http://forum.amule.org/index.php?topic= ... 6#msg72266
http://forum.amule.org/index.php?topic= ... 5#msg72265
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 53 Treffer
- 16. Nov 2007, 23:38
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: suse 10.3 und Amule [gelöst]
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3792
- 5. Mär 2006, 12:01
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: Kad off/firewalled
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2472
Den entsprechenden Menüpunkt findet man in der Symbolleiste im Menü Netzwerke unter dem Reiter Kad --> Bootstrap von bekannten Clients. s. --> Bootstrap von bekannten Clients Das Verbinden zum Kadnetzwerk kann was dauern. Wenn die oben angeführten Ports mit denen in den Einstellungen übereinstimmen,...
- 13. Jan 2006, 08:01
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] edonkey2000 - Could not create temp file...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 973
wenn die rechte stimmen, hilft vielleicht dies weiter:
http://ed2k-gtk-gui.sourceforge.net/doc ... tml#ss5.20
http://ed2k-gtk-gui.sourceforge.net/doc ... tml#ss5.20
- 28. Nov 2005, 08:18
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: Amule will einfach nicht?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2473
- 28. Okt 2005, 18:06
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Aus den 5 SUSE9 Cds eine DVD machen ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1651
Re: Aus den 5 SUSE9 Cds eine DVD machen ?
Hai. Wollte mal aus meinen 5 SUSE 9 CDS eine bzw. zwei DVDs machen, damit ich niche ewig die CDs wechseln muss. Weiß jemand wie man das machen muss? Danke #!/bin/bash # das script sollte aus den vorhandenen cds die isos bauen, auf platte # speichern, und sodann daraus ein funktionsfähiges dvdiso er...
- 24. Okt 2005, 19:11
- Forum: Multimedia
- Thema: [gelöst] Aus 5 CD-isos ein DVD-iso machen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1237
- 30. Sep 2005, 08:48
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [info] eDonkey und Overnet werden eingestellt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 861
[nachtrag heisemeldung]
zur gleichen thematik bei heise: Entwickler von eDonkey und Overnet wirft das Handtuch In einer Anhörung vor einem Ausschuss des US-Senats hat Sam Yagan, Präsident von MetaMachine Inc. und Entwickler der P2P-Software eDonkey/Overnet[1], angekündigt[2], den Mitte September von dem Verband der Musikin...
- 29. Sep 2005, 15:44
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [info] eDonkey und Overnet werden eingestellt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 861
[info] eDonkey und Overnet werden eingestellt
eDonkey und Overnet werden eingestellt MetaMachine gibt auf eDonkey und Overnet werden eingestellt Aus der Rubrik: Filesharing Donnerstag, 29. September 2005 von Sascha Hottes Vor einigen Tagen hieß es von eDonkey "Wir leben noch!" . Reuters berichtete zuvor, dass das New Yorker Büro des ...
- 21. Sep 2005, 08:49
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst]ed2klinks im lan von windowskiste an linuxrechner?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1007
- 19. Sep 2005, 07:28
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst]aMule unter Mandriva2005 // Webinterface funzt nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1510
- 23. Aug 2005, 18:16
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] libbfd fehlt bei amuleinstallation
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1054
falsche / fehlende binutils. - installier die für dein system passenden nach.
für SuSE9.2 beispielsweise ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/ftp.su ... 7.i586.rpm[/url]
für SuSE9.2 beispielsweise ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/ftp.su ... 7.i586.rpm[/url]
- 9. Aug 2005, 17:50
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] aMule+Search History löschen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2651
- 9. Aug 2005, 07:52
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] aMule+Search History löschen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2651
- 13. Jul 2005, 08:29
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Probleme beim Installieren von Java 1_5_0_04
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1806
eine konsoleninstallation lt. anleitung bei http://www.java.com/de/download/help/5000010500.xml#rpm anstelle einer mit YaST klappte hier eigentlich immer.
wie dem auch sei, hab den thread mal in das forum Update und Installation mit Yast2 geschoben, da dürfte die thematik besser aufgehoben sein.
wie dem auch sei, hab den thread mal in das forum Update und Installation mit Yast2 geschoben, da dürfte die thematik besser aufgehoben sein.

- 21. Mai 2005, 00:30
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] Probleme beim start von amule als user
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1346
@traffic
moin traffic ... Die sind von Dir nicht unterstützt, es gibt aber auch andere Leser in diesem Forum, die an der Stelle gerne einspringen. Außerdem ist es sowieso wurscht, weil jeder Benutzer das nimmt, was bei ihm gut läuft. aus _dem_ grunde hab ich mich ja auch bekanntlich hier zuvor nie zu den pac...
- 20. Mai 2005, 23:24
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] Probleme beim start von amule als user
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1346
aMule 2.0.1 von PackMan läuft definitiv unter SuSE 9.2 mit SuSEs wxGTK. kann ich leider _so_ nicht bestätigen. - eigentlich wollt´ ich mich ja wegen der nichtunterstützten packmanrpms, und auch, weil hier kein SuSE9.2 mehr läuft, gar nicht mehr großartig dazu äußern, aber die o.a. rpms neigten zumi...
- 9. Mai 2005, 08:56
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst]amule - Webinterface geht nicht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4089
- 8. Mai 2005, 20:17
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst]amule - Webinterface geht nicht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4089
atm läuft ganz normal er hier: http://www.amule.org/files/details.php?file=77 bringt im log die info Dies ist aMule 2.0.0 using wxGTK1 v2.6.0, basierend auf eMule. da dürfte bei dir was anderes stehen, abhängig von unicodeuntestützung und wxgtk. schlag mich tot, aber ich installier hier soviel von d...
- 8. Mai 2005, 02:10
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst]aMule Interface
- Antworten: 3
- Zugriffe: 967
hab grad was dazu in die steintafeln gemeißelt. - könnte dich evtl. bezügl. amuleweb weiterbringen:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=171489#171489
cu[/url]
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=171489#171489
cu[/url]
- 8. Mai 2005, 02:07
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst]amule - Webinterface geht nicht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4089