Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 28 Treffer
- 30. Mai 2005, 20:51
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [FRAGEN ZU] sources.list automatisch erstellen/upgraden
- Antworten: 51
- Zugriffe: 19310
Hallo APT-ler :wink: Also ich bin echt überrascht, was mein kleines script da ausgelöst hat :D Ich finde es toll, daß sich hier einige Leute darum bemühen die Sache zu vereinfachen und zu verbessern. Ich bin gerne bereit, die neue Version zu hosten wenn mir wer ein tar.gz schickt (ist das Wenigste w...
- 24. Apr 2005, 15:03
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [FRAGEN ZU] Anleitung fuer Newbees
- Antworten: 128
- Zugriffe: 32986
- 4. Mär 2005, 13:39
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [FRAGEN ZU] sources.list automatisch erstellen/upgraden
- Antworten: 51
- Zugriffe: 19310
- 4. Mär 2005, 13:19
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [Tip] policy-Skript zum durchsuchen aller gwdg-Repositorys
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3094
- 3. Mär 2005, 18:58
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [FRAGEN ZU] Anleitung fuer Newbees
- Antworten: 128
- Zugriffe: 32986
- 1. Feb 2005, 17:16
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Synaptic neu installieren
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2463
- 27. Jan 2005, 18:11
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [FRAGEN ZU] Anleitung fuer Newbees
- Antworten: 128
- Zugriffe: 32986
- 25. Jan 2005, 20:17
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [FRAGEN ZU] Anleitung fuer Newbees
- Antworten: 128
- Zugriffe: 32986
- 25. Jan 2005, 12:11
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [FRAGEN ZU] sources.list automatisch erstellen/upgraden
- Antworten: 51
- Zugriffe: 19310
@notoxp Hi, ich find deine Erweiterungen absolut gut so.(DAS liebe ich so an Linux) Das mit der sorti.conf ist eigentlich gedacht um eben die Kommentare zu haben. Es ist zwar nicht so elegant aber dafür doch recht übersichtlich. Entstanden ist das Ganze ja als quick hack weil ich einfach zu faul war...
- 24. Jan 2005, 23:09
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [FRAGEN ZU] Anleitung fuer Newbees
- Antworten: 128
- Zugriffe: 32986
- 24. Jan 2005, 22:43
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [FRAGEN ZU] Anleitung fuer Newbees
- Antworten: 128
- Zugriffe: 32986
- 24. Jan 2005, 22:17
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [FRAGEN ZU] Anleitung fuer Newbees
- Antworten: 128
- Zugriffe: 32986
- 24. Jan 2005, 22:08
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [FRAGEN ZU] Anleitung fuer Newbees
- Antworten: 128
- Zugriffe: 32986
FEUER!!!!! Wenn du das machst, hast du ALLE Repositories in der sources.list! sorti.sh speichert die KOMPLETTE sources.list in das Verzeichnis und erstellt in /etc/apt die sources.list OHNE die gefährlichen Pakete. apt-get update baut die Paketdatenbank auf deinem Rechner auf. Da steht dann drinnen...
- 24. Jan 2005, 21:53
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [FRAGEN ZU] Anleitung fuer Newbees
- Antworten: 128
- Zugriffe: 32986
Also irgendwie hast du es geschafft, deine Berechtigungen durcheinander zu bringen. Mach es Schritt für Schritt genau so wie in der Anleitung für Newbees. Logg dich als user (nicht als root) ein und fange ganz von Anfang neu an. Du musst die 3 Dateien als normaler User erstellen, dann hast du auch a...
- 24. Jan 2005, 21:21
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [FRAGEN ZU] Anleitung fuer Newbees
- Antworten: 128
- Zugriffe: 32986
@Lunatical E: bedeutet hier ERROR eigentlich kann ich mir nur vortellen, dass die datei sources.list in deinem Verzeichnis nicht geschrieben wird. Rufst du das script als gleicher user an mit dem du es erstellt hast? @Seppeltura Irgendwie schaut das für mich so aus , als ob du keine sources.list.FTP...
- 24. Jan 2005, 20:57
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [FRAGEN ZU] Anleitung fuer Newbees
- Antworten: 128
- Zugriffe: 32986
Hi Seppeltura! In ermangelung einer Suse 9.0 kann ich jetzt nur raten, aber auf jeden Fall musst du dir die sorti.conf genau ansehen. Es stehen zu jedem Repository die Verfügbarkeiten dabei ( 9.0, 9.0-64 usw.) Unter Umständen musst du da was anpassen. ==> EPSV ... failed ?? eigentlich sollte es so a...
- 24. Jan 2005, 20:12
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [FRAGEN ZU] Anleitung fuer Newbees
- Antworten: 128
- Zugriffe: 32986
- 24. Jan 2005, 19:29
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [FRAGEN ZU] Anleitung fuer Newbees
- Antworten: 128
- Zugriffe: 32986
- 24. Jan 2005, 19:13
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [FRAGEN ZU] Anleitung fuer Newbees
- Antworten: 128
- Zugriffe: 32986
- 24. Jan 2005, 18:43
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [FRAGEN ZU] Anleitung fuer Newbees
- Antworten: 128
- Zugriffe: 32986
@Slowman Danke fürs Testen! Freut mich wenns funktioniert. Die Sache mit ausführbar machen steht aber schon drinnen in der Anleitung, aber nur die Variante mit der grafischen Oberfläche. @Tux-Manni Das dürfte ein seltsames Problem sein. Ich habe z.B. 2 Einträge für Synaptic bekommen. Einen mit kdesu...