• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Wie finde ich Paket xyz?

Da das Thema immer wieder aufkommt, hier mal ein paar Möglichkeiten.

In den eingebundenen Repositories sucht man mit
Code:
zypper search $paketname

Dann kann man noch auf http://software.opensuse.org/search den kompletten BuildService durchsuchen.
Schön geordnet ist http://packman.links2linux.de/packages wo man alle Pakete der Packmänner findet.

Wenn man nun immer noch nicht das Paket was man sucht gefunden hat. Schreibt man entweder den Packmännern oder kann auf https://features.opensuse.org/ ein Anfrage erstellen in der PackageWishlist, oder falls jemand vor euch eine Anfrage erstellt hat auch für Pakete voten.

ACHTUNG! - Webpin war/ist ein Community Projekt was sehr viel Rechenleistung benötigt, im Moment gibt es keine Möglichkeit diesen Server zu finanzieren.
Oder im Web auf http://packages.opensuse-community.org/ die Kommandozeilenalternative dazu ist das Paket webpin aus http://download.opensuse.org/repositories/openSUSE:/Tools/
Code:
webpin --help
verrät euch mehr über die Funktionen ;)

Für Verbesserungsvorschläge PN an mich.
 
Man kann auch systematisch vorgehen und im deutschen openSUSE Wiki das Portal: Anwendungen aufsuchen: https://de.opensuse.org/Portal:Anwendungen
Hier sind die Pakete nach Kategorien geordnet.
 
Hier noch passende Suchseiten, die evtl. noch in der Liste fehlen:
http://rpmfind.net/linux/rpm2html/search.php
und
http://www.rpmseek.com/index.html
und
http://rpm.pbone.net/
 
Ungeübte sollten von den von pcfreddy genannten links die Finger lassen, damit richten sie erfahrungsgemäß viel mehr Schaden als Nutzen an.
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
meiner Meinung nach haben die Links überhaupt nichts in diesem Beitrag zu tun,..
Denn es geht hier eigentlich eher darum (finde ich jedenfalls), wie man Pakete in den eingebundenen Repos finden kann und nicht darum, wo ich fertige rpm Pakete finde, die ich dann einfach installieren kann,...
Dass letzteres auch zu Problemen führen kann, würde ja schon genannt.
 
Jägerschlürfer schrieb:
meiner Meinung nach haben die Links überhaupt nichts in diesem Beitrag zu tun,..
Denn es geht hier eigentlich eher darum (finde ich jedenfalls), wie man Pakete in den eingebundenen Repos finden kann und nicht darum, wo ich fertige rpm Pakete finde, die ich dann einfach installieren kann,...
Dass letzteres auch zu Problemen führen kann, würde ja schon genannt.
Wenn eurer Meinung nach solche Links hier nichts zu suchen haben, warum dann die zuerst gennanten vom BuildService und Packman?
Verstehe ich nicht ganz.
Letztendlich sind doch diese Links auch keine Repos, sondern Suchseiten. Oder verstehe ich da etwas anders?
Es sei denn, man bindet den BuildService und Packman als Repos ein. Dann kann man aber auch letztlich mittels zypper suchen.
Man sollte bei den Links, die ich gepostet habe, natürlich schon darauf achten -wenn man das Gesuchte gefunden hat- das es auch zum installierten System passen muss.

Aber sei's drum. Ist halt nicht alles jedermanns Geschmack.
 
Oben