Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 422 Treffer
- 25. Nov 2005, 18:06
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Unverständnis bei Routing und Proxying mit zwei NICs und DSL
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1931
stimmt so in etwa; Problematisch ist das nur bei HTTPS verbindungen - da mußt du dann einen Proxy - Server eintragen ansonsten würde ja auch ein Maninthemiddle Angiff auch ganz leicht möglich sein. HiddenProxying = TransparentProxying (unterschiedliche Proxies bezeichnen diese Funktionen auch unters...
- 24. Nov 2005, 22:04
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Unverständnis bei Routing und Proxying mit zwei NICs und DSL
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1931
- 10. Jun 2005, 22:45
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Internet-Traffic mitprokollieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 823
willst du alle pakete "mitschneiden" oder nur wissen wieviel traffic d'rüberläuft
z.B. http://www.shorewall.net/traffic_shaping.htm
z.B. http://www.shorewall.net/traffic_shaping.htm
- 9. Jun 2005, 20:10
- Forum: Andere Distributionen
- Thema: Erster Bugfix für Debian 3.1 Sarge
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1287
deswegen verwende ich immer die Versionsnamen, dann ist es auch egal, wenn aus testing "plötzlich" stable wird
Beispiel
http://security.debian.org/ sarge/updates
- 7. Jan 2005, 20:55
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: apt-proxy
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1952
- 6. Jan 2005, 23:31
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: apt-proxy
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1952
die frage hast du richtig verstanden; leider gefallen mir die Varianten nicht; bei 1.) NFS-Export und Import, NFS will z.b. auf manchen Server nicht haben; bei 2.) ein Cron job der alle aktualisierungen holt, welche ich vielleicht gar nie brauche.... Ich dachte dabei eher an das prinzip eines Applic...
- 21. Dez 2004, 23:45
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: IPtables Problem (DHCP)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1025
du gibst hier nur destinationsports 67 und 68 an wenn ich mich recht erinnere sendet der Client seinen Request von port 67 an die Broadcast-Adresse an port 68 und der Server antwortet dann von port 68 an die mac-Addr des Clients an port 67 ein Renew der DHCP - LEASE erfolgt jedoch nicht mehr über Bo...
- 21. Dez 2004, 23:21
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: apt-proxy
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1952
- 5. Nov 2004, 22:14
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: ftp-server unter Suse 9.0 mit netgearrouter und dyndns.org
- Antworten: 10
- Zugriffe: 859
Portforwarding ist schon richtig, mit http (Port 80) klappt das auch wunderbar mit Port 21 (FTP) klappt das auch wunderbar nur bei einer FTP Verbindung sind sehr viele Ports beteiligt, welche jedoch nicht zuvor erratbar sind. Deswegen wird das mit dem Portforwarding für das FTP - Protokoll nicht so ...
- 5. Nov 2004, 21:55
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: tcp/ip telegramm mit shell script
- Antworten: 2
- Zugriffe: 627
Re: tcp/ip telegramm mit shell script
Was verstehst du unter tcp/ip Telegrammcucube hat geschrieben:kann man mit einem shell-script eine tcp/ip telegramm an eine (zb.) sps schicken??
und meinst du mit SPS eine SpeicherProgrammierbareSteuerung ?
- 5. Nov 2004, 21:50
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Eigene Mailverwaltung auf Server im Internet
- Antworten: 3
- Zugriffe: 652
das was du beschreibst klingt wie ein Mailserver (deine Domain) mit einem Virenscannner und Spamfilter, sowie Userfilter (sollte jeder ordentlicher hoster mitanbieten) Dazu sollten auch die meisten Hoster den IMAP - Zugang zum e-mail Postfach erlauben; so nun haben wir schon fast alles abgedeckt ......
- 5. Nov 2004, 21:41
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Virtuelles Interface löschen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 507
- 19. Okt 2004, 11:16
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: vom client(susefax) auf den faxserver(hylafax): geht nicht!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1312
- 21. Sep 2004, 22:38
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: Iptables + Mac filtering
- Antworten: 3
- Zugriffe: 749
du kannst mit iptables schon auch die MAC - Adresse prüfen --mac-source XX:XX:XX:XX:XX:XX siehe man iptables Für DHCP: # DHCP - broadcast $IPTABLES -A INPUT -p udp -s 0.0.0.0 --sport 68 -d 255.255.255.255 --dport 67 -i $INTIF -j ACCEPT $IPTABLES -A OUTPUT -p udp -s $INTIP --sport 67 -d 255.255.255.2...
- 12. Jul 2004, 10:24
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: Alternative zu MRTG ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 951
Alternative zu MRTG ?
ich bin auf der Suche nach einer Alternative zu MRTG
einen Zahlenwert liest, und daraus ein Verlaufsdiagramm zeichnet/verwaltet. (vorzugsweise als Grafik)
und mit Resourcen schonender umgeht als mrtg
einen Zahlenwert liest, und daraus ein Verlaufsdiagramm zeichnet/verwaltet. (vorzugsweise als Grafik)
und mit Resourcen schonender umgeht als mrtg
- 1. Jul 2004, 09:47
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: mini HowTo für Hylafax
- Antworten: 48
- Zugriffe: 47359
also hylafax mit analogem modem hinter einer Telefonanlage: wegen der Freizeichen der Telefonanlagen kommt dann vermutlich der Fehler NO DIALTONE also der Befehl ATD25 ruft die TelNr 25 an ATX3D25 ruft die TelNr 25 an (wartet aber nicht auf ein Freizeichen) mit diesem Knowhow kann man nun die /var/s...
- 30. Jun 2004, 09:00
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: [solved] Herunterfahren über die Konsole???
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4955
bei SuSE ist das immer dabei natürlich darf dass nur root also melde dich auf einer konsole als user an dann su root passwort und schon kanns losgehen Usage: shutdown [-akrhfnc] [-t secs] time [warning message] -a: use /etc/shutdown.allow -k: don't really shutdown, only warn. -r: reboot after shutdo...
- 30. Jun 2004, 08:56
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: Web-Shop (PHP, JSP)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1067
- 29. Jun 2004, 19:31
- Forum: Andere Distributionen
- Thema: [solved]Debian "sarge" ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1686
sarge ist derzeit TESTING alles klappt noch nicht bei der installation wird die Netzwerkkarte immer vergessen (wenn man sich auskennt- ist es nicht schwer dies auf der konsole nachzuholen) weiters gibt es probleme mit ISDN (habe nur davon gehört) also mir gefällt Debian Sarge recht gut... aber für u...
- 29. Jun 2004, 16:59
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: [solved] Herunterfahren über die Konsole???
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4955