• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Drucken über Printserver DP-300 geht nicht

Hy!

Habe folgendes Problem:
Habe mir einen Printserver DP-300 von Dlink zugelgegt.

Unter Windows-Xp habe ich alles problemlos mit einer Anleitung von Dlink einrichten können, allerdings will das ganze nicht unter SuSE 9.2.

Auch hier habe ich zwei verschiedene Anleitungen von Dlink getestet
ftp://ftp.dlink.de/dp/@general/DP-xxx_howto_de_Printserver-Linux.pdf
und ftp://ftp.dlink.de/dp/@general/DP-xxx_howto_de_Printserver-Suse90.pdf.
Beides hat letztendlich nicht funktioniert. Lediglich bei der ersten Anleitung hat er mir nach einem Verbingunstest von Yast gesagt, dass die Verbindung bestehen würde.

Ich weiß echt nicht was ich noch machen soll. An der Servereinstellung selbst kanns ja nicht liegen, wenns über XP funktioniert.

Hoffe es kann mir jemand helfen.

Schon mal im vorraus vielen Dank!
 
Welchen Port hast du denn eingestellt. Wenn du den einfachen Printserver mit nur einer LPT Schnittstelle hast, ist das immer der Port 9100.
Gruß

Stefan
 
habe 2 LPT und eine serielle schnittstelle

habe den port 9101 9102 auch schon ausprobiert .. tut sich nix

was ich allerdings noch festgestellt habe ist, dass nach einem druckbefehl er nach ca. 2 minuten was ausspuckt, aber mehr oder weniger nur schwachsinn .. irgendwelche parameter über das dokument, dass ich drucken möchte ..

bin ein wenig am ende meines leider bescheidenen wissens 8)
 
also .. hab schon ma was neues rausgefunden .. mitlerweile druckt er sofort .. nich mehr nach erst 2 minuten ..
aber bei grafischen drucken druckt er irgendwelche parameter des documents aus, bei reinen textdruck druckt er diesen
allerdings bei beiden egal ob text oder grafik ist der zeilenanfang einer neuen zeile hinter dem zeilenende der vorherigen ..
da läuft irgendwas nicht richtig ...
 
Hallo,

ich versuch auch gerade über cups das selbige zu machen, nur verlangt er bei mir einen Benutzernamen und ein Passwort. Egal was ich eingebe, nimm er es nicht an. Was nun??
 
Oben