Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 65 Treffer
- 14. Apr 2006, 12:19
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: Beagle rpm herstellen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2403
@ oc2pussy: Na, das is ja auch etwas schwach von dir! Du behauptest ich hätte dich hier schlecht behandelt und brichst das gespräch ab um zu kaschieren, dass du auch keinen schimmer hast wie es laufen soll! Aber sowas kommt bei nem 'Ultimate Guru' natürlich nicht vor. Da schiebt man lieber was ander...
- 13. Apr 2006, 19:14
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: Beagle rpm herstellen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2403
Was heißt hier frech??? Die Nachfrage ist doch berechtigt, oder? Was hat beagle mit KDE zu tun? Irgendein Debian/Gnome Purist kann seinen Beagle ja auch nutzen! Und auf der Beagle Homepage steht auch nichts von irgendwelchen KDE-Abhängigkeiten! :? Außerdem hat dich diese Nachfrage vorher auch nicht ...
- 13. Apr 2006, 18:51
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: Beagle rpm herstellen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2403
configure:5621: checking for g77 configure:5650: result: no configure:5621: checking for f77 configure:5650: result: no configure:5621: checking for xlf configure:5650: result: no configure:5621: checking for frt configure:5650: result: no configure:5621: checking for pgf77 configure:5650: result: ...
- 13. Apr 2006, 18:04
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: Beagle rpm herstellen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2403
- 13. Apr 2006, 17:37
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: Beagle rpm herstellen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2403
Hier noch die aktuelle config.log: http://phpfi.com/112541
- 11. Apr 2006, 22:05
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: Beagle rpm herstellen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2403
Ich werd wahnsinnig... `/home/qnull/rpm/BUILD/beagle-0.2.4/bludgeon' make[1]: Leaving directory `/home/qnull/rpm/BUILD/beagle-0.2.4/bludgeon' make[1]: Entering directory `/home/qnull/rpm/BUILD/beagle-0.2.4' make[2]: Entering directory `/home/qnull/rpm/BUILD/beagle-0.2.4' make[2]: Nothing to be done ...
- 11. Apr 2006, 19:44
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: Beagle rpm herstellen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2403
- 11. Apr 2006, 18:50
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: Beagle rpm herstellen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2403
Adresse der config.log: http://phpfi.com/112127
- 11. Apr 2006, 00:23
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: Beagle rpm herstellen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2403
Das Gnome-terminal sagt: ./configure --help|grep gui --disable-gui Disable beagle-search d.h. GUI müsste man extra deaktivieren. Ist also OK so, denke ich. Das compilieren ohne rpm-bau hat ja auch, wie oben gesagt, funktioniert. @oc2pus: Wonach muss ich in der config.log suchen?? Die Datei ist zieml...
- 10. Apr 2006, 21:09
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: Beagle rpm herstellen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2403
- 10. Apr 2006, 19:51
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: Beagle rpm herstellen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2403
Vielen Dank für den Tip! Hat leider trotzdem nicht geklappt. :cry: Hier nochmal die letzten Ausgabezeilen dieses Versuches(rpmbuild -bb ~/rpm/SPECS/beagle.spec): extracting debug info from /var/tmp/beagle-0.2.4-root/usr/lib/beagle/libbeagleuiglue.so.0.0.0 extracting debug info from /var/tmp/beagle-0...
- 9. Apr 2006, 14:28
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: Beagle rpm herstellen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2403
Beagle rpm herstellen
Hallo ich hab versucht mal ein rpm für beagle 0.2.4 zu bauen. (mit rpmbuild -tb beagle-0.2.4.tar.gz) Gab aber leider Probleme. Nach längeren Kompilerausgaben erschienen als letzte Zeilen: .... Making install in bludgeon make[1]: Entering directory `/home/qnull/rpm/BUILD/beagle-0.2.4/bludgeon' make[2...
- 26. Feb 2006, 11:17
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: smart: ungültiger maschinenbefehl
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1418
- 19. Feb 2006, 20:35
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: smart: ungültiger maschinenbefehl
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1418
Natürlich habe ich schon was von der EDIT-Funktion gehört. Ich habe sie sogar schon benutzt. Aber das is ja wohl nicht schlimm, wenn ich mal so was drunter schreib, oder? Was beim Aufruf von smart --gui kommt, hab ich oben schon geschrieben! Deinstalliert habe ich über die smart-gui, die wie ich ges...
- 19. Feb 2006, 19:34
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: smart: ungültiger maschinenbefehl
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1418
- 19. Feb 2006, 13:36
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: smart: ungültiger maschinenbefehl
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1418
smart: ungültiger maschinenbefehl
hallo ich habe gestern den enlightment-wm deinstalliert, den ich nur mal ausprobieren wollte. Seit dem habe ich leider ein problem mit smart: die gui version startet nicht. konsolen-smart funktioniert. wenn ich smart --gui in die shell als root eingebe sagt das ding nur "ungültiger maschinenbef...
- 31. Dez 2005, 15:19
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: beagle und mono
- Antworten: 1
- Zugriffe: 620
Ok, Sorry. Hab die Antwort selber gefunden. Aber vielleicht hat jemand anderes ja auch mal das Problem. Dann kann er hier die Lösung finden. Es funktioniert wieder mit der Version 0.10-7 von gecko-sharp2. smart hat bei meinem mono-Ausflug gecko-sharp2 auf eine neuere Version upgedated. Die funzte ni...
- 31. Dez 2005, 14:50
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: beagle und mono
- Antworten: 1
- Zugriffe: 620
beagle und mono
Hallo Ich stelle die beagle-Frage mal in diesem Forum, weil beagle ja zu gnome gehört und es sonst kein passenderes Forum gibt. Also: Hab dummerweise ein update für mono aus dem apt-repository gnome gezogen. Danach war beagle im eimer. Hab wieder zur vorherigen mono-version downgegradet Der Beagle D...
- 17. Nov 2005, 21:23
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: ipw2100 Problem suse 10.0
- Antworten: 3
- Zugriffe: 944
- 17. Nov 2005, 21:12
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: ipw2100 Problem suse 10.0
- Antworten: 3
- Zugriffe: 944
ich hab ein sony pcg-z1m centrino wlan-schalter ist natürlich an, aber klar, muss man natürlich auch checken. für make muss man eigentlich kein root sein, aber ich habe es auch als root versucht... Das mit den include dateien ist schon mal interessanter. Wo liegen die denn? Ich hab schon meine dritt...