Also aufgeben?
Ich habe extra zu Hauppauge gegriffen, weil es das letzte mal auch irgendwann geklappt hat.
Sorry, ich bin User, kein Admin.
Immerhin, Backup sei Dank, läuft das alte DVB-T, trotz all meiner Versuche, wieder. Leider wohl nicht mehr allzu lange.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 827 Treffer
- 20. Apr 2018, 15:31
- Forum: Multimedia
- Thema: Wieder mal DVB-T Probleme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 54
- 20. Apr 2018, 14:06
- Forum: Multimedia
- Thema: Wieder mal DVB-T Probleme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 54
Re: Wieder mal DVB-T Probleme
Aus dem oben angegebenen Link, denn dort findet sich die FW, wenn man nach "soloHD" sucht. Ist die Vermutung so unberechtigt?
- 20. Apr 2018, 13:51
- Forum: Multimedia
- Thema: Wieder mal DVB-T Probleme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 54
Wieder mal DVB-T Probleme
Hallo Gurus, ohne Frust, wie vor 10 Jahren, läuft scheinbar auch nichts bei der Inbetriebnahme eines WinTV-soloHD Model 1589 USB-Sticks, der DVB-T2 können sollte. Von hier habe ich die Firmware "dvb-demod-si2168-b40-01.fw" geladen und nach /lib/firmware verfrachtet. Nach einem rename der FW für den ...
- 1. Feb 2018, 20:35
- Forum: Hardware
- Thema: [Erledigt] Leap und Brother DCP-1512?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 451
Re: [Erledigt] Leap und Brother DCP-1512?
Danke, ich hatte Ähnliches gefunden, > zypper se -is libusb S | Name | Typ | Version | Arch | Repository ---+--------------+-------+-------------+--------+----------------------- i+ | libusb-0_1-4 | Paket | 0.1.13-32.4 | x86_64 | openSUSE-Leap-42.2-Oss i+ | libusb-1_0-0 | Paket | 1.0.20-3.4 | x86_64...
- 30. Jan 2018, 13:27
- Forum: Hardware
- Thema: [Erledigt] Leap und Brother DCP-1512?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 451
Re: Leap und Brother DCP-1512?
Das Programm "Simple-Scan" kann alles, was ich von dem Scanner haben will. 

- 30. Jan 2018, 11:05
- Forum: Hardware
- Thema: [Erledigt] Leap und Brother DCP-1512?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 451
Re: Leap und Brother DCP-1512?
Die Installation wurde nach diesem Kochbuch durchgeführt: Durchführen der Installation Step1. Download the tool.(linux-brprinter-installer-*.*.*-*.gz) The tool will be downloaded into the default "Download" directory. (The directory location varies depending on your Linux distribution.) e.g. /home/(...
- 28. Jan 2018, 16:03
- Forum: Hardware
- Thema: [Erledigt] Leap und Brother DCP-1512?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 451
Re: Leap und Brother DCP-1512?
Und du hast alle Treiber von der Brother Seite installiert? Ich hoff(t)e, dass das reichen sollte: ~/Downloads/Dpc-1512> ls -l insgesamt 8172 -rw-r--r-- 1 guenter users 3538 27. Jan 13:19 brother-udev-rule-type1-1.0.2-0.noarch.rpm -rw-r--r-- 1 root root 81195 24. Mai 2017 brscan4-0.4.4-3.x86_64.rpm...
- 28. Jan 2018, 12:53
- Forum: Hardware
- Thema: [Erledigt] Leap und Brother DCP-1512?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 451
[Erledigt] Leap und Brother DCP-1512?
Hallo Gurus, man hat mich mit obigem Alleskönner (A4, 3-in-1, Drucker, Kopierer, Scanner, USB) beschenkt und nun suche ich eine Möglichkeit das Ding einigermaßen komfortabel zu bedienen. Der Drucker funktioniert bereits, der Scanner, naja so lala. Nachdem "Skanlite" mir zuerst 4 Files "brscan_<times...
- 25. Jan 2018, 17:03
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: [gelöst] Neugierdefrage: Was läuft da ab?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 732
Re: Neugierdefrage: Was läuft da ab?
Kidding?
Zweimal "keep cool" und dann "Not Safe for Work"?

