Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 560 Treffer
Zur erweiterten Suche
- von rbest
- 19. Nov 2015, 10:35
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: [gelöst]Desktop-Ordner wiederherstellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1491
Seit gestern habe ich einige Zeit aufgewendet, nun stelle ich die Frage hier und Minuten später komme ich selbst drauf.
Entschuldigt, dass ich eure Zeit gewastet habe. Ist ja schon peinlich.

- von rbest
- 19. Nov 2015, 10:29
- Forum: Desktopumgebung
- Thema: [gelöst]Desktop-Ordner wiederherstellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1491
Hallo allerseits, es geht um den Desktop-Ordner, ich weiß nicht, wie das Ding benannt wird und tue mir deshalb mit der Suche schwer. Kürzlich habe ich Leap installiert, klappt soweit alles gut, nur wurde der Ordner mit den Startern gelöscht. Nicht der physische Ordner, sondern der visuelle. Ist nich...
- von rbest
- 28. Mai 2015, 09:11
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Sprache zu Text
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1979
Wenn Google infrage kommt, dann schau dir vielleicht dies http://www.spech.de/blog/article/spracherkennung-mit-google-speech-api hier an. Dort wird beschrieben, wie man letztlich mit einem bash-Script die Google Speech API v2 nutzen kann. Weiter unten wird auch auf ein kleines, leicht ausbaufähiges...
- von rbest
- 27. Mai 2015, 17:47
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Sprache zu Text
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1979
Ok, danke für eure Meinungen. Wenn es nichts vernünftiges gibt, werde ich wohl mein Smartphone bemühen müssen, die Google-Erkennung läuft dort erstaunlich gut.
Falls jemand doch etwas über ein vernünftiges Programm weiß, dann freue ich mich natürlich über eine Mitteilung.
- von rbest
- 27. Mai 2015, 11:52
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: Sprache zu Text
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1979
Hallo, irgendwie komme ich mit meiner Suche nicht vorwärts. Und zwar möchte ich über Spracheingabe Texte erstellen. :???: Im yast finde ich nur Text-zu-Sprache, aber wenn ich nicht ganz blöd bin :irre: , was ich natürlich hoffe :D , ist das ungefähr das Gegenteil. Im Android nutze ich das Tool von G...
- von rbest
- 24. Apr 2015, 13:58
- Forum: Multimedia
- Thema: Flash Problem?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3847
wirrwarr hat geschrieben:rbest hat geschrieben:Shockwave ist schon lange installiert, aber leider nicht die Lösung meines Problems.
Welche Version steht da?
Gruß wirrwarr
was von opensuse angeboten wird: 11.2.202.457 und 16.0.0.257
- von rbest
- 23. Apr 2015, 08:32
- Forum: Multimedia
- Thema: Flash Problem?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3847
Shockwave ist schon lange installiert, aber leider nicht die Lösung meines Problems.
- von rbest
- 22. Apr 2015, 13:35
- Forum: Multimedia
- Thema: Flash Problem?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3847
wirrwarr hat geschrieben:Schau bei Extras-->Add-ons-->Plugins nach. Adobe Flash deaktivieren und nach dem Pepper-Zeugs suchen.
Gruß wirrwarr
hab ich nix gefunden mit "pepper" oder "chromium"
- von rbest
- 21. Apr 2015, 08:50
- Forum: Multimedia
- Thema: Flash Problem?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3847
wirrwarr hat geschrieben:Und auch im firefox eingestellt ist?
Gruß wirrwarr
puh, gute Frage. Explizit eingestellt, kann ich mich nicht erinnern. Wie stellt man es denn ein?
- von rbest
- 18. Apr 2015, 16:47
- Forum: Multimedia
- Thema: Flash Problem?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3847
tomm.fa hat geschrieben:Die Möglichkeit gibt es (zumindest bei openSUSE) über das freshplayerplugin.
welches installiert ist ...
- von rbest
- 23. Feb 2015, 11:12
- Forum: Multimedia
- Thema: Flash Problem?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3847
Uff - gleich die erste Korrektur. Mittlerweile geht das Ding komischerweise im Chrome, aber nicht im Firefox.
Noch ein Nachtrag, chromium und konqueror gehen auch nicht.

- von rbest
- 23. Feb 2015, 11:09
- Forum: Multimedia
- Thema: Flash Problem?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3847
Hallo, auf meiner Webseite habe ich ein Plugin für Videoaufnahme installiert, das in Kubuntu einwandfrei läuft, aber nicht auf Suse 13.2. Das Plugin befindet sich hier Installiert sind: flash-player-kde4 und pullin-flash-player Vielleicht ist dieser Hinweis hilfreich: beim Klick auf rec kommt nicht ...
- von rbest
- 19. Sep 2014, 13:05
- Forum: Konsole und Programmierung
- Thema: tomboy starten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1410
hallo allerseits,
für tomboy habe ich folgende Verknüpfung angelegt:
/usr/bin/tomboy
Funktioniert prächtig. Aber ich wollte gerne noch eine spezielle Notiz als Parameter angeben, finde aber nirgendwo eine Anleitung.
Kann jemand helfen?
- von rbest
- 30. Apr 2014, 09:30
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [gelöst] USB-Linux auf Windows-PC
- Antworten: 6
- Zugriffe: 859
mit dem USB Problem kann ich dir leider nicht helfen, einzig bei der Virtualisierung hätte ich eine Idee. da hast du mich falsch verstanden, Linux auf einer USB-Platte ist kein Problem, das hatte ich vor Jahren schon und hatte gut geklappt. von VMware gibt es ein Programm namens „VMware vCenter Con...
- von rbest
- 22. Apr 2014, 19:01
- Forum: Installation, Update und Paketmanagement
- Thema: [gelöst] USB-Linux auf Windows-PC
- Antworten: 6
- Zugriffe: 859
Hallo allerseits, ich habe gerade eine bestimmte Konfiguration im Kopf und wollte euch fragen, ob die so machbar oder eher gesponnen ist. Und zwar habe ich einen Win-7-PC, den ich nur selten für bestimmte Programme nutze. Außerdem habe ich eine 750er USB-3.0 Platte. Meine Idee ist, Linux auf die ext...