden..:( Wenn der Treiber in der xorg.conf auf &q...