- 25. Jan 2018, 12:46
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: [gelöst] Neugierdefrage: Was läuft da ab?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 732
Re: Neugierdefrage: Was läuft da ab?
browser fingerprinting - https://panopticlick.eff.org/ Yes! You have strong protection against Web tracking, though your software isn’t checking for Do Not Track policies. ....Danach drei Mal "yes", und anschließend ... Does your browser unblock 3rd parties that promise to honor Do Not Track? ---> ...
- 25. Jan 2018, 12:36
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] Meltdown & Spectre?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 576
- 23. Jan 2018, 14:08
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] Meltdown & Spectre?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 576
Re: Meltdown & Spectre?
Dein Leap läuft in 4 Tagen offiziell aus........ Damit habe ich kein Problem, mein 11.3 ist seit Ewigkeiten obsolet und dennoch hat es mir schon oft geholfen, wenn ich mein Leap wieder einmal zum Kotzen fand. SuseLeap 15 wird bald kommen, dann besorge ich mir eine neue Platte und ein neues Spiel be...
- 22. Jan 2018, 14:59
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: [gelöst] Neugierdefrage: Was läuft da ab?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 732
- 22. Jan 2018, 14:41
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] Meltdown & Spectre?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 576
Re: Meltdown & Spectre?
Hallo Josef! Weder "Yast-Versionen" noch "# zypper lu" erzählt mir etwas von einer neueren Version als 4.4.104-18.44.1 Was mache ich falsch? Fehlt mir das Repo, oder wäre dafür dann Suse 43.x nötig? # zypper lr -P # | Alias | Name | Enabled | GPG Check | Refresh | Priority ---+----------------------...
- 22. Jan 2018, 13:57
- Forum: Internet und Netzwerk
- Thema: [gelöst] Neugierdefrage: Was läuft da ab?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 732
[gelöst] Neugierdefrage: Was läuft da ab?
Hallo Gurus, Vor ein paar Minuten habe ich eine Erstbestellung bei einem Versandhaus getätigt und eine Kundennummer bekommen. Jetzt ging ich testhalber noch einmal ohne(!!) Angabe der Kundennummer auf die URL, dennoch waren alle meine vorigen persönlichen Angaben sofort da. Die IP-Adresse kann es m....
- 22. Jan 2018, 11:07
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] Meltdown & Spectre?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 576
[gelöst] Meltdown & Spectre?
Hallo Gurus,
wie schaut es momentan damit bei Linux [vmlinuz-4.4.104-18.44-default] aus?
wie schaut es momentan damit bei Linux [vmlinuz-4.4.104-18.44-default] aus?
Code: Alles auswählen
> lscpu
....
Modellname: AMD Athlon(tm) II X4 630 Processor
- 2. Dez 2017, 10:31
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] Schon wieder root voll :(
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1573
Re: [gelöst] Schon wieder root voll :(
....erstens mit Arbeit verbunden und zweitens mußt Du hoffen, daß danach die Automatik alles richtig macht. Bei systemd und bei den nicht nur bei openSUSE üblichen Riesen- initrd muß das Einhängen bereits in der initrd erfolgen, ansonsten sind Probleme möglich bis sicher ... Hallo Josef, man sieht ...
- 2. Dez 2017, 10:26
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] Schon wieder root voll :(
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1573
Re: Schon wieder root voll :(
In Deiner Situation würde ich mit der Festplatte vielleicht nochmal ganz von vorn anfangen. Darauf wird es wohl hinauslaufen, vielleicht nicht mit DER Platte, aber evtl. mit einer neuen dritten, die noch problemlos in meine Kiste passt. Neuer Release, neues Spiel, denn software ist the real hard wa...
- 1. Dez 2017, 14:00
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] Schon wieder root voll :(
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1573
- 1. Dez 2017, 13:56
- Forum: Systemverwaltung, Administration und Konfiguration
- Thema: [gelöst] Schon wieder root voll :(
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1573
Re: Schon wieder root voll :(
Für die Zukunft empfehle ich Dir eine Partitionierung mit LVM, .. Ja, LogicalVolumes, das klang, als ich es vor vielen Jahren einmal bei einem HP-UX-System (Vers. 9.x?) sah, schon gut. Sich damit auseinanderzusetzen wäre eine Überlegung wert, nur werde ich das auf meiner über sieben Jahre alten Kis...