Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 78 Treffer
- 21. Mai 2007, 08:48
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: [gelöst]Thunderbird zerstört neue E-mails
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1158
- 20. Mai 2007, 20:09
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: [gelöst]Thunderbird zerstört neue E-mails
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1158
So, hier jetzt mein Würgaround, der es anscheinend gebracht hat: 1. Alle Nachrichten und Adressbuch nach Kmail exportiert. Dabei festgestellt, dass Thunderbird anscheinend keine Nachrichten wirklich jemals löscht, obwohl sie nicht mehr angezeigt werden: meine Inbox-Datei war auf 2 GB angeschwollen u...
- 17. Mai 2007, 12:37
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: [gelöst]Thunderbird zerstört neue E-mails
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1158
- 17. Mai 2007, 11:35
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: [gelöst]Thunderbird zerstört neue E-mails
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1158
Also da hab' ich mich leider zu früh gefreut, das Problem besteht weiterhin. Es werden zwar die Mails beim Wiederherstellen des Index repariert, neue Mails haben jedoch wieder das gleiche Problem. Ich habe mittlerweile sogar den kompletten .thunderbird Ordner gelöscht und nur meine Inbox, Sent und m...
- 16. Mai 2007, 19:04
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: [gelöst]Thunderbird zerstört neue E-mails
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1158
- 16. Mai 2007, 18:43
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: [gelöst]Thunderbird zerstört neue E-mails
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1158
Ich glaube eigentlich nicht, dass es ein Problem mit den Kontoeinstellungen ist. Schließlich hat alles mit exakt den gleichen Einstellungen bis gestern funktioniert. Ich hab' auch das Konto nochmal neu eingerichtet und soviel kann man da ja nun wahrlich nicht falsch machen, schon gar nicht mit solch...
- 16. Mai 2007, 18:16
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: [gelöst]Thunderbird zerstört neue E-mails
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1158
- 16. Mai 2007, 18:03
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: [gelöst]Thunderbird zerstört neue E-mails
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1158
[gelöst]Thunderbird zerstört neue E-mails
Hallo, ich habe seit heute ein sehr merkwürdiges Problem mit Thunderbird. Neue eingehende Mails werden entweder leer angezeigt oder sind mit falschem Inhalt versehen, der aus alten oder gelöschten Mails zu stammen scheint. Die Betreffzeile wird korrekt angezeigt, aber nur in der Übersicht, nicht in ...
- 11. Feb 2007, 13:44
- Forum: Hardware
- Thema: [gelöst]CDs und DVDs werden nicht mehr erkannt, brennen geht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 424
- 11. Feb 2007, 11:32
- Forum: Hardware
- Thema: [gelöst]CDs und DVDs werden nicht mehr erkannt, brennen geht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 424
[gelöst]CDs und DVDs werden nicht mehr erkannt, brennen geht
Hallo, ich habe seid neuestem (seit dem letzten Smart Upgrade?) das Problem, dass unter Suse 10.1 sämtliche CDs oder DVDs, egal ob Daten-, Video- oder Audioformat von meinen beiden (!) DVD-Laufwerken nicht mehr automatisch gemounted werden. Brennen in k3b ist hingegen weiterhin möglich. Manuelles Ei...
- 28. Sep 2006, 21:51
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: Programm läuft unter Win2k in vmware zeitweise zu schnell
- Antworten: 1
- Zugriffe: 661
Also anscheinend weiß keiner Rat... Derweil, hier mein Workaround: einfach ein ISO-Image der fraglichen CD erstellt und die VM mit dieser Datei als Laufwerk gebootet. Daher keine Verzögerung beim Hardware-Zugriff auf's Laufwerk, ergo auch keine Programmunterbrechung, und alles läuft flüssig und im g...
- 27. Sep 2006, 12:49
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: Programm läuft unter Win2k in vmware zeitweise zu schnell
- Antworten: 1
- Zugriffe: 661
Programm läuft unter Win2k in vmware zeitweise zu schnell
Hallo, ich habe mir kürzlich VMware unter SuSE 10.1 eingerichtet und Windows 2000 installiert. Jetzt habe ich ein Spiel installiert (Pro Pinball Timeshock!). Dabei habe ich das Problem, dass nach einer kurzen Programmunterbrechung (z.B. beim Zugriff auf die CD), das Programm kurzzeitig in vielfacher...
- 26. Sep 2006, 21:51
- Forum: Multimedia
- Thema: System erkennt keine CD-Rohlinge
- Antworten: 4
- Zugriffe: 760
Wie es scheint, habe ich eine extrem schlechte Charge Rohlinge erwischt. Habe einige ausprobiert. Hier die Ausgabe von einer CD, die erkannt und in der Folge auch gebrannt wurde: Cdrecord-Clone 2.01 (i686-suse-linux) Copyright (C) 1995-2004 Jörg Schilling Note: This version is an unofficial (modifie...
- 26. Sep 2006, 18:11
- Forum: Multimedia
- Thema: System erkennt keine CD-Rohlinge
- Antworten: 4
- Zugriffe: 760
Leider nein :(: Cdrecord-Clone 2.01 (i686-suse-linux) Copyright (C) 1995-2004 Jörg Schilling Note: This version is an unofficial (modified) version Note: and therefore may have bugs that are not present in the original. Note: Please send bug reports or support requests to http://bugs.opensuse.org/ N...
- 26. Sep 2006, 12:35
- Forum: Multimedia
- Thema: System erkennt keine CD-Rohlinge
- Antworten: 4
- Zugriffe: 760
System erkennt keine CD-Rohlinge
Hallo, ich habe unter SuSE 10.1 das Problem, dass mein System keine CD-Rohlinge erkennt. Es wird im Arbeitsplatz kein leeres Medium angezeigt und auch k3b findet den Rohling nicht. Mein Brenner ist ein LG GSA-4163B IDE. Unter SuSE 10.0 lief mit den gleichen Rohlingen alles glatt, und auch beschriebe...
- 24. Sep 2006, 14:22
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [gelöst]Nach smart upgrade system instabil
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2152
- 22. Sep 2006, 08:31
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [gelöst]Nach smart upgrade system instabil
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2152
Das war wohl nur ein Teil des Problem, tritt nach dem Workaround auch nicht mehr auf. Das System ist aber immer noch instabil. Hier die Fehlermeldung bei einem Absturz von Azureus: # # An unexpected error has been detected by HotSpot Virtual Machine: # # SIGSEGV (0xb) at pc=0xb7821376, pid=3800, tid...
- 21. Sep 2006, 17:56
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [gelöst]Nach smart upgrade system instabil
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2152
- 21. Sep 2006, 08:30
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [gelöst]Nach smart upgrade system instabil
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2152
Eine falsche Channel-list lässt bei mir Programme abstürzen und mitunter das System einfrieren?! Kann ich mir kaum vorstellen, zumal ich mit der selben Channel-Liste schon wiederholt Updates gefahren hab. Hast Du denn mit der neuen Channel-list bestimmte Pakete wieder neu eingespielt/downgegradet od...
- 21. Sep 2006, 00:14
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [gelöst]Nach smart upgrade system instabil
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2152