• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[HOWTO] Sexy Desktop Howto

hi leute,

der eine oder andere wird mein howto vielleicht schon kennen von pro-linux...oder so. will euch einfach darauf aufmerksam machen und vielleicht kriegt der eine oder andere ja auch lust, seinen desktop ein wenig zu verschönern und ggf. auf so ein desktop aussehen kommt:

index_html_2de384cc.jpg


das howto umfasst, wie man von einer standard linux installation mit kde desktop auf diesen "sexy desktop" kommt. mit schritt für schritt anleitung und ist somit für anfänger gut geeignet :wink:

http://www.pro-linux.de/berichte/sexy-desktop.html

viele fragen wurden auch hier schon beantwortet. schaut doch mal vorbei:

http://www.mandrivauser.de/index.php?option=com_smf&Itemid=73&expv=0&topic=7306.0

viel spass damit

gruss
 
kde kontrollzentrum starten -> Arbeitsfläche -> kontrollleisten -> dann im reiter "Anordung" die Einstellungen für Kasbar aus dem DropDown Feld auswählen und in der Grafik bez. der Anordung rechts oben auswählen. -> anwenden

thats it
 
Nach starten von Superkaramba öffnet sich der Welcome screen.
Wie komme ich jetzt zu dem schönen Desktop-Theme. Ich habe amaroker und das wetter-theme gedownloadet, wie installiere ich die
 
ich will doch nur wiessen wie ich


wieder dahinbekomm??

habe auf den Ausbledeknopf geklickt und jetzt kommts ned mehr wieder?? :(
 
Ist da keine Beschreibung beim Programm bei? Das lässt sich doch bestimmt
mit einer Tastenkombi wieder einblenden.
 
Ich hatte die Kasbar eine gewisse Zeit selbst, sie zwar klasse. Doch nachdem sie auch bei mir verschwand wars mir egal ;)
 
Hi,

bei mir geht die Kasbar folgendermaßen einzuschalten:

Rechtsklick auf eine Kontrolleiste und (von rechts nach links!)

kasbar.png
 
ja danke aber eingeschaltet ist sie!!

Nur sehen kann man sie nicht, und das genau sit dem ich auf den ausblendeknopf geklickt habe!!
 
hm, am einfachsten ist, du schreibst diesen inhalt

[Appearance]
EnableTint=false
ItemExtent=36
ItemSize=4
PaintInactiveFrames=false
TintAmount=0.1
TintColor=0,0,0
Transparent=true

[Behaviour]
AttentionIndicator=true
GroupInactiveDesktops=false
GroupWindows=false
ModifiedIndicator=true
OnlyShowMinimized=false
ProgressIndicator=false
ShowAllWindows=true
StartupNotifier=true

[Colors]
ActiveBgColor=255,1,52
ActivePenColor=0,0,0
AttentionColor=255,0,0
InactiveBgColor=255,255,255
InactivePenColor=0,0,0
LabelBgColor=0,0,0
LabelPenColor=255,255,255
ProgressColor=0,255,0

[Custom Items]
ShowClock=false
ShowLoad=false

[General]
Alignment=0
AutoHideDelay=3
AutoHidePanel=false
AutoHideSwitch=false
BackgroundHide=false
ExpandSize=true
HideAnimation=true
HideAnimationSpeed=40
Position=1
ShowLeftHideButton=false
ShowRightHideButton=false
SizePercentage=100
UnhideLocation=6
XineramaScreen=0

[Layout]
Detached=false
DetachedPosition=0,0
Direction=2
MaxBoxes=0
Orientation=1

[Thumbnails]
EmbedThumbnails=false
ThumbnailSize=0.2
ThumbnailUpdateDelay=56
Thumbnails=false

in die datei:
/home/deinbenutzer/.kde/share/config/kasbar_panelextensionrc

dann sollte sie wieder da sein.
 
Oben